Markieren

  • Ich hab seit gestern einen Pflegehund,ca.9 Jahre oder älter, kastriert, Rüde.
    Ein ganz Lieber, aber ein "Problem" (jaja, ich weiß ich muss ihn erst ankommen lassen, ich frag ja nur schon mal).
    Seine Haufen landen zum Glück nur draußen, aber er markiert mir hier überall hin.
    An sich nicht so tragisch, aber ich hab ein Krabbelkind hier, da ist das schon unangenehm.
    Da ich bisher nur Hündinnen hatte, weiß ich nicht so recht wie ich das Ganze angehen soll. Gibt es da irgendeinen Trick?


    Wie kann ich ihm die Laune daran verderben? Oder hört das irgendwann auf wenn alles nach ihm riecht?
    Die ganze Nacht hat er eingehalten aber heute morgen NACH dem Spaziergang fängt er wieder an und pullert mir an den Türrahmen.


    Ich verstehs nicht so ganz.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Markieren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vieleicht makiert er nur sein neues Revier!
      Wart erstmal ab. Er ist ja auch noch ganz neu bei euch. Das legt sich wahrscheinlich. Unser alter Hund hat das am Anfang auch gemacht. 2 Tage lang.

    • Geduld, würde ich mal sagen.


      Und - versuche ihn, wenn du ihn auf frischer Tat ertappst, mit einem Nein, Pfui, Aus, was auch immer darauf aufmerksam zu machen, dass das ein
      unerwünschtes Verhalten ist.
      Aber verschrecke ihn nicht ;)


      Und dann würde ich die Stellen immer mit Essig reinigen.
      Und so, dass er es nicht mitbekommt, denn sonst denkt er noch, er hätte dir eine Freude bereitet :irre:

    • Ja, ich warte erstmal, bis er sich eingewöhnt hat.
      Das Problem ist, das er bei jedem energischerem Ton sich bepullert, jault und sich auf den Rücken wirft. Dann muss er sich bestimmt 10 Minuten versichern das man ihm nicht mehr böse ist, er kriecht einem förmlich auf den Schoß.
      Der arme Kerl, ich will gar nicht wissen was er mitgemacht hat.


      Aber kann man diesem Gesicht böse sein?

      Bild gelöscht, da zu groß!!!

    • Hallo,


      weiss man denn wo der Hund herkommt?
      Hat er schon in einer Familie gelebt?


      Ich würde ihn in der Wohnung erstmal nicht aus den Augen lassen und bei jedem Versuch ein "nein" und ab nach draußen.
      Wenn er draußen pinkelt, dann immer schön loben und ihm auch mal ein Leckerli zustecken.


      Ist wahrscheinlich im Moment sehr schwierig für Dich wenn Du auch noch ein Krabbelkind hast, welches Deine volle Aufmerksamkeit braucht.
      Jedoch ist es auch nicht sonderlich erbaulich wenn er an Ecken pieselt und das Pipi dann durch die Teppichleiste in den Boden läuft. :???:


      Hm, ich denke wenn wenn Du ihn wie einen Welpen immer lobst wenn er draußen Pipi macht und drinnen aufpasst wie ein Schießhund, dann wird das bestimmt schnell erledigt sein.


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Ich würde das auch in keinem Fall dulden. Egal ob der Hund von der Straße kommt oder er es macht weil er neu bei euch ist. Wohnung voll pissen geht nun mal garnicht ...


      Halte ihn gaaaaanz genau im Auge. Wenn er versucht sein Bein zu heben gleich nen ernergisches NEIN und mit ihm raus gehen.


      Hoffe ihr kriegt das schnell in den Griff.

    • Man weiß nicht wie er gelebt hat und wo.
      Er ist aus einer Tötungsstation und hat da einiges mitgemacht, das ist alles an Informationen die ich bekommen habe.


      Was ich absolut nicht verstehe ist das er die ganze Nacht (also von 23.00-6.30) anhält und nirgendwo hinmacht, und tagsüber, obwohl ich oft rausgehe macht er ohne Vorwarnung, also ohne das er unruhig wird oder so, überall hin. Und heute hebt er nicht nur das Bein, er pinkelt auch so auf die Teppiche.
      Seine Haufen landen zum Glück ausschliesslich draußen, warum auch immer.

    • Hi,


      ich hatte vor vielen Jahren auch einen Hund der nach 4 Jahren Zwinger zu mir kam. Er mackierte überall, auch ans Sofa :|


      Er war sehr verstört so das ich das nicht unterbibden konnte ohne das er hinterher völlig durch den Wind war.
      Ich hab dann angefangen ihn mit einer Wasserpistole "abzuschießen" sobald er anstalten machte das Bein zu heben. Da er nicht wusste woher (darf er natürlich nicht sehen) das unangenehme Wasser kam war es auch kein Vertrauensbruch. Bei ihm hat das gut geholfen.
      Und lieber ein bischen Wasser im Haus als Hundepipi :handy:

    • Zitat

      Ich würde das auch in keinem Fall dulden. Egal ob der Hund von der Straße kommt oder er es macht weil er neu bei euch ist. Wohnung voll pissen geht nun mal garnicht ...


      Halte ihn gaaaaanz genau im Auge. Wenn er versucht sein Bein zu heben gleich nen ernergisches NEIN und mit ihm raus gehen.


      Hoffe ihr kriegt das schnell in den Griff.


      Naja also wenn er doch recht schreckhaft und empfindlich ist, dann sollte es halt dem Hund angepasst sein. Sprich es soll schon rüber kommen das du es ernst meinst und die Stimme ruhig etwas tiefer, aber vielleicht kann man ja über die lautstärke (nicht schreien ;-) ) vermitteln, dass er es nicht machen soll ohne ihm Angst zu machen.

    • Immer wenn ich die stimme erhebe kriegt er Angst, schmeißt sich auf den Rücken und versteht die Welt nicht mehr, obwohl ich wirklich nicht schreie...


      Danke für den Tipp mit der Wasserpistole, das werd ich versuchen.


      Sonst fällt mir nämlich keine Möglichkeit ein wie ich ihm das begreiflich machen kann ohne das er einen schock kriegt. :kopfwand:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!