Anschaffung eines Hundes bei Vollzeitjob?

  • Hi Patrick!


    Jaaa....OK...bezogen aufs "Ausgangsposting" :ops:


    Klar:Nur die Frage ob man es "einem Hund
    zumuten kann acht Stunden alleine zu bleiben" allein betrachtet:Nö.


    Aber im Lauf des Threads kam ja rüber dass sich der Ursprungs-Poster echte Gedanken macht :D


    Ach ja...und mit"einige" meinte ich inn erster Linie rotti-frauchen! ;)


    LG
    Tanja

  • Zitat

    Da mein Hund sehr glücklich ist und die 8 Stunden vormittags komplett durchpennt...


    Ja, und eben das ist der Knackpunkt.


    Was ist, wenn sich ein Hundeneuling einen Hund holt und der flippt
    jedes Mal aus, wenn er alleine gelassen wird?


    Du hast da einfach Glück gehabt.


    Es gibt hier im Forum genügend Threads à la 'Hilfe mein Hund kann
    keine Minute alleine bleiben'.


    Was dann?


    Im Endeffekt ist der Dumme dann wieder der Hund,


    Drum bleibe ich bei der o.A. Fragestellung bei meinem 'Njet!' :D


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Dann liegt es aber hauptsächlich am Halter sich mit diesem "Problem" (denn es ist allen voran ein Problem für den Hund) auseinanderzusetzen..
    Wäre gefragt worden... kann der Hund 8 Std allein bleiben, auch wenn er mir die Wohnung vollkackert und jault wie blöde und meine Wände auffrisst?
    Dann natürlich nein.
    Aber generell ist es machbar.
    Das ist nicht unbedingt Glück sondern auch Arbeit und ganz viel Routine.
    Das klappt bei keinem Hund von Anfang an.


    Aber ich geh ja auch immer davon aus, dass sich Menschen, die sich für einen Hund entscheiden, vorher bereits ausgiebig mit dem Thema befassen...




    :^^:

  • Zitat

    Aber ich geh ja auch immer davon aus, dass sich Menschen, die sich für einen Hund entscheiden, vorher bereits ausgiebig mit dem Thema befassen...


    Wenn dem denn nur immer so wäre... :/


    Beim Themeneröffner gehe ich allerdings davon aus.
    Der erscheint da sehr verantwortungsbewusst.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Ja,das kannste halt vorher nicht wissen-schon garnicht wenn du dir keinen Welpen holst sondern nen älteren Hund(aber daran kann man IMMER arbeiten)...der hat dann viell Marotten die sich nicht unbedingt mit 8 Stunden Abwesenheit vereinbaren lassen :|


    DAS kann dir aber auch passieren wenn du den Hund nur 1 oder 2 Stunden alleine lässt...mein Beagle früher schaffte zB die komplette verwüstung der Wohnung in 20 Minuten :shocked:


    Wenn man danach geht dürfte sich niemand nen Hund anschaffen. :roll:


    LG
    Tanja

  • Zitat

    DAS kann dir aber auch passieren wenn du den Hund nur 1 oder 2 Stunden alleine lässt...mein Beagle früher schaffte zB die komplette verwüstung der Wohnung in 20 Minuten


    Wenn man danach geht dürfte sich niemand nen Hund anschaffen. :roll:


    ...oder ihm ausreichend Zeit und Beschäftigung bieten können. ;)


    Mal abgesehen davon, ob's denn nun geht, oder nicht dass ein Hund
    acht Stunden und mehr alleine bleiben kann/muss.


    Für mich macht das überhaupt keinen Sinn einen Hund zu holen und
    diesen stundenlang alleine zu lassen.
    Wozu?


    Was macht er dann?
    Im 'Idealfall' verschläft er die Zeit.


    Und dann?


    Wie sieht denn ein normaler Arbeitstag aus?


    Sagen wir Arbeitsbeginn 8.00 Uhr.
    Günstigenfalls eine halbe Stunde Anfahrt.
    Eine Stunde Mittag.
    Ca. eine halbe Stunde Heimfahrt.


    Da wird aus einem Acht-Stunden-Arbeitstag gut zehn Stunden, die
    der Hund alleine ist.
    Und ab und an muss ja was erledigt werden, oder eingekauft.


    In der Regel heisst das doch 7.30 Uhr - 18.00 Uhr wo der Hund alleine ist.


    Selbst wenn er das kann.
    Wozu?
    Und wenn er mal dringend muss?
    Jeder hat mal Tage wo' dringender ist. Kennt doch jeder.
    Bestimmt nicht angenehm das so lange zu verpfetzen.


    Und wenn die HH's dann heimkommen?
    Sagen wir mal, die müssen auch mal was essen.
    Bissle relaxen.
    'Sex and the City' gucken. :roll:
    Oder Fussball. :p
    Duschen.
    Gegen 23.00 Uhr schlafen gehen...


    Wieviel Zeit bleibt dann von 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr für den Hund?
    Wieviel von den fünf Stunden Freizeit entfällt auf ihn?
    Und welcher Berufstätige ist täglich noch so fit um nach der Arbeit
    ausreichend auf die Bedürfnisse des Tieres einzugehen?
    Und willens.


    Ach ja.
    Ab 23.00 Uhr soll der Hund ja auch schlafen.
    So sieben bis acht Stunden...


    Achtzehn Stunden Schlaf. Sechs Stunden 'Leben'.


    Ist das etwas Erstrebenswertes?
    Muss ich mir dafür einen Hund halten?


    Ich sage es jetzt nochmal.
    Alles ist planbar und machbar.
    Wenn es jemand auch macht.


    Ob es viele tun? Ich wage es zu bezweifeln.


    Zwei Personen.
    Acht Stunden Arbeitszeit.
    Und ein Hund.
    Da kann man diskutieren so viel man will.


    Für mich: Nein! -Dem Hund zu Liebe.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:


  • Ne, wenn der Tag dann so aussehen würde...auf keinen Fall... sojemand würd sich aber bestimmt keinen Hund holen.... dem fiele in dem Bisschen Freizeit garantiert nicht ein, sich nen Hund zu holen.


    Ich kenne Leute, die sonen Tag haben und entweder single sind oder auch wo beide den ganzen Tag arbeiten, zur selben Zeit weg sind...


    Die denken nicht an nen Hund... wenn die zuhause sind, gehen die höchstens nochmal raus um ins Fitnessstudio zu gehen...oder joggen... wenn überhaupt.


    Wer weiß, dass er von 8-18 Uhr nicht zuhause ist... wozu sollte er sich nen Hund holen???


    Dann doch lieber Fische!
    ^^

  • Zitat



    Ne, wenn der Tag dann so aussehen würde...auf keinen Fall... sojemand würd sich aber bestimmt keinen Hund holen.... dem fiele in dem Bisschen Freizeit garantiert nicht ein, sich nen Hund zu holen.


    Wer weiß, dass er von 8-18 Uhr nicht zuhause ist... wozu sollte er sich nen Hund holen???


    Dann doch lieber Fische!
    ^^


    Eben.


    Und genau auf diese Frage bezog sich der Ausgangspost:


    Zitat


    Wir könnten den Hund nicht mit in die Firma nehmen. Mittags nach Hause fahren ist auch schlecht möglich.


    Zunächst einmal: Kann man einem Hund überhaupt antun ca. 8 Stunden alleine zu sein?


    Genau das wurde gefragt.


    Darum mein Nein. ;)


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Ich finde auch, der Beitrag von Patrick sollte es mehr als deutlich machen- viel hilft es dem Hund nicht...


    Und dann ist man mal krank, das Wetter ist saumäßig, im Winter wirds um 18.00 Uhr dunkel usw.


    Ich kenne einige HH die sich jeden morgen vor der Arbeit aufraffen und mit ihm gehen, also so um 5 Uhr aufstehen. Die sind dann aber tagsüber, bzw am frühen Abend zombieähnlicher als sie sich das ursprünglich dachten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!