Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Böh...meine Omma hat immer Griesklösschen in die Erbsensuppe
    getan...Bäääää :ugly:

    Chinesisch find ich manchmal auch legger...gerade, wenn viel knaggisches Gemüse
    drin ist :gut:

    Sorry nochmal wegen dem Chinsen...aber das Wort liest sich echt komisch :roll:

    und danke für die Bommel-Erklärung !


    Grüße
    Susanne

  • ich finds auch immer schwierig - männe isst dies nicht, kind 1 mag das nicht, ich selbst finde auch das eine oder andere nicht so lecker - meist das, was die anderen wiederum mögen. nur kind 2 ist unproblematisch und isst fast alles.

    heute gabs bandnudeln mit in lachssahne. das mochten dann mal alle.

    und morgen? neuer versuch...

  • Hmmmm ist denke ich mal so ein Standartteig für Pfannkuchen... Mehl, Milch, Eier, Salz und nen Schluck Mineralwasser... Allerdings schneide ich die Äpfel nicht in den Teig rein, sondern gebe den Teig in die Pfanne, lasse es etwas anbacken und lege ganze Apfelscheiben drauf. Dann nochmal etwas Teig drüber. Das ganze kann man dann noch mit Rosinen und Honig verfeinern.

    Auch lecker, Pfannkuchen mit Pilzen+Käse drin oder Schinken... habe mich in der letzten Zeit an ein paar Kreationen getraut ;)

    Aber im Allgemeinen zählt Pfannkuchen für mich zu den Gerichten "wenns mal schnell gehen muss"

  • Ich hab meiner Liebsten heute einen Auflauf aus Möhren , Kartoffeln , Feta ,
    Zwiebeln , Creme Fraice , Milch und Kräutern gemacht . Das ganze dann mit
    Edamer überbacken ... et voila :

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soooowas von legga ! :2thumbs:

  • Zitat

    Magst du mal dein Rezept verraten? Bin immer auf der Suche nach Varianten ;)
    Bei mir gibts die immer nach "Rezept" ohne Mengenangaben von meiner Oma.. da muss man dann halt wissen welche Konsistenz der Teig haben soll :lol:

    Mein Rezept ist da leider auch eher nach Gefühl, das einzige, was steht: 1 Ei auf 250 ml Milch und dazu eine Prise Salz. Da muss man dann einfach so lange Mehl reinrühren, bis man meint, das passt so ;)
    Je nach dem, ob sie süß oder herzhaft werden sollen, kommen dann noch Zimt oder Chili, Käse, Lauch, ect. in den Teig.

    Wenn ich Apfelpfannkuchen mache, karamellisiere ich die Apfelspalten vorher in der Pfanne, lege sie mir zurecht und gieße dann den Teig drüber. Meist mache ich dann vorher in den Teig noch eine Messerspitze Backpulver, damit der Pfannkuchen etwas dicker wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!