Plötzlich Durchfall

  • Mensch, in dem Thread hat sich ja wirklich was getan.

    Sehr unterschiedlich sind hier die Meinungen zur Mikrowelle.

    Morrigan: mir gefällt Deine "Tonart" immer noch nicht, ich empfinde es als Angriff, wie Du Du hier schreibst.
    Mich würde es jedoch trotzdem interessieren, welche wissenschaflichen Belege es gibt zur Mikrowellenstrahlung und ihrer Schädlichkeit gibt, vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen? Bin ja für alles offen und lernfähig.

    Natürlich geht die Frage an alle, ist die Mikrowellenstrahlung gefährlich? :???:

    Neugierige Grüße, Katha und Anouk.

  • Zitat

    So ‚modern' die in der Küche verwendete Mikrowelle auch zu sein scheint; ihre Technologie ist bald siebzig Jahre alt. Genauso lange weiß man auch um ihre gesundheitlichen Risiken.

    Es waren nämlich die Deutschen, welche während den Dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts als erste die Mikrowellentechnologie erforschten. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges hatten deutsche Wissenschaftler bereits ein auf künstlichen Mikrowellen basierendes Radarsystem entwickelt, um britische Bomber aufspüren zu können.

    In den kalten Wintertagen wärmten sich die Soldaten an diesen Radarschirmen auf - und wurden krank. Sie bekamen Krebs, der sich zuerst als Leukämie oder kanzerogenes (krebsiges) Blut zeigte. Das Deutsche Oberkommando reagierte sofort und erließ ein generelles Radar-Verbot.

    Zitat

    Da technische Mikrowellen offenbar das Gewebe erwärmten, erhielt die Humboldt-Universität in Berlin Anfang der 40er Jahre den Auftrag, einen Mikrowellenofen zu entwickeln. Dieser hätte den deutschen Soldaten während des Barbarossa-Feldzuges gegen Rußland schnell und ohne Brennstoff ein warmes Essen ermöglichen sollen.

    Doch wer diese Mikrowellennahrung zu sich nahm, wies ein ebenso krebsartiges Blutbild auf wie die Radartechniker. Offensichtlich reagierte das Immunsystem auf diese Art von Essen mit großem Streß. Umgehend wurde der Gebrauch von Mikrowellenöfen im ganzen deutschen Reichsgebiet verboten.

    Zitat

    "Nahrung, welche direkt oder indirekt mit Mikrowellen bestrahlt wird, verursacht im Blut von Menschen, die solche Nahrung aufnehmen, pathogene Veränderungen, wie sie bei einem beginnenden Krebsprozeß der Fall sind."

    Quelle:http://www.zeitenschrift.com/magazin/44-mikrowellen.ihtml

  • Morrigan: Danke für den Auszug des Artikels, leider kann ich die unten genannte Quelle nicht aufrufen-da kommt immer "Die Seite kann nicht angezeigt werden" :???: .

    Ich google auch noch mal zum Thema.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Also ich habe folgenden Artikel gefunden:
    http://www.freenet.de/freenet/fit_un…owellen/03.html

    In diesem Beitrag steht, dass gefährliche Veränderung des Essens durch Mokrowellen nicht nachgewiesen werden konnten-es gibt zwar andauernd diese Vermutungen, wissenschaftlich haltbar jedoch, sind sie nicht.

  • Hast Du schon mal probiert, häufiger zu wechseln, bzw. einen Fleischmix zu füttern? Irgendwie scheint da eine Überempfindlichkeit vorzuliegen..... Vielleicht verträgt er eine eher gleichbleibende Zusammensetzung des Futters einfach besser.

    Falls das mit dem Mixen nicht geht, würde ich vorschlagen, seltener zu wechseln, nur so alle 1, 2 Wochen. Wenn es immer nur den ersten Stuhl betrifft, dürfte das die Belastung reduzieren.


    Und jetzt, (Sorry!), nochmal OT:
    Man muss schon unterscheiden zwischen direkter Strahleneinwirkung auf einen lebenden Organismus und Veränderungen in einem behandelten Lebensmittel! Direkte Mikrowelleneinwirkung kommt heutzutage vom Gebrauch des Handys und dem dazu notwendigen Mobilfunknetz, nicht aus einem einwandfrei funktionierenden Mikrowellenofen. Dass elektromagnetische Geräte aus den 30iger und 40iger Jahren überall geleckt haben, ist nicht erstaunlich, das taten auch die alten Röntgenapparate.

    Die Krebshysterie kommt doch regelmässig - mal ist es das Grillfleisch, mal die Bratkartoffeln, mal das Carotin.... Wärme kann lebende Organismen töten, daher sollte man ja auch nicht die nasse Katze im Mikrowellenherd trocknen. Bei unsachgemässer Anwendung können auch schnell lokale Überhitzungen entstehen, mit entsprechenden Folgen - Wärme treibt chemische Reaktionen an, das ist unbestritten.

  • Hallo Koyuki,

    ich will beim besten Willen nicht Deinen Thread versauen, sorry.
    Aber kochen oder braten ist eine Alternative, aber offensichtlich mache ich es falsch, also sitzen wir in einem Boot.
    Beobachte doch einfach, ob es bei jeder Fleischsorte zu einem anfänglichen Durchfall kommt. Bei Anouk ist der Durchfall dauerhaft.

    Den Tipp mit dem Kochen habe ich übrigens von einem Barf-Direkt-Lieferanten bekommen.

    Offensichtlich hat niemand einen anderen Tipp :???:

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

  • ich mix das fleisch schon. ach ich hab ne darmmimose ~.~ dabei hatte er 4 monate lang überhaupt kein durchfall

    ich hab auch mal versucht, bei fleischwechsel nen knochen mitzu füttern.... trotzdem durchfall

    najira, ich hab mir auch schon überlegt eher gleiches fleisch zu füttern
    abe rich muss doch zwischen den fleischsorten wechseln, sonst ist die ernährung doch zu einseitig oder???

  • Ich fand den Tipp mit dem Fleischmix gut! Das rohe Fleisch schon selber zu einem Mix zusammen zu stellen. Ich würde das auch ungefähr in den Anteilen tun, wie du es geben magst -- und diesen Mix gibts dann täglich.

    Oder wenn du in einen Mix nicht alles reinpacken kannst oder willst einen zweiten machen - und die beiden dann alle 2 Wochen abwechseln.

    Scheint ein recht sensibler Hund zu sein.

    Könnte das nicht funktionieren?

    Und zur Not könnte dünsten/kochen ja auch eine Alternative sein (außer Pansen... *hüstel*).

    Viel Erfolg jedenfalls und ich freu mich, wenn du mal berichtest!

  • Also ich würde für die nächsten Wochen einfach mal bei einer Fleischsorte bleiben.Auch der Pansen ist sehr gut beim unerstützen der Magen-Darmflora. Auch was das Gemüse/Obst angeht lieber mal bei den grünen Salaten,Gurken, Äpfeln und Bananen bleiben.Joghurt,Quark und Hüttenkäse mit frischen Beeren sind auch sehr gut bei Anfälligkeiten des Darmes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!