Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Bei uns gabs gestern mal wieder (auf ausdrücklichsten Wunsch von meinem Freund) eine Suppe.

    Kürbis-Möhren-Mandarinen-Birnen-Suppe mit Kokosmilch, Ingwer, Curry, Kurkuma und ein Fitzelchen Zitronensaft.

    vom Geschmack her: süßlich-nussig. sehr rund und warm. und überraschend unüberraschend bzw. undominant (also auch für nicht experimentierfreudige geeignet)


    "Rezept"

    1 große Zwiebel mit nem ordentlichen Klotz Butter in den Topf geben und anschwitzen. 1 gestrichenen EL Curry-Pulver, etwas gemörserte Piri-Piri Schoten und etwas Kümmel dazugeben und anrösten.
    Mit 400 ml Gemüsebrühe ablöschen.
    4 dicke Möhren geschält und geschnitten dazugeben,
    Eine weiche, süße und Birne reinschnibbeln.
    dreiviertel Kürbis (meiner hatte einen Durchmesser von ca 18cm) schälen und in Stücke schneiden, ebenfalls ab in den Topf.
    Ein Stück Ingwer (ca Männer-Daumengröße) hacken und dazugeben, alles gut durchkochen lassen.
    3 süße Mandarinen schälen und einmal durchschneiden, in den Topf werfen.
    Alles umrühren und köcheln lassen, am besten Küche während dessen aufräumen und Tisch decken ;), Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren, mit Kokosmilch (eine Dose, bzw nach belieben) danach mit restlichen Gewürzen (Pfeffer, Kurkuma, alles was Hitzeempfindlich ist) abschmecken, mit etwas Zitronensaft verfeinern, passieren und anrichten.

  • Ooooh!.......sounds good....werd' ich auch mal ausprobieren.

  • laut WAL-MART

    2 Päckchen Hefe
    0,5 Tassen lauwarmes Wasser
    1,5 Tassen heisse Milch
    0,5 Tassen Zucker
    0,5 Tassen Öl
    7-8 Tassen Mehl
    2 Teelöffel Salz
    2 Eier
    Butter
    Zimt
    Brauner Zucker

    Für den Zuckerguss:
    Puderzucker
    1 Teelöffel zerlassene Butter
    etwas Milch

    Vermischen Sie Hefe und lauwarmes Wasser in einer Schüssel. Erhitzen Sie die Milch und nehmen Sie sie vom Herd, kurz bevor sie anfängt zu kochen.
    Vermischen Sie zuerst Zucker, Salz, Eier und Öl. Fügen Sie dann eine Tasse Mehl hinzu. Gut vermischen, dann die Hefe und eine weitere Tasse Mehl zufügen.
    Wenn die Milch etwas abgekühlt ist, Milch und eine weitere Tasse Mehl hinzufügen.
    Das restliche Mehl langsam hinzufügen, bis der Teig fest, aber nicht klebrig ist.
    Eine Schüssel ausbuttern und den Teig hineinlegen. Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und rund 2 Stunden an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen lassen.
    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig einbuttern und mit Zimt und braunem Zucker bestreuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 5cm breite Stücke schneiden.
    Stücke auf ein gefettetes Backblech legen und noch einmal rund 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Dann bei 180 Grad für 20 bis 25 Minuten backen.


    und wo wir grad bei wal-mart sind:
    http://www.peopleofwalmart.com/

  • Ich habe gestern eine Riesenportion Spirelli mit Karotten und Zucchini gekocht. Mann hat sich geweigert überhaupt zu kosten (nein so schlecht koche ich wirklich nicht, der spinnt nur, weil er Koch ist), meine Tochter hat schon gegessen, der Einzige der mein Essen zu würdigen wusste war mein Kleinster :sad2: Und dafür stand ich eineinviertel Stunden in der Küche. Das war mal wieder mein allmonatliches Kochdebüt, jetzt gibt es wieder Brote mit Rohkost und wenn sie sich beschweren soll mein werter Herr Gemahl kochen. Der Hund hat sich allerdings gefreut, der hat seit gestern zu jeder Mahlzeit nen Schöpflöffel Spirelli in sein Futter gekriegt.

    Ich bemühe mich nur Kleingerichte zu kochen, weil alles andere frustrierend ist wenn keiner mitisst. Morgen gibts dann Leberkäse und übermorgen vielleicht Hawaiitoast oder so etwas.

  • Bei mir gabs gestern wirklich leckeren Kaiserschmarrn mit Apfelwürfelchen, dafür ohne Rosinen! :D Das ist ein Rezept, in dem KaPü-Pulver mit reinkommt und hat echt so gut geschmeckt, dass ich das Rezept gleich abgespeichert hab!

    Heute mittag gabs auf die Schnelle Waffeln mit Puderzucker und Michelle hat dann abends eine leckere Karotten-Lauch-Quiche gezaubert! So langsams wirds was mit dem Kochen (und wenn man dann noch den Unterschied zwischen ner Auflaufform und ner Springform kennt, wird die Quiche auch hoch genug und bleibt saftiger :D ).

    Morgen gibt es Fischcurry mit Reis, als Nachspeise probiere ich die Zimtrollen von Tanja, nach leezah´s Wal-Martrezept!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!