Husten und vergrößerte Lymphknoten

  • also ich hab jetzt doch bei meiner tierärztin angerufen, die hat mir bestätigt was ich auch schon geschrieben habe (verdachtsdiagnose halsentzündung) und die konnte mir dann auch so alltägliche tipps geben wie: kein halsband sondern brustgeschirr, futter und wasser lauwarm anbieten, salbeitee bzw käsepappeltee stark verdünnt zum trinken geben, nicht gras fressen bzw viel schlecken lassen etc


    das sind tipps, die mir wohl jeder der schon mal einen hund mit halsentzündung hatte hier hätte geben können, dazu braucht man keinen tierarzt (obwohls natürlich besser klingt wenn einem eine person von fach davon erzählt).

  • Rocco , schau mal hier :https://www.dogforum.de/ftopic50081.html und geh ruhig mal auf die eingefügten Links in dem Thread .


    Vielleicht verstehst Du dann .


    Und : Das Hundeforum ersetzt kein Tierarztbesuch . Wir sind hier keine Mediziner sondern nur Hundehalter und damit Laien . Eine genaue Diagnose und die richtige Medikamentation kann nur der TA erstellen und in die Wege leiten .


    Katzentier

  • Zitat

    Bei Erkrankungen im tributären Gebiet gelangen Fremdzellen und -partikel in den regionären Lymphknoten und es kommt zu einer Reaktion. Das in Flussrichtung davor (peripherer) liegende Gebiet muss dann als Ort der Erkrankung angesehen werden. Antigene lösen die Vermehrung von B- und T-Lymphozyten aus. Der Lymphknoten schwillt infolgedessen an und wird meist erst dadurch wahrgenommen (Lymphadenitis bzw. Lymphom)


    Gruß
    Herbert

  • Zitat

    ja aber, in so einem Hundeforum erwarte ich, das mir vielleicht jemand einen anderen tip geben kann, als zum Arzt zu gehen. Natürlich ist vollkommen klar, dass ich zum arzt gehe, wenns schlimmer wird oder nicht besser. aber ich kann doch erst mal versuchen, so eine Lösung zu finden


    Was sollen wir den sagen, gib ihm das, oder das, bei mir hat das gewirkt meine Oma hat Zwiebeltee gekocht????????????????


    Wem ist damit geholfen, dem Hund sicher nicht! Und der HH macht dann, wenn es schiefgeht, das Forum verantwortlich.


    Stimmt schon, warum soll ich mit einer Erkältung zum Tierarzt gehen, wenn ich warte bis es wenigstens eine Lungen- / Kehlkopfentzündung ist, lohnt sich das gleich viel mehr.


    Impfen kann man gegen das Parainfluenzavirus und gegen sonst nichts ;)


    Grüße

  • och katzentier, was glaubst warum ich schreib "ich will ja gar keine fachmännische beratung von euch, ich weiß dass der großteil hier hundehalter sind die nichts wissen außer was sie mit ihrem hund erlebt haben. genau das hab ich ja erwartet! dass mir jem sagt "mein rüde/hund/wasimmer hatte mal ähnliche anzeichen, mein tierarzt hat mir geraten dasunddas zu geben und das hat bei ihm/ihr sehr gut geholfen" oder ähnliches."


    agil: hab nie was anderes gesagt als entzündung ;)

  • @Katzentier, der Ton macht oft die Musik.
    Deine Beiträge lesen sich oft sehr aggressiv und können deshalb schnell falsch verstanden werden.


    schnabeltier, ich hoffe es hilft bei deinem Hund. Bei meinem hat es damals nicht geholfen und wir mussten doch mit Antibiotika ran. Dadurch, dass wir erst mit Hausmittelchen ran sind, hat sich das ganze so verschlimmert, dass wir Monate gebraucht haben, bis er wieder gesund war. Dies war mir eine Lehre und ich geh lieber einmal mehr als einmal weniger zum Doc und lass eben schauen.
    :D


    LG
    ulli

  • Zitat

    also ich hab jetzt doch bei meiner tierärztin angerufen, die hat mir bestätigt was ich auch schon geschrieben habe (verdachtsdiagnose halsentzündung) und die konnte mir dann auch so alltägliche tipps geben wie: kein halsband sondern brustgeschirr, futter und wasser lauwarm anbieten, salbeitee bzw käsepappeltee stark verdünnt zum trinken geben, nicht gras fressen bzw viel schlecken lassen etc


    das sind tipps, die mir wohl jeder der schon mal einen hund mit halsentzündung hatte hier hätte geben können, dazu braucht man keinen tierarzt (obwohls natürlich besser klingt wenn einem eine person von fach davon erzählt).


    Ich wußte nicht dass man dir so etwas einfaches noch sagen musste, hätte ich natürlich gerne gemacht. Bin aber einfach davon ausgegangen, dass man sich als HH auch schon vor auftreten von Problemen mal mit der Spezies kranker Hund beschäftigt.


    Gruß
    Herbert

  • Zitat


    Mit anderen Worten , reagieren die Lymphknoten ist was größeres im Gange !


    Weg vom PC und ab zum TA !


    Katzentier

  • räusper ... bei jeder entzündung sind die lymphknoten geschwollen.


    und ich hab wie schon zuvor geschrieben mit meiner tierärztin telefoniert und werde auch hinfahren, aber erst nach deren mittagspause.


    Herbert: genau das ist das problem. das ist ein hundeforum wo laien und fortgeschrittene posten, du kannst nicht von jedem erwarten dass er von anfang an alles weiß. ich sag ja nicht dass ich nichts davon wusste was sie gesagt hat, aber dass ihr so gar keine vorschläge in die richtung macht sondern euch lieber damit befasst andere zum tierarzt zu schicken ... nochmal die frage: wozu ist das gesundheitsforum dann da?!

  • @Katzentier! auch ich hab das mitbekommen und mitverfolgt.
    Aber rechtfertigt das den ton hier gegenüber den Leuten, die ihren Hunden helfen wollen und einfach nur Tips haben wollen?
    Überleg doch mal was der Sinn von einem Forum ist, überleg doch mal! Wenn hier jeder nur sagt geh zu TA und sich weigert, sonstige Tips zu geben, dann kann man das Forum auch schließen und ne page machen, wo ganz fett steht: HOL DIR KEINE TIPS,GEH ZUM TA!


    Ich glaub mich WILL hier gar keiner verstehn. Wer hat denn gesagt, dass man erst zum ta gehen soll, wenn es sich richtig lohnt?
    bei sowas werd ich richtig wütend! Glaubt ihr eigentlich nur ihr liebt eure Hunde und wollt das beste für sie und wir nicht? wir wollen auch nur das Beste für die kleinen, aber versuchen eben, uns gegenseitig zu beraten, aber manche menschen sind anscheinend nicht einmal dazu in der Lage!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!