Verminderte Schuztgebühr bei Leishmaniose Titer
-
-
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage. Wenn ich einen Hund aus dem Tierschutz adoptiere, der einen Leishmaniose Titer hat, muss ich dann trotzdem die Schuztgebühr in der vollen Höhe zahlen. Auf mich kommen ja dann mit Sicherheit höhere Kosten zu als wenn der Hund kein Handicap habe. Wenn ich bereit bin diese einzugehen, sollte dann nicht die Schutzgebühr ermäßigt werden.Nur mal so eine allgemeine Frage....
LG
Jekyll - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verminderte Schuztgebühr bei Leishmaniose Titer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Man sollte die Schutzgebühr als Spende sehen, außerdem muss es ja nicht unbedingt sein, dass die Leishmaniose ausbricht. Der Hund meiner Eltern hat auch LM, aber der Wert ist so gering, dass er evtl. nie krank wird. Das ist aber meine persönliche Meinung zur Schutzgebühr und ansonsten finde ich es super, dass du dem armen Schatz ein schönes zu Hause gibst.
-
hi,
ja so sehe ich das auch. und ich hab ja gesagt ich nehme ihn auch mit LM. allerdings muss ich laut vertrag den test in einem halben jahr wiederhohlen. das kostet auch nochmal über 100 euro....bezahlt hab ich die schutzgebühr schon....war nur so ein gedanke.... -
ich find irgendwie schon das sie dir da entgegen kommen hätten können.
mal hand aufs herz, wieviele leute nehmen sich wirklich einen "kranken" hund/ein krankes tier.
ist nur meine meinung
-
Bei der Tierhilfe, die mir meine Neuerwerbung aus Spanien (Leishmaniose negativ) vermittelt hat, würde die Schutzgebühr erniedrigt werden bei Leishmaniose positiv getesten Hunden....
Da gibt es sicher einen Ermessensspielraum...
Das gesamte Blutbild + Test auf Reisekrankheiten hat mich hier dann nochmal knapp 150 EUR gekostet. In einem halben Jahr wiederhole ich das alles noch einmal. Wenn man Mitglied bei Parasitus-Ex e.V. (http://www.parasitus.com) ist, wird es billiger und man wird hervorragend beraten und betreut, siehe auch das Leishmaniose-Forum..
Viele Grüße und alles Gute!
babs -
-
Also manche Tierheime haben Tierarztgutscheine, vielleicht kannst du dir ja so einen ergattern, damit der Test dann nicht mehr ganz soviel kostet. Oder sie arbeiten mit einem Tierarzt zusammen, da würde ich jetzt einfach mal nachfragen.
-
Zitat
Oder sie arbeiten mit einem Tierarzt zusammen, da würde ich jetzt einfach mal nachfragen.
der Gedanke kam mir beim Lesen auch - bei der Tierorga von der wir unsere Kleine haben ist das auch so - war zwar für uns dann zu weit weg, gibt's aber sicher bei vielen TH in der direkteren Umgebung.
-
Zitat
das kostet auch nochmal über 100 euro....bezahlt hab ich die schutzgebühr schon....war nur so ein gedanke....
Was glaubst du, hat die Tierschutzorga bisher in diesen Hund investiert ?? Weißt du, wieviele Mittelmeerchecks die wöchentlich machen, bezahlen müssen ohne, daß der Hund je vermittelt wird ? Hast du ne Ahnung, was der Hund bisher an Futter und sonstigen TA Kosten hatte ??Sorry, du mußt diesen Hund ja nicht nehmen und nur, weil du so selbstlos bist einen "Nachlaß" zu erwarten, weil du ja Ware mit Mängeln nimmst ... bei mir (persönliche Meinung eines Users - ModModus aus !!) hört da jegliches Verständnis auf.
Sicherlich hat nicht jeder einen Geldesel zuhause stehen, aber wenn du dir schon über die Schutzgebühr soviele Gedanken machst, dich an dem teuren Test in absehbarer Zeit ärgerst, was passiert dann, wenn der Hund wirklich erkrankt ! Was ist mit den Kosten, die weitaus mehr als die Schutzgebühr betragen ??
Gruß, staffy - die gerne dafür zahlt, daß andere ihren neuen Hund bis dato versorgt haben
-
Zitat
Was glaubst du, hat die Tierschutzorga bisher in diesen Hund investiert ?? Weißt du, wieviele Mittelmeerchecks die wöchentlich machen, bezahlen müssen ohne, daß der Hund je vermittelt wird ? Hast du ne Ahnung, was der Hund bisher an Futter und sonstigen TA Kosten hatte ??
Sorry, du mußt diesen Hund ja nicht nehmen und nur, weil du so selbstlos bist einen "Nachlaß" zu erwarten, weil du ja Ware mit Mängeln nimmst ... bei mir (persönliche Meinung eines Users - ModModus aus !!) hört da jegliches Verständnis auf.
Sicherlich hat nicht jeder einen Geldesel zuhause stehen, aber wenn du dir schon über die Schutzgebühr soviele Gedanken machst, dich an dem teuren Test in absehbarer Zeit ärgerst, was passiert dann, wenn der Hund wirklich erkrankt ! Was ist mit den Kosten, die weitaus mehr als die Schutzgebühr betragen ??
Gruß, staffy - die gerne dafür zahlt, daß andere ihren neuen Hund bis dato versorgt haben
Dem Beitrag stimme ich voll und ganz zu.
ich habe in meine Kessy auch am Anfang erheblich Geld investieren müssen. Aber ich habe es gerne getan und auch nicht eine Sekunde darüber nachgedacht ob ich die Schutzgebühr mindern kann.
Das wenn man einen Hund aus diesen Regionen übernimmt noch einiges an Folgekosten entstehen ist ja auch fast normal.
Die wenigsten sind 100% in Ordnung. Aber wenn man sich zu so einem Schritt entschließt sollte man auch nicht anfangen den Geldsack zu-zuknöpfen.
Das sollte man im übrigen auch bei keinen anderem Hund so machen.Schönen Gruß,
Frank -
Moin,
auch ich stimme Staffy und Frank da zu.
Niemand zwingt Dich diesen Hund zu nehmen.
Ich hoffe Du hast Dir gut überlegt, ihn zu nehmen. Denn manchmal, auch wenn man es nicht offen zugeben will, ärgert man sich hinterher Jahrelang drüber. Und selbst wenn man meint, es nicht zu zeigen, spürt es der Hund und wird sich vielleicht ungeliebt fühlen - wegen einer "banalen" Sache :/
Das wäre traurig für den Hund und schade für Dich.
Und ob man einen Teil der Schutzgebühr erlassen bekommt oder nicht, hängt einfach vom Denken und Ermessen der Orga ab.
Wenn die davon überzeugt sind, daß sich das Tier trotzdem innerhalb der nächsten Zeit gut vermitteln läßt, werden sie es nicht tun - denn so viele Einnahmequellen haben sie nicht.Wir mussten für Stanley auch keine Schutzgebühr zahlen, weil er dringend vermittelt werden musste, da er nicht länger in der Pflegestelle bleiben konnte und Probleme mit der Lunge hatte.
Als wir ihn bekamen konnten wir max. 15 Minuten mit ihm Gassi gehen und er war aus der Puste. Keine wußte was das ist und wie lange er damit leben wird/kann.
Mittlerweile habe ich einen Hund der Stundenlang mit anderen Hunden toben kann und sich seine Auszeit nimmt, wenn er nimmer kann.
Meine TÄ konnte bei der letzten Untersuchung auch kein Lungengeräusch mehr hören.
Ich hab mich in den kleinen Kerl verliebt, als ich sein Bild sah - bevor ich las, daß die Schutzgebühr erlassen wird.Also überleg Dir gut, ob Du das auf Dich nehmen willst mit evtl. späteren Kosten, ohne das Du Dich immer wieder drüber ärgern wirst... Hunde merken das...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!