Fahrrad fahren - Geschirr?

  • Man bringt seinem Hund langsam, also laufend, bei wie er sich am Fahrrad zu benehmen hat.
    Und wenn mein Hund sich am Rad nicht benehmen kann, fahre ich nicht mit ihm Fahrrad!


    Okay so ein Ding ist natürlich genial. Was hat das gekostet?


    Zitat

    Ehrlich gesagt weiss ich nicht warum Ihr so einen Aufstand wegen eines Halsbandes/Haltis am Fahrrad macht, kriegt Euch mal wieder ein, nicht jeder hat einen kleinen Hund, sondern muss 50 oder mehr kg händeln.
    Finnrotti


    Weil es deinen Hund enorm verletzen kann! Und dieses Risiko ist in dem Umfang bei einem Geschirr eben nicht gegeben.


    Natürlich liegt mir meine eigene Sicherheit auch am Herzen, deshalb trainiere ich in Ruhe und langsam mit meinen Hunden am Fahrrad zu laufen. Was allerdings das Risiko eines Unfalls nicht völlig ausschließt... ach egal ist ja dein Hund.


    Ich sagte ja ich würde das nicht machen.


    Danke für den Link, hilft mir auch bei einem anderen Problem enorm weiter!

  • Zitat

    Ehrlich gesagt weiss ich nicht warum Ihr so einen Aufstand wegen eines Halsbandes/Haltis am Fahrrad macht, kriegt Euch mal wieder ein, nicht jeder hat einen kleinen Hund, sondern muss 50 oder mehr kg händeln.
    Finnrotti


    ganz genau deshalb. Wenn ich mir vorstelle, das ein 50 kg mit nem Halsband am Rad läuft und dann etwas unvorhergesehenes passiert, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Abgesehen davon, was der HH in einem solchen Moment geschieht, wird dem Hund die Luft genommen und die Halsregion gequetscht.


    das muß zwar jeder für sich selber entscheiden, dennoch halte ich ein geschirr für den Hund am besten.

  • Zitat

    Danke für den Link, hilft mir auch bei einem anderen Problem enorm weiter!


    Was denn für ein Problem?


    Zitat


    Okay so ein Ding ist natürlich genial. Was hat das gekostet?


    Hab 40 Eurekel bezahlt.
    Wunder mich ehrlich gesagt, das der Springer/Sprinter hier noch von keinem erwähnt wurde :???:


    Finnrotti

  • hm, so, heute wollte ich das K9 bestellen


    grob gemessener Brustumfang 62 cm, kann aber auch sein, dass ich mich verschätzt habe


    "mini = 49-61 cm Brustumfang
    Gr.0 = 60-75 cm Brustumfang
    Gr.1 = 65-80 cm Brustumfang "


    also müsste ich Größe 0 nehmen oder? :???:
    (dumme Frage, aber was, wenn es doch nur 58cm sind? oder ich falsch gemessen habe? dann passt es nicht?)

  • rad fahren nur noch mit geschirr (K9 geht bestens!) und walky dog!


    spielen ist beim fahren verboten!


    wenn, dann halte ich an und nehm sie an die leine...


    auch abruptes stoppen zwecks pipipause, mäuse im blick oder aus anderen gründen ist unproblematisch!


    mit dem walky dog können sie auch nicht unters Rad kommen oder zur seite ausbrechen :roll:


    alles andere ist für mich ein "no go"!


    @manuu: die K9s sind unterschiedlich ein zu stellen, am besten, man probiert sie an! falls du online bestellen willst, würde ich dir raten, vorher in einem fachgeschäft eine anprobe zu machen....

  • Ich würde auch nur ein Geschirr nehmen, ich habe da einfach eines aus einem Katalog bestellt, früher habe ich sie immer mit Geschirr laufen lassen, am Fahrrad mach ich es aber immer noch.
    Aber meistens lasse ich sie dann auch frei laufen....
    Wenn das Zíehen zustark wird würde ich auch einfach die leine loslassen,
    da meine Freundin sich so mal heftig am Handgelenkverletzt hat.


    Ich habe mal eine kurze frage,ich hoffe das ist in Ordnung,:
    Wie schnell sollte man mit einem Hund am Fahrrad fahren?
    So schnell wie der Hund "trabt", oder wie?

  • ich nehme bei amy auch nur ein halsband zum radfahren, allerdings läuft sie nur OHNE leine am fahrrad, wenn die leine drankommt, z.b. an der straße (nur ein paar meter) schiebe ich mein rad.


    chica hat immer ein geschirr an weil sie sonst sofort würgt wenn auch nur ein bisschen druck am hals ist.


    aber ich würde nie ein halti benutzen.. möchte gar nicht dran denken was da alles passieren könnte!!!


    fahre jetzt auch eine runde rad mit den hunden :^^:


    schönes we wünsche ich euch..

  • Mini wäre wohl die richtige Grösse.


    Zitat

    Achte darauf dass das Geschirr richtig eng an liegt, sonst rutscht es zur Seite und die Leine bzw. der Haken haut dem Hund gegen die Beien.


    Wenn es zu eng liegt wird es scheuern oder/und dem Hund beim Atmen auf den Brustkorb drücken.



    Zitat

    Wenn das Zíehen zustark wird würde ich auch einfach die leine loslassen,


    Soviel zum Thema Verkehrssicherheit...


    Zitat

    Ich habe mal eine kurze frage,ich hoffe das ist in Ordnung,:
    Wie schnell sollte man mit einem Hund am Fahrrad fahren?
    So schnell wie der Hund "trabt", oder wie?


    Denke schon.
    Finnrotti

  • Hallo


    Ich finde man sollte differenzieren. Hab ich einen großen schweren oder kleinen leichten Hund und wie ist mein Hund erzogen? Hat meinen einen kleinen Hund würde ich auf jeden Fall zum Geschirr greifen - und das nicht nur beim Fahrrad fahren. Meine Hündin hat 27 kg und leider gelernt/herausgefunden das man sich in das Geschirr so richtig schön hineinwerfen kann und das sich Frauchen dann richtig schwer tut mit dem halten. Mit dem Halsband ist sie wesentlich besser zu führen daher kommt für mich nur das Halsband in Frage.


    Sollte es zum Ernstfall kommen (z.B. einsprigendes Reh, Hund erschrickt) hab ich auf dem Rad sowieso kein Chance sie zu halten - weder am Halsband noch am Geschirr. Man kann auf dem Rad nicht die gleiche Kraft aufbringen wie wenn man mit beiden Füßen auf dem Boden steht. Der Hund wird sich also losreisen und vom Fahrrad wegspringen, ich sehe da für den Hund keine Verletzungsgefahr. Für einen selber sieht die Sache wahrscheinlich schlimmer aus.


    LG
    Cruci

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!