welches futter bei 11 jährigem senior mit gelenksproblemen?
-
-
hallo
ich füttere jetzt schon ne weile select gold senior an unseren 11 jährigen entlebuchersenne-labrador mischling. er hatte letztes jahr ne entzündung an der bandscheibe. der tierarzt meitne es wäre eine bakterielle entzündung. jedefalls konnte er auch einen tag lang den urin nicht halten. außerdem hat er probleme an der bandscheibe. er bekommt nun alle 3 monate eine rimadyl kur.
gibt es etwas wichtiges was ich beachten soll bei der fütterung. noch als hinweis, er bekommt schon immer nur trofu noch nie nassfutter und woltle das auch beibehalten solange er das noch gut fressen kann und zähne i.o sind. wie gesagt fütter grad select gold senior. meint ihr das es ok ist? und ist es i.o. wenn ich da ab und zu reis oder nudeln mit gekochten möhren beimische? oder sollte ich das lieber lassen? und hat vll jemand noch allgemeine fütterungstipps bei einem senior?
lg sherridan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: welches futter bei 11 jährigem senior mit gelenksproblemen? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
bei Gelenkerkrankungen wäre es gut, ein Futter mit möglichst wenig Getreide zu nehmen, d.h. zusätzlich Nudeln oder Reis ebenfalls weglassen.
Ob Select gold viel Getreide hat, weiß ich allerdings nicht, denke aber, dass sich Anette oder Rike hier noch auslassen werden.
Getreidearme oder -freie Futter gibt es
http://www.lupovet.de
http://www.canis-alpha.de
http://www.bestes-futter.de
http://www.der-tierfreund.euDas sind die, die mir spontan einfallen
-
Ich würde auf Getreide im Futter (und natürlich auch als Zusatz) erzichten. Denn Getreide steht im Verdacht, dass es entzündliche Prozesse begünstigt. Zudem Gelenksprobleme ebenfalls.
Ich habe zuletzt als "Notfalltrockenfutter" (denn ich füttere eigentlich immer roh) das "Senior spezial" von http://www.bestes-futter.de gehabt. Das war super! Hat auch gut gerochen, der Hund hat es gefuttert, sah gut aus - es ist auf Kartoffel- und Lachsbasis.
Das würde ich eher nehmen. Oder einfach ein hochwertiges, nicht zu reichhaltiges anderes FeFu ohne Getreide. Da gibts schon einige. Wenn du Links willst, dann frag, ich stelle gern noch welche ein.
-
hey, ja danke das wäre nett
das ist schon ne schwierige sache mit dem futter...desto mehr ich mich informier umsoweniger weiß ich was ich überhaupt noch füttern soll
ach ja zuviel sollte es allerdings nicht kosten, also so 60 euro für 4 kg wär mir ehrlich gesagt doch zuviel :/
ich bin grad auf der seite http://www.bestesfutter.de und schaue mir das senior spezial an:
Frisches Lachsfleisch, Kartoffeln, brauner Reis, Gerste, Rübenmus, Sonnenblumenöl, Mineralien, Vitamine, Yucca Extrakt, Chicoree Extrakt, Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee
ich glaub da sind viele sachen drin die er noch nie hatte..zb chicoree. Ist das nicht wie eine art kohl das vll blähungen macht? und gerste ist nicht so gut oder`?
sorry kenne mich nicht so aus
-
Hups - Recht hast du. Ist gar nicht getreidefrei. Dann schau mal das Senior Banane - das ist aber dann getreidefrei.
Chiccoree ist sicherlich nicht schlimm - bei extrudiertem Fertigfutter werden die Rohstoffe auf über 200 Grad erhitzt - da geht auch dem letzten Kohl (und Salat - ich esse Chiccoree als Salat, weiß aber nicht, wozu er botanisch gehört) die "Puste " aus.Roh gefütterste Hunde bekommen Kohl und Salat auch roh und pürriert in ihren Napf.
Weitere Futter ohne Getreide sind zB:
Yomis (http://www.der-tierfreund.eu)
Canis Alpha (http://www.canisalpha.de)
Lupovet IBDerma Hyposens (http://www.lupovet.de)
Platinum Natural Lamm&Reis (http://www.platinum-hundefutter.de)
Josera Optiness glaube ich auch http://www.josera.de
Sind sicherlich nicht alle - aber die, die mir ganz spontan einfallen.Oder du gibst dem fitten Burschen zum Kauen harte, gute "Zahnbürsten" wie Straußensehne, RInderkopfhaut etc und greifst beim Futter auf gute reine Fleischdosen zurück, die du mit Calcium und Gemüse (frischpürriert oder als Flocke ohne GEtreide) anreicherst.
zB http://www.lunderland.de wäre da eine gute Quelle.
-
-
danke für die vielen infos
vll kaufe ich das senior banane als nächstes. jetzt mache ich erst mal das select gold senior leer. also reis, nudeln etc in zukunft nicht mehr untermischen. kartoffeln und möhren sind aber ok oder? und ab und zu magerquark ins trofu? hab das schon öfters gelesen. geht das auch in ordnung?
hab grad bisse trofu mit ner kleinen menge magerquark gemischt, hat ihm jedenfalls lecker geschmeckt *g*
-
Du kannst auch Naturjoghurt untermischen, das wir auch gerne genommen
-
Kartoffeln und Möhren kannst du zufüttern. Da die meisten Fertigfutter aber eh schon recht wenig Fleischanteil haben, würde ich dann auch immer mal Fleisch zufüttern.
Mein Pepe hat auch Gelenksprobleme und ihm hilft die Zugabe von unverschnittemen Grünlippmuschelextrakt (täglich eine sehr kleine Menge ins Futter) sehr. Je nach Intensität des Problems sollte eine 8-Wochen-Kur aber auch schon gut helfen. Frag doch mal deinen TA, einen THP oder schau im Internet - da gibts viele Infos zu dem Thema.
-
fleisch haben wir noch nie extra zugegeben. mein vater früher mal stückchen wurst oder so. aber lassen wir auch sein jetzt. weil der ta ausdrücklich meinte nix mehr vom tisch und so.
wenn ich ihm jetzt mal fleisch geb, welche sorte ist da am besten und wie sollte es zubereitet sein? also das es nicht gewürzt sein sollte ist mir schon klar :^^: aber bratet ihr das dann oder eher kochen? hmm
mit öl anbraten oder wie?
-
Ich füttere meinen Hund zB immer frisch. Also roh. (so wie hier zB http://www.der-gruene-hund.de oder http://www.drei-hunde-nacht.eu )
Es eignen sich besonders gut reines Rinderhack (KEIN Schwein!), Putenbrust, Hähnchenbrust, Gulasch, Seelachsfilet, grüner Pansen. EIn Eigelb (roh) ab und zu dabei ist auch sowohl köstlich, als auch gesund!
Im rohen Fleisch sind noch viele Vitamine - einige werden beim Kochen zerstört. Wenn du allerdings unbedingt das Fleisch erhitzen willst, würde ich es KURZ in eine Pfanne mit ein wenig heißem Öl geben und NICHT durchbraten, sondern nur außen braten.
Wenn du öfters Fleisch zufüttern möchtest, solltest du ein kleines bißchen Calcium zugeben, da das Calcium:Phophor Verhältnis im Fleisch "verkehrt herum" ist, wie es der Hund braucht. Also mehr Ph als Ca. Calcium ist zB klein gemörserte Eierschale. Oder KalziumCitrat aus der Apotheke. (kostet nicht viel) oder auch Algenkalk von Lunderland - da ist so gar ein Rechner auf deren Homepage, der einem genau sagt, wieviel man bei welchem Fleisch für welchen Hund geben sollte.Du solltest ihm wirklich nichts vom Tisch geben. Aber da der Hund ein Fleischfresser ist, wird es ihm gut tun, etwas "echtes" Fleisch zu bekommen. Und schmecken obendrein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!