"My home is my castle"

  • Frage nun hier mal nach ...
    "my home is my castle" u. sonst nix - das trifft im wahrsten Sinne des Wortes auf Momo, 6,5 Jahre jung - aus Ungarn stammend, zu.
    Zur Info:
    am 11.01.2003 holte ich Momo aus dem Tierheim zu mir.

    Nach der Eingewöhnungsphase interessierten ihn in Wohng. u.a. auch Bällchen, denen er nach lief, holte.
    Allerdings schlepte er sämtliches Spielzeug, wie Straßenhunde das so an sich haben, in sein Körbchen. Gut.

    Bis es eines Tages passierte:
    Bällchen landete mit einem leisen Knall am Wasserkasten/Flur -
    Momo gab Gas zurück, ab in Korb ohne Ball -
    von diesem Moment wars aus :ops: ... !!!
    Nahm ich Ball in Hand: ab in Korb ...
    und das ist bis Dato so.
    Leere Cloopapier-Rollen werden gerade noch so akzeptiert (leider aber auch nur selten), die sind ja lautlos.
    Selbst den bunten Strick guggt er nicht an.

    Erwähnen sollte ich hier evtl. dass Momo sowieso geräuschempfindlich ist.
    Scheppern, Türenknallen o.ä. geht mal gar nicht -> ab in Korb.

    Fazit für Momo:
    daheim ist für mich Ruhe, hier wird gefressen, geschlafen sogar in die Glotze interessiert geguggt. Aus-die-Maus, mehr nicht.

    Ich dagegen würde es gerne sehen, wenn der Lümmel sich beschäftigen ließe oder sich selbst aus dem Spielkörbchen was raffte.
    Versuchte es bereits mit weichen/lautlosen Bällchen, die Leckerlis enthalten: nix.
    Knabe ist das Gegenteil von seinem verstorbenen Vorgänger.

    Kommt Hundebesuch:
    Momo verzieht sich auf seine Mummeldecke/Couch -
    keinerlei Spielinteresse (was früher anders war).
    Es könnte ja laut werden - irgend etwas knallen :loser:

    Im Prinzip sollte ich zufrieden sein, dass zuhause Ruhe herrscht, denn den Ausgleich hat Momo ja draußen.
    Dennoch ...

    Bin für Tipps und Sonstiges offen.

    Herzlichst, das Momole

  • Zitat

    Hmm, schon mal Spielzeug einfach neben dne Korb gelegt, ohne groß was zu machen?

    Stellt sich mir die Frage, was ich mit diesem posting anfangen soll? :zensur:
    Lesen bitteschön oben, bevor eine solche Antwort kommt.

    LG vom Momole :hilfe:

  • Zitat

    Stellt sich mir die Frage, was ich mit diesem posting anfangen soll? :zensur:
    Lesen bitteschön oben, bevor eine solche Antwort kommt.

    LG vom Momole :hilfe:

    Ähm, ich hab Alles gelesen, Entschuldigung! :irre:

  • Ich übersetze Zoe´s Antwort. Ball neben Korb legen und nicht in deine Hand. Hund soll merken das der lauten Knall nicht von Ball kam. Er soll also wieder Vertrauen fassen. Das kann halt bissi dauern. Im übrigen schleppen nicht alle Straßenhund ihr Spielzeug mit in den Korb die meisten kennen gar kein Spielzeug und meiden es.
    LG

  • Zitat

    Ich übersetze Zoe´s Antwort. Ball neben Korb legen und nicht in deine Hand. Hund soll merken das der lauten Knall nicht von Ball kam. Er soll also wieder Vertrauen fassen. Das kann halt bissi dauern. Im übrigen schleppen nicht alle Straßenhund ihr Spielzeug mit in den Korb die meisten kennen gar kein Spielzeug und meiden es.
    LG

    *lach*

    Danke, ich dachte das sei verständlich genug...

  • Zitat

    Zoe, menno du kannst mit deinem Hund chinesisch reden aber doch net mit den hilfesuchenden DF´lern. :schockiert:
    :lachtot: LG

    Hmm, also so unverständlich find ich's nu auch wieder nicht... aber mein Hund kann alinisch :D

  • Zitat

    Ball neben Korb legen und nicht in deine Hand. Hund soll merken das der lauten Knall nicht von Ball kam. Er soll also wieder Vertrauen fassen. Das kann halt bissi dauern. Im übrigen schleppen nicht alle Straßenhund ihr Spielzeug mit in den Korb die meisten kennen gar kein Spielzeug und meiden es.

    Hund merkte sich, dass Knall vom Ball kam. :x
    Und das ist nicht mehr aus ihm heraus zu bekommen.

    Momo schleppte ja nicht nur sein Spielzeug in Korb sondern ALLES was ich ihm reichte (Leckerlis etc.) u. das ist bis heute noch so.
    Im Freien trug er geworfene Stöckchen in Sicherheit - sprich: ins dickste Gebüsch.

    Vertrauen fassen:
    Zitat: "das kann ein bissi dauern..."
    wenn ich danach ginge, dann warte ich bereits 5 Jahre.
    Vertrauen in mich ist riesig/vorhanden.
    Nur für Bällchen o.ä. eben nicht mehr.

    Liebe Grüsse :roll:
    PS:

    Zitat

    Hmm, also so unverständlich find ich's nu auch wieder nicht... aber mein Hund kann alinisch


    Leute, seid bitte so nett u. verschont mich mit dergleichen.
    Bat um Rat, nicht um Lächerlichkeiten.

  • Zitat

    Zitat:
    Hmm, also so unverständlich find ich's nu auch wieder nicht... aber mein Hund kann alinisch

    Leute, seid bitte so nett u. verschont mich mit dergleichen.
    Bat um Rat, nicht um Lächerlichkeiten.


    Haben wir?
    Du bist hier lächerlich geworden...

    Und, hast Du's jetzt mal ausprobiert, oder nicht?
    Selbst wenn er dann nicht mehr ins Körbchen (erstmal!) geht, irgendwann
    wird die Neugier stärker sein...


    liebe Grüße Alina, die sich gerade fragt, warum sie sich hier eigentlich Mühe gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!