Gutes ToFu mit großen Brocken gesucht
-
-
Ich habe mal bei ein paar verschiedenen ToFu geschaut.
Da steht gar kein Vitamin K1 drauf. Heißt es das es nicht extra als Zusatz drinn ist, also nur in den verarbeitet Rohstoffen drinn ist oder soll man das dann noch extra verabreichen?Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein du musst bei den meisten Trockenfuttersorten kein K1 zufügen.
Ich kenne einen Hersteller, der es vorschlägt.
-
Also ich wollte nochmal zurück zum ursprünglichen Thema.
MM hatten wir mal und die Brocken sind größer als die von Lupovet Sporty(soweit ich mich erinnere).
Haben jetzt von bestesfutter das Working Crunch bestellt und ich muss sagen, dass er mehr kauen muss als bei Lupovet Sporty(hat eine andere Form, so von der Größe ist der Unterschied eigentlich ähnlich).
-
Wir haben heute das Lupovet erhalten und unser Wuffel frisst es schon mal mit begeisterung. Kaum war der Beutel auf schon war der Kopf drin ( Ausnahmsweise durfte er das mal). Jetzt müssen wir nur noch schaun ob er es auch verträgt.
Ich hab nur noch eine kurze abschweifende frage. In einem andern Thema hier würde gesagt, dass das Vitamin K1 auch keine kalt gepresste Herstellung übersteht. Stimmt das jetzt oder nicht?
Sorry für die abweichung.Lg
Sacco -
Auch kaltgepresstes Futter wird erhitzt während des Herstellungsprozesses, aber nicht so hoch wie es bei Extrudern der Fall ist.
Und ich glaube das Vit. K1 ist nicht hitzebeständig. -
-
Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen.
Die Größe der Brocken
Ich habe eben mal einen Griff in die CD Vet Basisfutter-Tüte von Bruno getan ...und dann fotografiert.
Also ich finde die Brocken verhältnismäßig groß.
-
Ja, die CdVet-Brocken sind so die größten bei den ganzen TroFus, die wir bislang getestet haben. Ich find CanisAlpha aber auch größer als Lupovet, wobei ich bei Lupovet und CdVet die Konsistenz der Brocken schöner finde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!