Nervige Hundehalter..

  • Hallo,

    Ich bin in den letzten Tagen immer wieder HHs begegnet die sich nicht an die Leinenpflicht halten. Nicht das ich mich hier als Engel hinstellen möchte gell, ich lasse meine auch an bestimmten Orten laufen, aber eben da wo mich eh keiner erwischt.
    Jedenfalls, finde ich Persönlich es eine unverschämtheit, wenn der HH sieht das meine beiden an der Leine sind und der seinen frei laufen lässt. Ich kenne es so: Wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kommt, leine ich meine auch an. Aber nööö, die lassen ihre Hunde schön zu meinen rennen. Vllt über ich ja grade was?! Interessiert die nicht.

    Kennt ihr das auch so?? Das ist doch gegenseite Rücksichtsnahme oder nicht???

  • Ich möchte fast behaupten, jeder kennt sowas.
    Ich bekomm auch immer ne Krise, wenn ich meine Hunde an der Leine habe (weil sie zB krank sind und nur für's nötigste bewegt werden dürfen) und irgendeinem anderen das sch...egal ist, nicht mal Anstalten macht den Hund anzuleinen geschweige denn zurück zu rufen und das Gejaule für alle Beteiligten hinterher groß ist.

    Sowohl für meine Hunde als auch für den anderen HH, den ich dann meist ein bissl zur Schnecke mache :ops:
    Manchmal regt mich sowas dermaßen auf, dass ich mich frage, ob manche Leute nur nen Kopf haben, damit es nicht in den Hals regnet *kopfschüttel*

    Was aber nicht heisst, dass ich auf jeden gleich "einschreie"..aber manche lernen es halt nicht

  • :D :D :D

    Ja, ich reg mich da auch immer auf. Vor 2 Tagen hatte ich erst wieder so ne Begegnung.... 2 Hunde hatte die gute Frau. Sie hat genau gesehen das meine angeleint waren. Zurückrufen??? hat se nicht gemacht. Der eine der beiden sprang fröhlich auf meine beiden zu.
    Wäre einer von meinen nit so gut drauf zu sprechen gewesen, dann wäre das gejaule echt groß gewesen. Manchmal hat es schon einen Sinn, warum Leute ihre Hunde an der Leine führen :irre:

  • Einatmen, ausatmen, ... :D

    Ganz ruhig, nicht aufregen, das sind vergeudete Energien. Schlimmer finde ich es noch, wenn mir angeleinte Hunde entgegenkommen und der Hund dann trotzdem zum Schnuppern hingeschickt wird. Aber auch das klappt inzwischen in den meisten Fällen, dass Maja den anderen Hund einfach ignoriert und brav im Fuß bei mir läuft. Und dann den neidischen Blick des anderen HHs zu sehen, der meist noch mit dem Kommentar versehen ist "der hört aber gut", dann ist das für mich ein Trost :)

    Und gegen solch "ignorante" Hundehalter anzureden ist meist eh ein hoffnungsloses Unterfangen.

    LG, Henrike

  • Jaaaaaaa. Und es ist oft wirklich so, dass ich was mit ihm übe.

    Ich habe auch schon mal was zu den anderen HH gesagt. Antwort: MEINER IST GANZ LIEB, DER WILL NUR SPIELEN!


    Riesen Schild, das die Hunde an der Leine zu führen sind... Aber nee!!!

    LESEN SCHOCKT NICHT und an Vorschriften halten auch nicht.

    Dann wenigsten so, dass man nicht erwischt wird :p

  • ja schon erlebt. und gestern war ich der verbrecher :|

    war mit lotta, titus und nero unterwegs. die strecke, die wir gelaufen sind, ist ziemlich übersichtlich, so dass ich, sobald uns andere HH mit angeleinten hunden (was dort aber eher die ausnahme ist) entgegenkommen, alle drei ranpfeifen und anleinen kann.

    lotta und nero lassen sich auch problemlos noch abrufen, wenn sie bereits andere vierbeiner gesichtet haben. nicht so titus. sobald ein hund am horizont ist (gott sei dank ist er nur so ein kleiner zwockel :P) stellt der die ohren auf durchzug. da muss man echt sehr vorraussichtig sein..

    gestern kam dann aber hinter uns ein mann mit einem angeleinten mix aus einem querweg raus"geschlichen". habe nur an titus reaktion bemerkt, dass da was sein muss und mich umgedreht. hab noch versucht, ihn ins platz zu rufen aber da lief er schon los. lotta und nero wurden dann erstmal mit einem bleibbbbb angeblafft und ich bin dem kleinen schweinehund hinterher :motz: da rief der mann schon "ist das ein rüde? unsrer kann mit rüden nämlich nicht sooo.." - phantastisch.

    gott sei dank blieb es dann bei einem kurzen brummeln beiderseits als titus bei ihm angekommen war, bevor ich ihn mir dann schnappen konnte.
    peinlich. hab mich auch tausendfach entschuldigt, der mann sah das auch gar nicht so ernst. trotzdem, hätte mich sonstwo hinbeißen können, sowas darf nicht passieren. und mir schon gar nicht :kopfwand:

  • Zitat


    Ich bin in den letzten Tagen immer wieder HHs begegnet die sich nicht an die Leinenpflicht halten. Nicht das ich mich hier als Engel hinstellen möchte gell,


    :???: Werden Leute dadurch, dass sie sich an den Leinenzwang halten, zu Engeln?

    Zitat


    ich lasse meine auch an bestimmten Orten laufen, aber eben da wo mich eh keiner erwischt.


    Wo gibst du deinen Hunden Auslauf?

    Zitat


    Jedenfalls, finde ich Persönlich es eine unverschämtheit, wenn der HH sieht das meine beiden an der Leine sind und der seinen frei laufen lässt.


    Ich erlebe oft den umgekehrten Fall. Dass mein Hund ohne Leine - das bedeutet übrigens noch lange nicht "frei" - läuft, und das "Wunderwerk" Flexileine eines anderen Hundehalters zum Einsatz kommt. :muede2:

    Zitat


    Ich kenne es so: Wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kommt, leine ich meine auch an.


    Woher kennst du es "so"? Von wem? Und wie begründet derjenige dieses Verhalten?

  • Ja, da kann ich ein Lied von singen.
    Reg dich nicht darüber auf, bringt nichts. Hundehalter sind halt auch nur Menschen.
    Am schlimmsten sind die HH

    "dasRegelndieHundeuntersich"

    "meinHundhatdasgrößereHirn"

    Letztens erst wieder :kopfwand: !

    Komme gerade mit Sam vom Morgengassi, als sich Sam 50m vorm Zuhause in die Leine legt.
    ( Naja Sam ist garnicht sozialisiert worden, dementsprechend halte ich mich an die Leinenpflicht ( meistens ). Er ist immer noch unsicher bei Hundebegegnungen und im 500m - 1000m Umkreis um unser Zuhause herum ist es besonders problematisch, wegen seiner territorial Aggression. )

    Aufgrund Sams Verhalten wußte ich, da muss irgendwo ein Hund sein. Also bin ich mit Sam ein Stück zurück gegangen und dann kam der Nachbarshund auch schon um die Ecke gelaufen. Seltsamerweise ist Sam ruhig geblieben und der andere hat es als Einladung verstanden und sich auf Sam gestürtzt. Mehr als ein halbherziges "Hier" kam von der Halterin nicht, war ja mit Kaffeetrinken beschäftigt.
    Erst als ich dann nach ihrem Hund getreten habe, weil er nicht abgelassen hat, hat sie sich auch mal bewegt und endlich ihren Hund weggeholt.
    Und das erste was die sagt: " Ist ihr Hund versichert?"
    :ugly: Ich hab gedacht ich hör nicht richtig. Samson war total gelöchert an Kopf und Ohren, das hätte durchaus auch ins Auge gehen können.
    Aber bei der :zensur: kein Schuldbewußtsein vorhanden, denn, ihre Aussage,man höre und staune : mein Hund wäre ja "so" und ihr Hund wäre ja erst letztens von einer Retrieverhündin gerissen worden. Aber vielleicht war das ihre Art sich zu entschuldigen. *rofl*

    Hätte ich mich auch nur noch eine Minute länger mit dieser ...Dummschwätzerin unterhalten, wäre ich wahrscheinlich aggressiv geworden.
    Durch diesen Vorfall hat Sam wieder Rückschritte gemacht, aber das kann der ja egal sein. Ich muss vor ihrem freilaufenden Hund flüchten, denn sie leint ihren Hund nie an, da er an der Leine aggressiv ist. Die Attacke war die halbaggressiv, spielerisch?

    Ach ja und sie hat Sam auch schon mit Maulkorb gesehen, hat sie gesagt. :schockiert: Ja und was möchte sie mir damit sagen?
    Also Leute passt auf denn wenn euer Hund Maulkorb trägt und er schon mal mit Maulkorb gesehen wurde oder man sich einbildet dieser Hund würde Maulkorb tragen, denn dann könnten sie zu Freiwild erklärt werden.

    Wo ich gerade über zugedröhnte HH nachdenke, fällt mir noch so ein Typ mit seinem riesiegen RR (-Mix?) - Rüden. Besagtes Paar kommt mir im Park entgegen. Rüde natürlich nicht angeleint. Dem HH ist es natürlich egal, das mein Hund an der Leine ist. Hat mich in dieser Situation auch nicht gestört, das der Hund zu Sam gekommen ist, denn im Park hätte ich Sam im Falle einer Beißerei ableinen können.
    Der Typ ( Kopfhörer, Sonnenbrille etc. ) geht natürlich desinteressiert weiter.
    Die beiden Hunde haben sich begrüßt und ordentlich beschnüffelt. Ich koste natürlich auch jede freundliche Hundebegegnug für Sam aus. :D
    Irgendwann ist dem Typen doch tatsächlich aufgefallen, dass sein Hund nicht hinterhergekommen ist. Der Abruf hat natürlich spitze funktioniert. *hahaha*
    Und ich hatte keine Lust weiter zu gehen oder meinen Hund hinter mir herzuzerren.
    Der andere HH hat sich gedacht, wenn mein Hund nicht hört, vielleicht höre ich auf ihn, und ruft:
    "Geh weiter", "Geh, weiter du blöde Kuh". Ich habe mich nicht angesprochen gefüllt, besser ist das
    Wutentbrannt, mich beschimpfend mußte der Typ doch den ganzen Weg zurückkommen um seinen Hund einzufangen. Eine Leine hatte er natürlich erst garnicht dabei.

    Lächeln schenken, A.....och denken!

  • Für mich ist es selbstverständlich, dass mein "freilaufender" Hund nicht zu anderen "angeleinten" Hunden darf. Es wird schon seine Gründe haben, weshalb er angeleint ist. Genauso möchte ich es auch: Wenn mein Hund an der Leine ist möchte ich nicht das andere Hunde an ihm rumhoppeln. Wenn mein Hund im Park an der Leine ist, mache ich das nicht um ihn zu ärgern, sondern um mit ihm Leinenführigkeit zu üben. Ganz einfach. Und an der Straße sollten eh generell ALLE Hunde angeleint sein. Mal meine Meinung dazu :^^:

  • Zitat

    ...Ich kenne es so: Wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kommt, leine ich meine auch an. Aber nööö, die lassen ihre Hunde schön zu meinen rennen. Vllt über ich ja grade was?! Interessiert die nicht.
    ...

    Genauso und nicht anders kenne ich das. Hier rufen die wenigsten ihre Hunde zu sich und führen sie vorbei.
    Hier gibt es halt dumme Sprüche von dem einen oder anderen, wenn man darum bittet die Hunde nicht ran zu lassen.
    Da werde ich aufgefordert meine doch abzuleinen, damit die spielen können. Bekomme Antworten, das lernen die doch nie - in dem Zusammenhang wollte ich mit unserem Kleinen üben, das man nicht zu jedem läuft. Das ich mich nicht so anstellen soll, wären doch nur Hunde und die brauchen das.

    Ich rege mich darüber schon gar nicht mehr auf. Ich bitte darum und wenn sie es nicht machen, kann ich halt auch nichts machen. Außer das ich mir bei dem einen oder anderen, den einen oder anderen Spruch nicht verkneifen kann.
    Aber es gibt auch die, die sich dann entschuldigen und dann aber meist, wenn sie mich einige Zeit später mit meinen Hunden sehen und die ihren Hund dann nicht dabei haben und bemerken, das ich dort tatsächlich immer irgendwas mit den Hunden auf den Spaziergängen mache. Meist kommen dann solche Sprüche, wie schön doch meine Hunde auf mich fixiert sind und das es der eigenen nicht ist und gleichzeitig werden dann dafür auch Entschuldigungen gesucht und angeführt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!