großen durst und nicht stubenrein durch trockenfutter?

  • Hallo.
    Ich hab ein Problem mit meinem 6 monate alten Rüden.
    Ich füttere Happy Dog supreme junior. Er ist nicht richtig stubenrein. Muss so alle zwei Stunden, trinkt aber auch viel. Organisch ist er gesund. Man sgte ich muss Geduld haben. Die habe ich auch. Ich habe jetzt eine Entdeckung gemacht. Er hat aufgrund eines magenproblems, er
    hattte stoff gefressen, 1 1/2 Tage nichts zu fressen bekommen. Es ght ihm wieder gut, er trinkt jetzt aber normal und macht vor allen Dingen nicht mehr in die Wohnung. Nachts hat er auch sowieso ausgehalten. wollte ihn jetzt wieder füttern. Mache mir aber Gedanken, ob ich das Futter wechseln soll. Eigentlich bin ich aber gegen Nassfutter. Vor allen Dingen würde meine Große ziemliches Theater machen, sie bekommt auch Trockenfutter und bin sehr zufrieden damit. Was meint ihr denn?
    liebe Grüße

  • Ich würde dir vorschlagen das Futter zu wechseln.
    Happy Dog würde ich nicht füttern, es gibt besseres Trockenfutter.


    Vielleicht versuchst du ein anderes hochwertigeres Trockenfutter, dazu lies dich mal hier durch die Rubrik Fertigfutter.


    Außerdem kannst du deinem Hund schon auf Adult umstellen, so das beide Hunde dasselbe Futter bekommen, wenn du das willst.
    Wieso bist du gegen Naßfutter. :???:
    Es gibt sehr gute Nassfutter die man bedenkenlos füttern kann.

  • Ich hab Happy Dog gewählt, weil es im Test Stiftung Warentest gut getestet worden ist. Mein tierarzt findet das Futter auch ganz gut.
    Ist das zum umstellen nicht ein bißchen früh? Auf den Packungen steht ja immer ein Jahr. Gut, dass ist zulange, aber ich wollte eigentlich so mit neun, zehn Monaten umstellen.
    Nassfutter finde ich nicht so gut, weil die Hunde nichts zu kauen haben, und das ja auch für die Zähne nicht so gut sein soll. Außerdem raten die meisten Tierärzte zu TF. Aber lasse mich gern eines Besseren belehren.
    Meinst du denn, dass unser Problem eher an Happy Dog oder eher an Trockenfutter im Allgemeinen liegt?

  • Was Stiftung Warentest angeht, dazu gibt es viele Beiträge dazu.
    Gib es mal in die Suchfunktion ein, da kannst du dann nachlesen warum man diesen Tests nicht allzuviel Glauben schenken sollte.
    Dort wird weder die Qualität des Futters noch die der Zutaten getestet.


    Du kannst deinen Hund ab einem halben Jahr umstellen, aber wenn du noch zwei Monate warten willst, ist das auch in Ordnung.
    Wenn du hochwertiges Nassfutter gibst, und dazu noch diverse Kauartikel, von Ochsenziemer bis zu Fleischknochen ist das auf jeden Fall für die Zähne besser als Trockenfutter, und das Trockenfutter für für die Zähne irgendeine Wirkung hat, ist ein Trugschluß.
    Leider haben die meisten TA, was Futter anbelangt nicht viel Ahnung, mit wenigen Ausnahmen.
    In der Regel kennen sie nur die Futtersorten, die sie in der Praxis haben.


    Trockenfutter ist weder natürlich noch artgerechte Ernährung für Hunde, wenn man es genau nimmt.
    Es besteht aus denaturierten natürlichen Zutaten und mehr oder weniger, je nach Hersteller, chemischen Substanzen.
    Die artgerechteste Ernährung ist natürlich Barf. ;)
    Dazu lies dich mal hier im Forum durch die entsprechende Rubrik.


    Hier mal ein paar Links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter.


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.hml
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf


    Lies dir alles in Ruhe durch und vergleiche es dann mit dem Futter das du zur Zeit fütterst, du wirst dann selber sehen was ich meine.


    Manchmal muss man verschiedene Futtersorten und Fütterung ausprobieren, bis man das optimale für seine Hunde gefunden hat.
    Es gibt viele verschiedene gute hochwertige Futtersorten die man empfehlen kann.
    Du kannst auch zwei oder mehrere Trockenfutter geben, aber man sollte auf die Qualität achten.
    Es könnte sein das dein Hund mit dem Happy Dog nicht gut zurecht kommt. Da jeder Hund auch ein Individuum ist.


    Wenn du noch mehr wissen willst, dann kannst du hier nochmal fragen.

  • Also zu TF möchte ich noch sagen,dass wenn es gut gekaut werden muss,die Speichelbildung angeregt wird und die Zähne gereinigt werden.

  • Gut kauen kann man das bei der verfressenen Bande jetz nicht nennen. Ich werde dann jetzt erstmal anderes TF ausprobieren und dann weitersehen.
    Hatte überlegt bestes futter auszuprobieren, weil das ja auch viele gut finden. Bekommt man das wohl im Futterhaus oder bei Fressnapf?
    Danke für die Hilfe.
    liebe Grüße

  • Zitat

    Gut kauen kann man das bei der verfressenen Bande jetz nicht nennen. Ich werde dann jetzt erstmal anderes TF ausprobieren und dann weitersehen.
    Hatte überlegt bestes futter auszuprobieren, weil das ja auch viele gut finden. Bekommt man das wohl im Futterhaus oder bei Fressnapf?
    Danke für die Hilfe.
    liebe Grüße



    Eher unwahrscheinlich.


    Aber schau mal hier bei der Händlersuche



    http://www.bestesfutter.de/

  • Das ist leider für mich schlecht, da ich oft mit dem Zug wegfahre und dann nicht noch Hundeftter mitschleppen möchte. Soll jetzt nicht faul klingen, aber mit zwei gr0ßen Hunden und Gepäck wäre das doch echt zu anstrengend.
    Ich kaufe das immer direkt am Urlaubsort. Finde es auch blöd, grade wenn er empfindlich ist, in der Zeit was anderes zu füttern.
    Habt ihr noch eine Idee, welches Futter gut ist, man es aber auch im Laden bekommt?

  • Zitat

    Also zu TF möchte ich noch sagen,dass wenn es gut gekaut werden muss,die Speichelbildung angeregt wird und die Zähne gereinigt werden.


    Nun ja ....aber Hunde haben keine Mahlzähne sondern Reißzähne, so wie es sich für einen Fleischfresser gehört, und die sind spitz.
    Damit können sie allemal die TroFu Brocken zerknacken, aber kauen geht nicht wirklich ;)


    Aber die Speichelbildung wird bestimmt besser angeregt, wenn sie die Brocken zerknacken und nicht einfach nur schlucken ....da geb ich Dir recht :^^:


    Huhu DragoHexe,


    mir würde spontan Josera und Markus Mühle einfallen.
    Diese Sorten bekommt man eher im Laden ...Markus Mühle bekommt man Im Fressnapf und in den meisten größeren Zooläden auch denke ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!