schiefe Zähne
-
-
Hallo.
Habe eine dringende Frage an Euch. Mein Hund ( 5 Monate ) ist im Zahnwechsel. Ich habe jetzt fest gestellt, dass unten die Schneidezähne schief sind. Was mich aber wirkllich beunruhigt, ist die Tatsache, dass die Eckzähne noch fest im Kiefer sind, während innen daneben bereits die neuen Eckzähne heraus wachsen.
Besteht die Möglichkeit das sich das noch " zurecht " wächst? Also wenn die alten wegfallen, dass die neuen an deren Stelle rücken?
Ich fahre in vier Tagen für drei Wochen in Urlaub. Sollte ich lieber am Montag zum TA fahren, oder warten bis der Urlaub vorbei ist?
Dies ist zwar schon mein dritter Hund, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank.lg Angelika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nun, bei meinem waren damals auch schon die neuen da, und die "alten" waren noch nicht rausgefallen.
Ich war damals auch beim TA, der sagte, das ich dem Hund was hartes zu kauen geben sollte. Ob die Zähne nun schief waren, weiß ich garnicht mehr.
ich an deiner Stelle würde vorsichtshalber zum TA fahren! Dann haste Sicherheit und kannst beruhigt in den Urlaub fahren.
-
Das ist relativ normal, muß aber auf jd. Fall beobachtet werden
und wenn die Milchzähne nicht in den nä. Wochen raus fallen müssen sie
wahrscheinlich gezogen werden.
Würde Kauknochen geben und ev. mit einer Beißwurst vorsichtig spielen (nicht zu toll ziehen).Einen Tierarztbesuch vor dem Urlaub kann ich nur empfehlen!
Liebe Grüße und schönen Urlaub
-
Hallo Angelika,
ich würde zu einem Tierarzt gehen, der auf Zahnheilkunde
spezialisiert ist. Schau mal bei der guten Tante Go**le nach.
Frag sie nach Tierarzt für Zahnheilkunde und gib deinen Wohnort
mit ein. Es kann sein, dass die "Alten" von alleine ausfallen, wenn
du deinem Wuff recht harte Sachen zum Knabbern gibst. Aber der
TA sollte sich das schon anschauen, wie fest die noch sind und wie
weit die Neuen schon durch sind.
Wünsche euch einen schönen Urlaub, möglichst ohne Zahnschmerzen.
Liebe Grüße Brigitte
-
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Werde Morgen mit meinem TA telefonieren.
So weit sind seine neuen Zähne noch nicht raus, wie bei dir Darkshadow. Es sind vielleicht 2mm. Zum kauen bekommt er Kopfhaut, Ochsenziemer und Büffelknochen und das seitdem er 11 Wochen alt ist. Zerrspiele liebt er auch, obwohl ich da bis jetzt eher vorsichtiger war. Hatte immer Angst das ich ihm seine ersten Zähne ziehe..
Zumindest bin ich jetzt etwas beruhigter.lg Angelika
-
-
Bei unserer Jüngsten sind die Welpenfangzähne gezogen worden vom normalen TA!Weil die Neuen schon durchgebrochen waren!
Der TA mußte ganz schön schwitzen beim ziehen!Sie hätte sie nicht ohne weiteres so verloren! -
Zitat
Bei unserer Jüngsten sind die Welpenfangzähne gezogen worden vom normalen TA!Weil die Neuen schon durchgebrochen waren!
Der TA mußte ganz schön schwitzen beim ziehen!Sie hätte sie nicht ohne weiteres so verloren!Das wundert mich aber jetzt.
Milchzähne absorbieren ihre Wurzel, das heisst, dass höchstens Teile davon noch vorhanden sein können.
Dass man wegen einer Milchzahnwurzel ins Schwitzen gerät, das ist eine völlig neue Erkenntnis.Normalerweise reicht bei einer Milchzahnextraktion ein Oberflächenanästhetikum völlig aus, so gering ist der Widerstand.
Man lernt nie aus!
-
Habe Morgen einen Termin beim TA. Er will die alten Eckzähne ziehen, unter Vollnakose.
Wie haben eure Hunde das verkraftet? Ist alles gut verheilt, oder muß ich da mit Komplikationen rechnen?
Kann er ohne Eckzähne überhaupt fressen?
Und das alles so kurz vor dem Urlaub...............oh man. :|lg Angelika
-
Wie Britta schreibt werden die Wurzeln der Milchzähne absorbiert und das keine eine Weile dauern.
Denke auch das viel zu früh gezogen wurde wenn "der TA ins Schwitzen gerät".
Mir wäre das viel zu kurzfristig, würde abwarten vllt. ist es nach dem Urlaub
überhaupt nicht mehr notwendig und wenn ist es noch früh genug ;).Lieber ein gesundes Tier im Urlaub als ein durch Narkose und OP-Nachwirkungen (ev. Entzündung) gehandicaptes!
LG
-
Hallo Angelika,
also ganz ehrlich, ich würde noch warten.
Dein Hund ist erst 5 Monate alt, da ist noch genug Zeit das die Zähne von alleine rausfallen können.
Eine Vollnarkose ist schon eine große Belastung für so einen jungen Hund.
Wackel an den Zähnen rum, mach Zerrspiele, dazu kannst Du gut alte Frottee Tücher nehmen, egal wie doll Du zerrst, bevor ein gesunder Zahn rausgeht, reißt erst mal das Tuch.
Kauknochen helfen bei den Fangzähnen eher weniger, da Hund damit eigentlich nicht knabbert.
Langfristig darf so ein doppelter Zahn natürlich nicht stehen bleiben aber sooo schnell nimmt der neue Zahn auch keinen Schaden.
Wenn der Zahnwechsel komplett durch ist, also alle Zähne in voller Größe da sind, ist es immer noch früh genug so einen großen Schritt zu machen.
Übe Dich noch ein paar Wochen in Geduld, ist besser für den Hund und für Deinen Geldbeutel.
LG
Quendolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!