zahnwechsel - futter einweichen mit was?
-
-
also momo ist mit ihren knapp 6 monaten voll im zahnwechsel um genau zu sein hat sie kaum noch welche aber die anderen kommen schon durch. stelle sie grad auf das futter ab 6 monate um aber weiche es noch in milch und quark ein. sieht auch immer ganz lustig aus wenn die schüssel durch die ganze küche geschleckt wird
mit was kann ich das futter noch einweichen bzw kann ich jeden tag quark oder milch nehmen? manchmal mach ich nen bisschen tunfisch oder käse oder haferflocken noch mit rein. kann ich sonst noch alles munetr mit draufmachen? hab hier gelesen das man auch babygläschen mit füttern kann... nur das futter soll sie jetzt nur in der übergangszeit so eingepanscht bekommen da danach wieder trockenfutter pur angesagt ist.
was habt ihr gefüttert oder füttert ihr?
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hühnerbrühe, Milch, Wasser + Joghurt, püriertem Obst ...
-
Warum willst du das Futter einweichen?
Hat sie Schmerzen beim Kauen? Oder klappt es einfach nicht mit den paar Beisserchen
Hast du mal probiert, das Futter einfach nur mit warmem Wasser einzuweichen? So wird sie auch nicht zum Mäkelfresser erzogenDas wilde Mischen von Trockenfutter würde ich nicht machen.
Entweder Trockenfutter pur oder was Frisches pur.
Aber nicht gemischt. -
Ich würde das Futter nicht einweichen. Gerade im Zahnwechsel.
-
Hallo,
bin zwar auch kein Experte, aber ich würde das Futter auch nicht einweichen, grad wegen dem Zahnwechsel.
In einem anderen Beitrag hat jemand das Problem, dass der 2. Eckzahn schon kommt, obwohl der Milcheckzahn noch da ist. Dort wurde mehrfach empfohlen harte Sachen zum kauen zu geben und ab und zu am Milchzahn zu wackeln.
Darum geh ich mal davon aus, dass das Einweichen kontraproduktiv ist. Oskar hatte bei seinem Zahnwechsel auch sein Trofu uneingeweicht bekommen und zusätzlich harte Kausachen. Das Zahnfleisch hat zwar am Anfang etwas geblutet, aber sonst hatte er keine Beschwerden, ihm hat das Kauen sogar Spaß gemacht.
Grüße, Michaela
-
-
Mir ist das einweichen lieber, bevor der Hund vor Schmerzen gar nichts frisst...
Denn besonders die Nährstoffe braucht er ja. Aber allgemein bin ich inzwischen auch
eher für das Einweichen des Futters, da viele Hunde ansonsten zu wenig Flüssigkeit
aufnehmen, was im Alter zu zB Nierenschäden führen kann (aus eigener Erfahrung sage
ich : sehr schmerzhaft). Also würde ich Trofu füttern, würd ich's meistens aufweichen,
und ab und zu zum reinigen der Zähne bloß trocken geben... :^^: -
Hallo,
unser Futterhändler (auch THP) hat uns empfohlen das TroFu immer einzuweichen. Die Hunde müssten sonst mehr Magensäure bilden, um das Futter zu verdauen und das kann auf Dauer zu Gesundheitsproblemen führen.
Wir weichen das Futter mit warmen Wasser ein, auch nur solange, bis die Brocken ein wenig weich werden.
-
das problem bei ihr ist das sie kaum noch zähne hat weil schon alle ausgefallen sind und die neuen noch nicht ganz durch sind. das zahnfleischbluten hat sie auch ordentlich...
außerdem trinkt sie relativ wenig und da is die flüssigkeitszufuhr ja auch gesichert...
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!