Fahrrad fahren - Geschirr?

  • Halo Leute!


    Über die Sache mit dem Halti schüttel ich einfach mal den Kopf... :kopfwand:
    Emily läuft so oder so mit Geschirr, hatte mir es damals aber eigentlich fürs Fahrrad gekauft, jetzt nehm ichs halt immer ;)
    Emily läuft gut am Fahrrad mit Leine, ohne auch. Wenn ich andere Hunde treffe, nehm ich sie auf die andere Seite, wenns im Wald ist halte ich an und mach sie eben ab, aber sie ist im Wald ja eh ohne Leine.
    Aber hmm... mal im ernst? Wenn der Hund mal so richtig unerwartet zieht, ich glaube da sollte man besser los lassen, sonst reißt der Hund einen vom Fahhrad. Ich hatte eine solche Situation noch nicht, aber wenn würde ich loslassen. Ich glaube, es ist gefährlicher, wenn man mit Fahrrad auf den Hund fällt, als einfach loszulassen.
    Liebe Grüße von Janina und Emily ;)

  • Also, aus genau dem Grund, dass der Hund sich ernsthaft verletzen könnte, wenn mal was ist, hab ich die Leine beim Radeln auch immer in der Hand und hab sie so weit eingeholt, dass ein Stück runterbaumelt, so kann im Zweifelsfall die Leine noch etwas durch meine Hand rutschen und ich lasse auch lieber einmal zu viel als einmal zu wenig los.


    Sonst hätte ich mich das gar nciht getraut, letztens mit dem HB loszuradeln, aber irgendwie war sie da auch nur an den Straßen angeleint, sonst läuft sie frei.

  • Achte darauf dass das Geschirr richtig eng an liegt, sonst rutscht es zur Seite und die Leine bzw. der Haken haut dem Hund gegen die Beien.


    Ich hab eins von Camiro und ein Norwegergeschirr. Benutze aber meist das Norweger zum rad fahren.

  • Bin auch gerade auf der Suche deswegen.


    Gibt es bei den K9 Unterschiedliche?
    Und wonach richtet sich da die Größe?


    Und wie teuer sind die so im Durchschnitt?

  • Ich selber hab einen Springer am Halsband und zusätzlich noch eine Leine in der Hand und es läuft super. Hatte es Anfangs mit Geschirr probiert, aber das schränkt die Bewegungsfreiheit meiner Meinung nach doch schon ein und der Dicke fühlte sich auch nicht ganz wohl damit.
    Finnrotti

  • Zitat

    Ich selber hab einen Springer am Halsband und zusätzlich noch eine Leine in der Hand und es läuft super. Hatte es Anfangs mit Geschirr probiert, aber das schränkt die Bewegungsfreiheit meiner Meinung nach doch schon ein und der Dicke fühlte sich auch nicht ganz wohl damit.
    Finnrotti


    Mal abgesehen davon dass ich mit Sicherheit keinen Hund am Halsband führe während ich Fahrrad fahre... was ist das???

  • Also, wir benutzen unser Hunter-Auto-Geschirr für alles!
    Allerdings hab ich gerade meinen Freund gefragt,ob er denn das Geschirr noch benutzt zum Fahrrad fahren, da meint er doch frech "Nö.."
    Ich: "Machst du das dann bitte wieder!?" "Nö...wieso?" "Weil du sie übel verletzen kannst, wenn was ist!" "Mach ich aber nicht!" :shocked: :irre: Gehts noch???


    Hat jemand Fotos von Hunden mit gebrochener Wirbelsäule oder gebrochenem Genick...? :motz:

  • Zitat

    Mal abgesehen davon dass ich mit Sicherheit keinen Hund am Halsband führe während ich Fahrrad fahre... was ist das???


    Das ist sowas:


    http://www.kleinmetall.de/prod…halter/fahrradhalter.html


    Wie, Ihr seid alle so um die Sicherheit Eures Hundes besorgt, aber um Eure eigene geht´s nicht? Dann besteht bei Euch wohl nicht die Gefahr mal eben in den Strassengraben gezogen zu werden oder Eure Hunde sind so talentiert, dass sie von Anfang an wissen wie sie genau am Rad zu laufen haben?!
    Ehrlich gesagt weiss ich nicht warum Ihr so einen Aufstand wegen eines Halsbandes/Haltis am Fahrrad macht, kriegt Euch mal wieder ein, nicht jeder hat einen kleinen Hund, sondern muss 50 oder mehr kg händeln.
    Finnrotti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!