Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Wir genossen gestern:

    Schweinefilet(gebacken) mit Saghetti in Weißwein-Steinpilz-Käse-Rahmsoße

    Getrocknete Pilze in 150ml Wasser für einige Stunden einweichen

    Schweinefilet waschen, parieren und in Medallions schneiden



    In eine feuerfeste Form mit Butter, Salz, Pfeffer, Chiliflocken geben

    Bei 150°C für etwa 25min geben

    Pilze und das Einweichwasser in ein Pfanne geben und etwas einreduzieren lassen.

    Derweil Nudeln in Salzwasser bin zum geünschten Härtegad( :lachtot: )kochen

    Zum Sößchen etwas Butter und reichlich( :roll: , ich nehm einen ganzen Becher) Creme fraiche geben. Weitrköcheln lassen. Hin und wieder einen Schluck Weißwein aufgießen. Abschmecken.

    Teller in den Ofen stellen, ausschalten.(warmhalten)

    Nudeln nach Abtropfen mit einer Fleischgabel aufrollen und die Medallions anrichten. Soße drüber tun. Achtung, Teller sind heiß!

    -----------------------------------------------------------------------------

    Dessert: Mozartkugeln:

    Nach Niani: https://www.dogforum.de/ftopic5040-1140.html

    So sahen sie aus:


    Habem leider nur ein Mützchen bekommen können, da ich einen Unfall mit der Kuvertüre hatte :motz:

    Ich hab sie im Wasserbad erwärmt und mir schwappte dann etwas wasser rein, wodurch sie bröckelig wurde.

    Also hab ich ein paar Stücken normale Schoki mit Nutelle gemischt-reichte daher nur für eine Haube :D

    Improvisieren ist alles

  • Hihi Mo, gut zu wissen, dass solche Unfälle nicht nur mir passieren ;) Ich hoffe, sie haben dennoch geschmeckt?

    Und danke für das Rezept, das hört sich sehr lecker an.
    ICh hätte aber mal eine Frage an alle: Hat jemand eine Idee, womit man die Pilze in diesen ganzen hellen Soßen ersetzen kann? Bei uns sind nicht alle Pilzfans (ich zum Beispiel) und dabei bin ich absoluter Anhänger der hellen Soßen. Irgendwelche Vorschläge für alternativen? Ich trau mich immer nciht, die ganz wegzulassen, weil ich dann befürchte, dass es doch recht lasch schmeckt.

  • Ich variiere helle Soßen so:

    1. Kapern

    2. Spargelstückchen

    3. Curry und getrocknete Bananenstückchen

    4. Käsesoße (Kräuterschmelzkäseecken)

    5. Meerrettich

    6. Senf

    7. gewürfelten geräucherten Speck

    8. Kräuter (Kräutermischung oder z. B. nur Kerbel, Petersilie usw.)

    Gruß Gaby

  • Oh, das werde ich morgen nachkochen! Leeeeecker!

    Heute gibt's Pizza á la Pizzalieferant. :roll:

  • Zitat

    Ist dir das etwa auch passiert? :lachtot:


    Mhm, wie wärs mit Pfifferlingen? Die sind heller und schmecken anders "pilzig"...

    Hihi, das genau nicht ;) Ich meinte damit mehr so Malheurs im generellen Sinne. Aber ich hab es letzten Winter, als ich Kekse glasieren wollte, geschafft, einmal Zartbitter und einmal Vollmich-Glasur zu kaufen :D Ich hab beides separat geschmolzen und dann zusammen in die Spritztüte. Die Kekse sahen super aus, weil das so marmoriert rauskam. Von allen kam Lob für diese tolle Idee. Ich hab natürlich nicht erzählt, dass das ein Versehen war und dass ich aus der Not eine Tugend gemacht habe :P

    Gaby, danke für die Anregungen. Da unsere Familie hier sehr krüsch ist, glaube ich nicht, dass ich vieles davon ausprobieren darf, aber die Kräuter beispielsweise werde ich in jedem Fall mal testen :)

    LG, Henrike

  • Bei uns gibts heut Schmorkohl *pups* :D

    Rinderhack.. Zwiebeln anbraten.. Spitzkohl in Streifen schneiden.. und nach und nach dem angebratenen Hack+Zwiebeln hinzufügen und mit anschmurgeln.. mit Wasser aufgießen.. Soßenpulver für Braune Soße dran.. fäddich.. dazu schmecken wahlweise Kartoffeln oder Reis..

    und gestern gabs Erbsensuppe *noch mehr pups* :lachtot: ..

    ostfriesische Erbsensuppe: 1 paket ungeschälte Erbsen über nacht in 2 liter Wasser einweichen.. im gleichen wasser zum kochen bringen (ca.1std.) 500gr kleingeschnittene Kartoffeln .. suppengemüse dazu.. Bauchspeck +Zwiebeln kleinschneiden anbraten.. mit ner halben Tasse Wasser ablöschen+der Erbsensuppe hinzugeben.. 6 kochwürste oben drauf legen und noch ne halbe std. weiterköcheln lassen.. mit pfeffer und Brühe abschmecken uhund.. geheimtipp: 1 Kluntje hinzufügen.. und wers sämig mag: ich frier mir immer die Reste vom Kartoffelpü ein.. dat geb ich dann noch mit in die Erbsensuppe.. oder in soßen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!