Verminderte Schuztgebühr bei Leishmaniose Titer

  • [Sarkasmusmodus an]Vielleicht kannst du ja aufgrund des fehlenden Mehrwertes versuchen, die Mehrwertsteuer herunterzuhandeln? Ups, ne, ist ja ein Second-Hand-Artikel, da ist ja keine Mehrwertsteuer drauf.[/Sarkasmusmodus aus]

    Eine Schutzgebühr ist dazu da, dass:

    1. ein Tier nicht zum Wegwerfartikel wird, da es ja nichts gekostet hat.
    2. Tiere nicht einfach weiterverkauft werden.
    3. die Tierschutzorganisation wenigstens einen kleinen Teil ihrer Kosten wieder hineinbekommt.

    Hierbei handelt es sich also nicht um den Preis einer Ware oder einer Dienstleistung, der bei mangelnder Leistung rabattiert werden muss, sondern um ein System, das dem Schutz der Tiere gilt.

    Das ist keine Übertreibung, sondern pure Realität: Es gäbe genügend Menschen, die sich ein Tier mit Handicap anschaffen würden, ausschließlich aus dem Grund, dass es in der Anschaffung günstiger gewesen wäre. Kämen die ersten hohen Tierarztkosten, müsste der Hund weg.

    Wenn man schon bei der Anschaffung auf die Kosten schielt, wird man beim Tierarzt wahrscheinlich erst recht große Augen machen. Leishmaniose kann richtig teuer werden. Das Risiko gehst du ein, wenn du dir einen positiv getesteten Hund holst, mit allen Konsequenzen. Umtausch ausgeschlossen, auch bei Mangelware.

    Als ich meine bekam, wurde mir nach drei Wochen gesagt, dass sie bereits eine Arthrose im Vorlauf hatte. Die Operation war richtig teuer. Die Pflegestellenfrau hat mir privat (!) angeboten, etwas dazuzugeben. Das war extrem freundlich von ihr, ab das kam für mich nicht in Frage, denn es war mein Hund, für den nun ich verantwortlich war, mit allen Konsequenzen. Mir wäre auch nicht in den Sinn gekommen, über die Schutzgebühr nachzudenken. Da habe ich noch eine Kleinigkeit draufgepackt, denn letztendlich ist diese Schutzgebühr auch dazu da, dass ein Tierschutzverein weiter existieren und Tiere vermitteln kann.

    Ich denke, das ist eine moralisch/ethische Frage, keine des Geldwertes.

    Ist nicht böse gemeint, aber alleine die Frage finde ich persönlich befremdlich.

    Grüße
    Elke

  • Zitat


    Was glaubst du, hat die Tierschutzorga bisher in diesen Hund investiert ?? Weißt du, wieviele Mittelmeerchecks die wöchentlich machen, bezahlen müssen ohne, daß der Hund je vermittelt wird ? Hast du ne Ahnung, was der Hund bisher an Futter und sonstigen TA Kosten hatte ??

    Sorry, du mußt diesen Hund ja nicht nehmen und nur, weil du so selbstlos bist einen "Nachlaß" zu erwarten, weil du ja Ware mit Mängeln nimmst ... bei mir (persönliche Meinung eines Users - ModModus aus !!) hört da jegliches Verständnis auf.

    Sicherlich hat nicht jeder einen Geldesel zuhause stehen, aber wenn du dir schon über die Schutzgebühr soviele Gedanken machst, dich an dem teuren Test in absehbarer Zeit ärgerst, was passiert dann, wenn der Hund wirklich erkrankt ! Was ist mit den Kosten, die weitaus mehr als die Schutzgebühr betragen ??

    Gruß, staffy - die gerne dafür zahlt, daß andere ihren neuen Hund bis dato versorgt haben

    hallo, mal ganz ruhig hier. wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich die gebühr schon bezahlt habe und es mir keineswegs darum geht eine ware mit mängeln zu nehmen. alleine mir so was zu unterstellen finde ich schon echt frech. ich habe den hund schon haben wollen bevor der check gemacht wurde und nehme ihn trotzdem, auch wenn dabei rausgekommen ist, dass er leishmaniose positiv ist. eben weil ich ihn nicht als ware mit mängeln ansehe.
    ich habe alle meine tiere aus dem tierschutz und bei jedem eine schuztgebühr bezahlt, was ich ja auch richtig finde.
    bei diesem hund wäre die vermittlungschancen gleich null und er würde der organisation noch weit mehr geld kosten. außerdem wurde bei ihm erst ein check durchgeführt und nicht wöchentlich einer.
    ich verstehe nicht, wie man so super aggressiv sein kann.

  • Du kannst ja mal höflich anfragen ob sie Dir etwas entgegen kommen.
    Manche Tierschutzorgas geben nen "TA-Gutschein" oder sowas mit.

    Fragen kannst Du, darfst aber nicht sauer sein wenn sie es nicht machen.

    Die Orags haben einen Haufen an Kosten.
    Ich habe "damals" auch gefragt warum Carina "so teuer" ist. Sie ist nen Mischling, nicht kastriert etc. Wir haben für sie eine Schutzgebühr von 250 Euro bezahlt.
    Die Dame der Orga konnte mir haarklein zeigen was Carina bis zu ihrer Vermittlung gekostet hat. UNd das waren weit über 300 Euro ... Die 250 Euro an Schutzgebühr haben nicht mal die Kosten gedeckt.

    Jetzt Spenden wir mtl. einen Betrag an die Orga ... jeder Euro hilft!

  • natürlich bin ich da nicht sauer. es war ja nur eine frage. die schutzgebühr hat 270 euro gekostet und ich habe sie gerne gezahlt. ich unterstütze auch so noch die organisation. ich denke, dass man hier schnell falsch verstanden wird....

  • Zitat

    bei diesem hund wäre die vermittlungschancen gleich null und er würde der organisation noch weit mehr geld kosten. außerdem wurde bei ihm erst ein check durchgeführt und nicht wöchentlich einer.
    ich verstehe nicht, wie man so super aggressiv sein kann.

    Staffy meinte damit, daß die Orgas diese Checks bei ALLEN Hunden machen müssen, egal ob die Tiere anschliessend vermittelt werden können oder nicht.
    Das bezog sich nicht auf "Deinen" Hund, sondern war allgemein gemeint.

  • Hallo!

    Also diese Gedanken kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstehen. Wenn Du an dieser Stelle schon über das Geld nachdenkst (oder auch nachdenken musst) dann solltest Du Dir diese Sache ganz genau überlegen. Der Titer muss nicht nur einmal kontrolliert werden, sondern regelmäßig mind aber 2 x im Jahr und wenn es zum Ausbruch bzw. erhöhten Titer kommt sind aufwendige Tests ein Muss. Dazu kommen die Medikamente und bei Ausbruch Infusionen und dergleichen.

    Vielleicht solltest Du einen Blick ins Leishmaniose Forum werfen, damit Du weißt was Dich erwartet. Gxxgle es doch mal....

    Ansonsten finde ich es super toll, dass Du einen kranken Hund bei Dir aufnehmen möchtes! Das machen nicht alle bzw. kaum einer.

    Bei weiteren Fragen zur Leishmaniose kannst Du Dich mich gerne fragen, ich habe mich eine Zeit lang mal damit befasst.

    Gruß

    Tina

  • hi,
    danke für deine antwort. das mit dem second hand artikel finde ich zwar nicht lustig aber wenn du meinst, dass so ein sarkasmus toll ist, bitte....

    ich denke ihr habt mich echt falsch verstanden.
    1. weiß ich was eine schutzgebühr ist und es ist nicht das erste mal, dass ich sie zahle
    2. unterstüzte ich die organisation auch
    3. ich habe einen chronisch kranken kater und noch einen hund ich bin mir bewusst, welche kosten entstehen können und gerade mit leishmaniose habe ich mich eingehend befasst, sonst hätte ich mich nicht dazu entschieden.

    so wie du es hingestellt hast, überlege ich ja ob es mir zu teuer ist usw. dazu kann ich nur sagen NEIN. wenn es um tiere und meine familie geht würde ich lieber auf alles verzichten bevor es denen schlecht geht. deshalb verletzt es mich schon fast irgendwie hier als mensch hingestellt zu werden, der nur nach dem geld geht.

    ich habe einfach nur eine frage gestellt, da ich es eben schon anders erlebt habe und ich allgemein erfahrungen dazu wissen wollte, mehr nicht....

  • Also, die Erfahrung, dass alle Tierorgas die Tests auf MMK's immer machen, egal, ob der Hund dann vermittelt wird oder nicht, kann ich nicht bestätigen.

    Klar, bei Welpen und Junghunden bringt's nichts. Aber manchmal muss man schon die Tests "richtig anfordern" vor der evtl. Vermittlung, will jetzt hier keine einzelnen Orgas nennen.

    Ich habe auch nur 250 EUR Schutzgebühr bezahlt und weiß, dass das bei weitem nicht ausreicht für die 1,5 Jahre Tierheim in Spanien, in dem meine jetzige Maus gesessen ist. Sie wurde dort kastriert und geimpft, dann als es klar war, dass ich sie holen würde, auch gechipt und Wurmkuren und nochmal Test auf MMK's gemacht, das hat super geklappt. Ich bin eben jetzt Mitglied in dieser Orga und arbeite dort auch so noch mit, das hilft denen auch ein bisschen....

    Grüße von meeresstrand

  • meeresstrand
    genauso war es bei uns auch. er wurde erst getestet als ich gesagt habe, ich möchte ihn aufnehmen. bin auch mittlerweile mitglied...wie gesagt, mir ging es nicht darum den leuten geld zu kürzen o.ä., um gottes willen, sondern rein allgemein um den vergleich der erfahrung anderer...

  • Hallo nochmal,

    ich denke, dass alle Leute es super finden, wenn sich jemand einen "speziellen" Hund anschafft (Ich hätte unsere übrigens natürlich auch behalten, wenn sie einen Titer gehabt hätte!). Aber gerade dann sollte das liebe Geld vielleicht keine ganz so große Rolle spielen, weil man ja eh mit hohen bzw. höheren Kosten rechnen muss.

    Ja, und die Schutzgebühr ist ja nicht wirklich für diesen einzigen Hund, sondern für die Gesamtheit. Vielleicht kannst Du ja mal anfragen, ob sie den zweiten Test bezahlen oder das Allupurinol für 3 Monate oder so? Wäre das nicht eine Möglichkeit?

    Viele Grüße,

    senden Tina und die Spanierin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!