Dreht ab....

  • Ja also schlafen tut er massig ;) da brauchst du keine Angst haben Alexandra... nach dem Gassi mindestens 3 std...egal wie lange wir draussen waren ( wie lange wir gehen richte ich mich nach ihm, je nachdem wie fit und so weiter, man muss ja noch sehr aufpassen das es nicht zu viel wird)....


    Sonst ist denk ich auch alles soweit normal....nur eben diese Spinnereien... ach das Knurren hab ich vergessen... wenn ich ihn dann einmal deutlich mit ruhiger Stimme "nein" sage in diese Phasen, knurrt er meistens, ich knurre scharf zurück, bis er ruhe gibt und ab zieht... rufe ihn dann aber wieder her und knuddel ihn oder spiele weiter... das er weiß das ich nur böse bin wenn er nicht aufhört... aber ist das wirklcih richtig so? nicht das ich ihn dadurfch "böse" oder sonstwas mache... aber bis jetzt klappte das immer gut, weil er sich dann am Ende unterwirft udn ich sofort aufhöre....dann wieder alles gut ist....


    Schnauzgriff macht ihn nur noch wilder wenn ich das mache... das lasse ich lieber.... sonst mal ausprobiert mit dem Hand aufs Genick und halt runterdrücken, so wie das auch sonst die Hunde machen... aber das finde ich fast hart, weil er ja sonst irgendwie auch meine Hand mit was schlechtem in zusammenhang bringen könnte.... zurück knurren ist da glaub besser oder? Sonst wenns in der Wohnung schick ich ihn raus in Garten toben... dann kommt er wieder und ist auch wieder in Ordnung...


    ohmanohman, es gibt soviele möglichkeiten... schlimm schlimm schlimm....noch jemand ne idee wie ich ihn bändigen kann?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dreht ab....* Dort wird jeder fündig!


    • Hi
      Ist ja süß, was andere Leute so denken. Wieso sollte denn Dein Hund beim Nackengriff Deine Hand mit etwas Schlechtem in Verbindung bringen? Hunde beißen einem anderen Hund doch auch in den Nacken und dennoch können sie nach einer Weile wieder völlig komplikationslos miteinander spielen, wo natürlich auch die Zähne wieder spielerisch in Aktion treten. Ich kann Dir versichern, dass Dein Hund Deine Hand nicht als etwas schlechtes ansehen wird. Er wird eher seine Handlung als schlecht ansehen. Du brauchst auch keine Angst davor zu haben, dass Dein Hund sonstwie böse auf Dich sein könnte. Es ist ein Hund und ein Hund braucht Grenzen. Allein mit Knurren erreichst Du nicht sehr viel. Besonders wenn er älter wird, kannst Du damit wirklich Proleme kriegen. Du bist eigentlich ziemlich inkonsequent. Wenn Du Deinen Hund auf der einen Seite wegschickst, weil es Dir zu bunt wird, ihn aber auf der anderen Seite wieder zu Dir holst und weitermachst. Ich würde vorschlagen erstmal eine Pause zu machen, damit der Hund wieder etwas runterfährt. Ansonsten wird er noch genauso aufgestachelt sein und Du hast nichts erreicht.
      Wenn Dein Hund auf ein Knurren hört, dann mach weiter so. Aber irgendwann reicht es nicht mehr. Dann musst Du auf alle Fälle umdenken!
      LG Maren und Mäuse

    • Inkonsequent würde ich das nicht nennen... ich hab ja gesagt wenn es weider gut ist und er sich beruhigt hat rufe cih ihn wieder zu mir, da ist er doch dann weider runtergefahren....


      Nach dem Nackengriff, hat er sichunmittelbar danach auch manchmal nicht mehr am Halsband nehmen lassen, weil er dachte jetzt wird er wieder runtergedrückt.... und ich hab das nur paar mal gemacht und dann nru wenn er irgendwas gemacht hat.... Er hat wohl die von oben kommende hand mit was schlechten in verbindung gebracht, deswegen meinte ich habe ich Angst, das er nach mit schnappt.... ich hätte vielleicht genauer erklähren sollen was ich damit meine mit dem Nackengriff, warum ich da "Angst" habe...
      Mit dem knurren wirst du Recht haben, das wird nicht mehr lange helfen, weil er bald groß ist und dann er besser knurren kann als ich *lach* nur was hast du dann für einen Tipp? Drücke mal mit meinen 55Kg einen Hund so runter, der mal über 80kg wiegen wird ;) Ich meine ja nur, cih will jetzt ihn zeigen, wer Chef (Chefin) ist, das es später nicht mehr vorkommt das er so rumspinnt... und wenn, dass ich mir zu helfen weiß, darum frage ich jetzt...



      Danke für die Antwort im vorraus,


      Liebe Grüße Girly und der Spike

    • Hi
      Ok, dann habe ich das was falsch verstanden. Bei der Strafe kommt es auf den Hund an, aber er scheint schon sehr sensibel zu ein. Leider kann ich Dir nicht sagen, was man in Deinem Fall alles machen kann, da ich den Hund nicht kenne und auch wirklich nicht weiß, wie er so reagiert. Hast Du nicht einen Hundeschule oder so in Deiner Nähe? Ich denke, wenn man den Hund und Dich zusammen sieht, kann man schon eher etwas sagen. Und da ist ein Hundetrainer der richtige Ansprechpartner!
      LG Maren und Mäuse

    • Hundeschule fängt am Samstag wieder an, also Welpenspielstunde... da war jetzt zwei Wochen Winterpause und davor war ich zweimal da.... da benimmt er sich auch, macht alle übungen super mit, egal ob mit oder ohne leine, ablenkung oder nicht... vertrauen ist wohl da und ich bin wohl auch interessanter gewesen, hoffe das ändert sich nicht noch ;)


      Sonst waren wir letztens auch mal mit nem anderen Hund und nem Pferd Gassi... erst war Schweif ziehen noch toll.... (Pferd ist alles gewöhnt, der macht zum Glück nichts bei mir) dann aber war er auch wieder brav.... ist da auch ncith so abgedreht...



      Meistens macht er das zu Hause wenn er mit sich spielt oder mit einem und im Baumarkt, da arbeite ich nämclih und alle kennen mich und begrüßen mich, natürlich auch ihn, dann wird er auch so aufgedreht...


      Ja dann werde ich trotzdem mal nächsten Samstag meinen Hund mal hinschicken mit meinem Freund, ich muss Samsatgs immer arbeiten und hab noch keinen andere gute Hundeschule gefunden die an einem anderen Tag offen haben... :(

    • Zitat


      Wieso sollte denn Dein Hund beim Nackengriff Deine Hand mit etwas Schlechtem in Verbindung bringen?


      Nö, nicht nur die Hand, eher den ganzen Menschen, oder? :stupid:


      Zitat


      Hunde beißen einem anderen Hund doch auch in den Nacken


      Hab ich irgendwas verpasst? :shock:


      Girlybabe, immer fleißig weiter ignorieren, in diesen Situationen. :wink:

    • Hi
      Jep Esmeralda, da hast Du wohl etwas verpasst. Ich meine ja kein richtiges beißen, eher ein zwicken. Aber immerhin sind die Zähne mit im Spiel!
      LG Maren und Mäuse


      P.S. Wieso sollte der Hund den Menschen mit etwas schlechtem in Verbindung bringen, wenn man bei ihm einen Nackengriff macht?

    • Unsere Tochter meinte auch mal sie müsste mit dem Nackengriff erzieherisch eingreifen (es wurde ihr ihrgendwo empfholen) mit dem Ergebniss, dass unsere Dana als Protest ihre Geschäfte nicht mehr im Katzenklo machte, sondern daneben.


      Ich war noch nie dafür, doch seit dem sind das, oder auch ähnliche Methoden tabu.


      Jeder Hund mag da anders reagieren, aber ich meine auch in der Natur,
      wenn sich Tiere im Nacken fassen, hat das was mit Dominanzverhalten zu tun.


      Eins weiss ich, unsere Dana liesse sich nie von einem anderen Tier im Nacken fassen, ohne dass sie sich erbärmlich erniedrigt fühlen würde.


      Sie ist keine Hündin, die sich unterordnet sondern sich mit anderen Lebenwesen auf gleicher augenhöhe begegnet. Somit ist sie auch
      in unserer Familie nicht untergeordnet.


      Anfangs war es schwer ihr Regeln beizubringen. Mit der Zeit habe ich herausgefunden, dass ich sie nur über Lob erreichen und erziehen kann.
      Das ist aber auch einfach ihr Wesen. Sicherlich ist das das bei jedem Hund anders ist, aber niemals würde ich in iirgendeiner Form handgreiflich werden.


      Ich habe auch keine Empfehlungen angenommen, der kleinen den Willen zu brechen und die Geduld hat sich ausgezahlt. Vielleicht möchte ich auch keinen Hund, der sich unterordnet, sondern sich aus Freude und Liebe zu mir benimmt.


      Viele Grüsse
      Marianne

    • Hi
      Oh man Sydney, dann musst Du noch viel über den Hund lernen! Der Nackengriff ist unangebracht! Hallo!!!
      Sicherlich ist jeder Hund da anders und nicht jeder Nackengriff ist richtig angewendet oder zur richtigen Zeit benutzt. Und dennoch muss der Hund hinterher gelobt werden, wenn er denn das gewünschte Verhalten zeigt.
      Ich sage ja nicht, dass der Nackengriff überall benutzt werden soll, aber dass er jetzt als unangebracht gilt...
      Zudem ist ein Nackengriff keine Dominanzgeste, sondern ein "lass es sein". Ich beobachte dieses Verhalten nicht nur bei meinen Hunden, sondern auch bei anderen. Vor allem bei Welpen wird er öfter von erwachsenen Hunden verwendet. Aber auch zwischen erwachsenen Tieren. Natürlich auch nicht von rudelfremden Hunden.
      LG Maren und Mäuse

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!