wie macht ihr das bei dieser Hitze???

  • Hi,

    Blacky ist bei dieser drückenden Schwüle auch zu nicht viel zu überreden.

    Morgens eine größere Runde, zwischendurch nur kurzes "Geschleppe" und abends noch mal länger - aber so lange wie sonst auch nicht, denn dann zieht er wieder Richtung Zuhause.

    Sein schwarzer Pelzmantel ist halt echt kuschlig warm.... ;)

    Liebe Grüße Brigitte

  • Morgens um 6 Uhr geht es bei uns noch einigermaßen von der Schwüle her. Wobei man schon merkt das Jamie viel ruhiger ist als sonst.
    Mittags gehts auch nur kurz raus. Freiwillig über längere Strecken laufen würde Jamie auch gar nicht mitmachen.

    Dafür lauf ich abends ab um neune nochmal eine größere Runde. Entweder gehts zum Bach oder wir laufen übers Feld. Allerdings so richtig motiviert ist Hundi da auch nicht zum arbeiten. Außer es geht ins Wasser! :D

    LG Nadine

  • Ich geh auch gleich morgens mit den beiden ne große Runde mit Bachläufen und nem Weiher. Ansonsten hab ich auch immer Wasser dabei. Über Mittag halten wir uns auch eher im Garten und im Haus auf, und abends lauf ich dann nochmal ein Stündchen. Anfangs flitzen die zwei auch noch ordentlich, aber nach ner Weile schleichen sie auch nur noch hinter mir her, wenn´s zu warm ist.
    Die beiden sind jedes Mal froh, wenn sie sich wieder zuhause auf den Fliesen abkühlen können.

  • Morgens geht es bei uns nach wie vor um ca. 8 für ne gute Stunde raus, da geht es noch einigermaßen.

    Mittags gehen wir dann nur kurz mal 10 Minuten zum Geschäft erledigen raus und Nachmittags so gegen 17 oder 18 Uhr gehe ich mit Ali nochmal alleine eine große Runde und Meggy bleibt zuhause. Ali scheint die Wärme recht wenig auszumachen, der ist (im Gegensatz zu mir :p ) auch bei dem Wetter recht fit.

    Abends gegen 20 oder 21 Uhr gehts dann nochmal für 30 - 60 Minuten raus mit beiden und die kurze Abendrunde fällt öfter mal weg ;)

  • Huhu!

    Wir machen es im moment so:

    Morgens um 4 Uhr geht Männe ne gute halbe Stunde mit Carina.

    Bis abends ca. 20 Uhr gibt es immer wieder ne Pipi-Runde und dann gehts ab: 2-3 Stunden an den Rhein. Da kann Carina dann durch die Büsche flitzen, im Gras tollen, ins Wasser huschen etc.

    Sie hat auch tagsüber nicht wirklich Lust spazieren zu gehen.

    Also wird sie frühmorgens oder spät abends körperlich ausgepowert.

    Gestern Mittag hatte sie komischerweise Lust auszuflippen und hat das auch ne dreiviertelstunde lang getan. Danach war sie aber fix und alle ... verständlich bei 28 Grad und ne Luftfeuchtiggkeit wie in den Tropen

  • Hallo!

    Da wir am Fluß wohnen, ist es kein Problem, die Runden dort entlang zu machen, bzw. immer mal wieder einen Stop am Wasser zu machen. Ansonsten ändere ich aber nichts an unseren üblichen Runden, bzgl. Länge oder Zeit - da meine Wuffis (ebenso wie ich :D) diese Hitze lieben!

    Meine Südspanierin beginnt gerade so richtig aufzublühen, rennt los wie eine Irre, wenn sie von der Schleppe darf (glücklicherweise ist's dem hiesigen Wild derzeit wohl auch zu heiß auf den Wiesen), und selbst, wenn ihr die Zunge fast am Boden schleift - Pause? Och nö, wie laaaaangweilig. Und unsere Griechin ist komplett zum Draußen-Hund mutiert. Wenn wir nicht spazierengehen, verwächst Kira quasi mit dem Hof und wechselt nur manchmal zwischen Sonne und Schatten hin und her. Sie wäre wohl am glücklichsten, wenn wir ihr Nacht-Körbchen auch nach draußen stellen würden (und unsere Betten noch dazu ;)).
    Unser schwarzer Nellie-Schatten bleibt zwar drin, wenn wir uns im Haus aufhalten, knüttert dabei aber ständig mißmutig herum (und wenn sie die Kälte dann satt hat und wirklich mal allein rausgeht (Tür zum Hof steht immer offen), wirft sie uns richtig vorwurfsvolle Blicke zu =)).
    Wenn ich da an Herbst und Winter denke! Kaum zwei Schritte war sie bei Regen vor die Tür zu bewegen und das Körbchen konnte gar nicht nah genug an der Heizung stehen.

    Nö, also meine beiden haben echt null Probleme mit dem Wetter - ganz im Gegenteil!

    Sonnige Grüße,
    Anja und ihre beiden Südländerinnen

  • Da wir zum Glück gleich 40 Meter neben dem Wald wohnen verbringen wir momentan sehr viel Zeit im Wald. Dort ist es immer einige Grade kühler, dafür umso feuchter.
    Unser Wald ist ein enormes Wasserreservoir, daher hat es sehr viele Bäche wo die Hunde sich abkühlen können. Die kleinen Teiche sind daher auch immer unser Spaziergang-Ziel. Gestern hatte ich grosse Lust, selbst hineinzuspringen.

    Ich muss gestehen, meine Motivation mich nach draussen zu gehen ist im Moment recht klein, drinnen ist es viel angenehmer.

    Am Morgen liegt unser Hund gerne auf dem kalten Betonboden auf dem Balkon. Aber sobald es ein wenig wärmer wird verzieht er sich in den Flur.

    lg wildsurf

  • Ich bin auch ein Rabenfrauchen... :D

    Und mein Hund ist bei warmem Wetter sowieso ziemlich schnell platt.
    Morgens gibts "nur" ne mittelgroße Runde durch den Wald (wobei das bei uns echt ätzend ist, weil die Waldwege so furchtbar stauben), sonst kollabiert Rabauke, und ab Mittag sattel ich den Laptop und meine Akten und ziehe mit dem Kälbchen in den Garten.
    Nachmittags kommt oft sein Hundekumpel "Clemi" zu uns, dann können die beiden im Garten toben oder gemeinsam chillen.

    Abends geht es dann wieder rund - entweder, wir machen einen richtig großen Spaziergang oder wir sind (recht häufig) mit Freunden verabredet, wo Rabauke dann mitdarf. Das findet er super - meist noch andere Hunde und mindestens viele bereitwillige "Gegner" zum Fußballspielen, bis spät in die Nacht...

    Am nächsten Morgen ist er dann entsprechend angesäuert, wenn ich ihn für die Waldrunde aus dem Körbchen schmeiße!


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Luna macht die Hitze schon etwas zu schaffen.
    Morgens um 7 geht mein Mann kurz mit ihr raus, da setzt sie ein Gesicht auf als gäbe es nichts schlimmeres :motz: Madam pennt lieber bis 10 oder 11 Uhr.
    Tagsüber ist sie entweder mit im Garten und badet in ihrem Pool oder buddelt in ihrer Buddelzone, oder sie verzieht sich ins kühle Haus oder den Stall zum schlafen.
    Zwischendurch machen wir etwas UO, Spiele, Parcours. Halt eben auf dem Hof im Schatten und nicht auf einer kurzen Gassi Runde auf den brütend heissen Feldern.
    Unsere grosse Runde fällt auf den Abend. Da es unterwegs zum Wald und zum See einen Kanal gibt, kann sie sich da abkühlen und Kraft tanken für das letzte Stück über die Felder.
    Morgens und Abends dann immer noch einige grössere Suchübungen und dann ist Hundi komplett um.
    Sie meidet die Hitze und ich passe mich da auch etwas an. Zumal sie erst knappe 6 Monate alt ist und so ein kleiner Körper, bei der Hitze, - das stell ich mir anstrengend vor. Bin ja selbst schon schlaff wenns so warm ist.
    Wenn sie dann mal vom Affen gebissen wird und in der Mittagshitze rum rennen will wie Gestern, ist unser Garten so gross, dass so eine durchgeknallte Fellkugel noch nicht mal auffällt. Und danach ab in den Hundepool und sich nass in den Flur klatschen. Und weckt mich bloss nicht auf! (Nöö ich putz nur hinter her... :D )

  • hallo nochmal
    also heute Mittag lief das folgendermassen ab:

    zuerst Pfoten kühlen im Brunnen im Quartier

    Externer Inhalt i30.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    danach abkühlen im Bach

    Externer Inhalt i28.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann spielen im Teich

    Externer Inhalt i25.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und zum Schluss noch eine Massage

    Externer Inhalt i32.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    für den Rest des Tages ist dann wohl schlafen angesagt ;)

    lg wildsurf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!