Einsteigerkurs für Barfanfänger ;)
-
-
hey liebe Foris,
so, weil ich ja vorhabe mir einen Wauwau anzuschaffen bin ich zur Zeit auch stark am Überlegen, was das richtige Futter ist und bin dabei auch beim Barfen hängen geblieben! Ich les auch schon immer fleißig hier in der Rubrik, aber ehrlichgesagt weiß ich jetzt immernoch nicht so recht, was man dann alles füttern kann?! Also so konkret mein ich! Und wie man was zubereitet (als ganzes Stück, im Hecksler zerkleinert, kleingeschnibbelt, zu Muß verarbeitet...)! Und natürlich was ihr mir empfehlen könnt wo ich das Fleisch und co. dann herbekomm! Und wie viel man dann so ca. im Monat braucht für einen Hund (weiß schon, hängt von Größe/Alter ab) einmal angenommen für einen Welpen, der mittlere Größe erreichen wird
?! Ach ich glaub mir fällt noch viel mehr ein, was ich wissen wollte... naja, werd mich schon wieder dran erinnern
! Danke schonmal im Voraus!
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich freue mich mal mit dir auf Antworten,
was für einen Hund willst du dir den holen, schon festgelegt? lf
werde mein Futter wohl auch umstellen demnächst
-
Hi! Schau mal in diesen Thread. Da hat die Userin Dakota, die auch sehr barf-erfahren ist, ihren Welpen-Barf-Plan eingestellt.
Wenn du dich an den hälst, machst du sicherlich nichts verkehrt!https://www.dogforum.de/ftopic16354.html
PS: Lass dich nicht davon verwirren, dass dort steht, dass der Plan für Rassen ist, die großwerden und schnellwachsen. Langsames Wachsen ist auch für kleine und mittlere Hunde sehr empfehlenswert!!
Und welches Fleisch du nehmen kannst ist einfach: ALLES - außer Schwein oder Wildschwein. Denn die können träger des Virus sein, der die Pseudowut überträgt. Für Menschen ungefährlich - für HUnde und Katzen tödlich.
Ich würde dir auch raten, dir ein gutes BARF Buch zuzulegen!! zB "Natural Dog Food" oder "BARF artgerechte Rohernährung für Hunde" - gibts beide bei amazon.de
-
Genau! Bei Fragen, wir beißen nicht, einfach trauen. :^^:
Jeder hat mal angefangen und jeder stellte peinliche Fragen
-
Vielleicht auch ganz wichtig: sich nicht von dem "Trend" Barfen beeinflussen lassen, also vielleicht nicht unbedingt die aktuellsten Bücher kaufen, nicht die ersten Seiten bei Go**gle lesen, sondern länger forschen, sich lieber mit der Marterie an sich befassen, also mit Nährstoffbedarf Hund, Fressverhalten, Etwas über die Biochemie vielleicht zusammensammeln, einfach um selber einiges zu wissen und dann Rückschlüsse ziehen zu können.
Es ist nämlich gerade ganz doll "in" zu Barfen und vieles von dem, was momentan so auf dem Markt ist an Informationen, ist komplett übertrieben oder Müll.
Und am Wichtigsten: Sich nicht stressen lassen, weil einem erzählt wird, roh füttern ist soooo außergewöhnlich. Ist es nicht. Im Gegenteil. Ist das Natürlichste überhaupt und gar nicht so verkopft und schwierig, wie es manche perfekt zusammengestellten Pläne vermuten lassen.
Perfektion ist unnatürlich.^^So, viel Spaß
wünschen Missy und Anne -
-
danke
!
also ich habe vor, mir einen Flat Coated Retriever zu holen, aber sicher ist das noch nicht (hab noch keinen Züchter für mich gefunden). Wenn ich bis zu einer gewissen Zeitgrenze immernoch keinen gefunden hab, werde ich mir einen aus dem Tierschutz holen (oder fals ich jetzt schon einen aus TS finden sollte, werd ich die Suche nach einem Züchter auch gleich aufgeben!).
Gut, also ich werde mir ein BARF Buch kaufen!
Der Futterplan von Dakota ist echt nützlich, da kann ich mal so richtig sehen, was alles gefüttert wird! Danke für den Link!
LgAch ja, kann mir denn einer ein gutes Buch empfehlen
?
-
Huhu,
weil uns Anfängern selbst die ganzen Threads hier im Barfforum erstmal zu unübersichtlich waren, haben wir mal versucht das zusammen zu schreiben.
guckst Du hier: Susamis Barf-Grundlagen-Zusammenfassung
Da stehen auch Buchtipps drin.
lg
susa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!