Erfahrung mit Blutabnahme beim Hund, wie Ablauf usw. ???

  • Zitat

    ... und guckt dann arrogant zur Seite. :D


    :lachtot: Das macht meine auch! Und wenn die TÄ danach ein Leckerlie hinhält wird es hochnässig und beledigt verschmäht...

  • Danke für eure Antworten.
    Da werden wir wohl durch müssen :/ und wenn ihr das alle so toll geschafft habe, werden wir das wohl auch hinbekommen – ist einfach das erste Mal und da ich weiß, wie Raudi beim TA oft austickt...


    Schönen Abend!

  • duna, wenn es der hund unter deinem namen ist, dann kann das ja wohl kein problem sein. so ein kleines kerlchen kann man doch gut halten. du am kopf und die helferin hält den rest. wo will er da noch zappeln?
    mach den hund nicht verrückt, er spürt doch deine unsicherheit. geh ganz locker an die sache und bleib ruhig. :D


    viel glück. marion

  • Genau, versuche locker zu sein.
    Sonst nimm vorher Baldrian ;)


    Da mussten "wir" gestern auch durch.
    Und Joka hat keinen Mucks von sich gegeben.
    Und rasiert wurde das Fell auch nicht.


    Viel Erfolg!

  • Zitat

    duna, wenn es der hund unter deinem namen ist, dann kann das ja wohl kein problem sein. so ein kleines kerlchen kann man doch gut halten.


    Ja, kräftemäßig eigentlich schon... aber wenn er wirklich voll zu brüllen und wild zu zappeln anfängt, dann lass ich ihn vor lauter Schreck los (ist mir schon mal passiert) :ops:


    Ich werde mal lieber den Hauptpart Männe übertragen ;)
    (Dem ist zwar sicher auch nicht wohl dabei, lässt sich das aber nie soo anmerken – ich schieb ja Tage vorher schon immer Panik...)

  • Hallo!


    Also unsere hat erst voll Theater gemacht und dann war alles ok. Sie war auf dem Tisch (da kleiner Hund); rechtes Vorderbein Fell abrasiert und dann ging es los. Hat wirklich nicht lange gedauert.


    Und meistens machen alle Hunde das ganz gut mit!

  • Mein Tipp wäre...es als normal zu betrachten.


    Ist es ja auch eigentlich.


    Das Problem sind nur wir Menschen.


    Blutabnahme bedeutet keinerlei Schmerz, sondern fordert nur Gehorsam.


    Und der sollte das normalste von der Welt sein.


    Von daher klinke ich mich in Silkes Beitrag ein, denn auch mein Köterchen dreht "genervt" den Kopf zur Seite. :lachtot:


    Wobei er eigentlich gar nicht genervt ist, sondern eher den "bitte tu mir nichts" :hilfe: Blick aufsetzt.


    Irgend ein sinnloses Theater gäbe es jedenfalls bei mir nicht...und das für so eine winzige Kleinigkeit. :???:


    Ihr macht euch viel zu grosse Gedanken um nichts!


    Und das merken eure feinfühligen Hunde natürlich sofort!


    Schlau sind sie...die Köterchens ;)

  • Zitat

    Ja, kräftemäßig eigentlich schon... aber wenn er wirklich voll zu brüllen und wild zu zappeln anfängt, dann lass ich ihn vor lauter Schreck los (ist mir schon mal passiert) :ops:


    Ich werde mal lieber den Hauptpart Männe übertragen ;)
    (Dem ist zwar sicher auch nicht wohl dabei, lässt sich das aber nie soo anmerken – ich schieb ja Tage vorher schon immer Panik...)


    Wenn der Tierarzt gescheit ist schmeißt er Euch beide aus dem Behandlungszimmer raus und macht das mit der TA-Helferin zusammen.
    Schließlich ist es ja eigentlich sein Job, sich um die Tiere zu kümmern - und nicht um deren Menschen.


    Ich schätze mal, so wie Du hier Deine Gefühle beschreibst, daß Dein Hund schreit weil Du das im Grund schon erwartest. Hunde spiegeln unsere Emotionen meistens.
    Sobald Du draußen bist hat er vermutlich keine Probleme mehr.


    Wenn Dich das stört, dann ändere Deine Einstellung dazu - Blutabnahme ist ein völlig normaler Vorgang, unangenehm aber notwendig. Und es gibt nun wahrlich schlimmeres.


    lg
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!