Ist das mein Hund?

  • Kennt ihr das?


    Ihr geht mit euren Hunden raus, ganz normal...wie immer, also :)
    Plötzlich merkt ihr, dass gerade 2 Kinder an euch vorbeigelaufen sind und der kleine Zwerg hat sie nicht angebellt :shocked:
    Oder ihr seid gerade an einer Taube vorbeigelaufen und Hundi hat sich kein bisschen beeindrucken lassen.
    Oder ihr bemerkt, dass ihr gerade eine ganze Runde gelaufen seid und Wuffel hat nicht einmal an der Leine gezogen?


    Mir ist gestern aufgefallen, dass Oscar nun schon ewig keine Kinder mehr angebellt hat :D (es war immer ein riesen Problem und wir mussten stark daran arbeiten) Dann musste ich ihn erstmal ganz doll durchknuddeln :D


    Mir viel auf, dass ich manchmal gar nicht so richtig darauf achte und die Fortschritte dann für selbstverständlich nehme.


    geht es euch auch manchmal so, dass euch dann der Schlag trifft, wenn der Hund plötzlich ganz souverän durch eine brenzlige Situation geht und ihr dann vor Freude weinen könntet?
    :^^:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ist das mein Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab das gestern abend noch gedacht: Hund vertauscht?


      Mein gerade einjähriger Owtscharka Rüde meldet (natürlich) alles, was sich so auf und um den Hof herum bewegt. Soll er auch; aber nicht ohne aufzuhören.


      z.B. wenn der Nachbar nebenan sein Feld pflügt, wird solange gemeldet, bis der arme Mensch - vermutlich völlig taub - Feierabend macht. Oder es bewegt sich ein Igel auf dem Hof: der wird solange zusammengebellt, bis der Hund sicher ist, dass der Igel sich nicht mehr bewegt. Und das dauert, bis Chico da sicher ist.


      Gestern nachmittag schlagen die Hunde an - ich seh nach, weil sie nicht aufhörten - Nachbar auf dem Feld. Ich richte mich auf ein paar Stunden Krawall ein - was macht Chico? Kommt zu mir, setzt sich hin, guckt Richtung Nachbar, bellt noch zweimal tief - und geht mir mir zu Haus :shocked:


      Oder diese Nacht: Chico bellt dauernd, ich schnapp mir ne Lampe, geht gucken - Igelalarm. Hat der arme Igel wohl keinen Zoll bezahlt :D Und Chico - legt neben dem Igel ab, guckt ihn an und als ich sage "lass das arme igelchen in Ruhe, das wird ja ganz taub von deinem geschrei" - steht er auf, geht mit mir mit und ich hör die ganze Nacht keinen Ton mehr von dem Hund wegen dem Igel. :roll:


      MEIN Hund? Kann gar nicht sein. Wenn hier nicht alle so eine Panik vor dem Hund hätten, würd ich sagen, den hat einer vertauscht


      Das ist ja eh ein toller Hund - aber er entwickelt sich immer besser :herzen1:


      Der Hund wird am Ende noch Deutschlandtauglich :group3g:


      LG Birgit

    • Mir fallen meist die großen Fortschritte gar nicht erst auf, weil sie langsam aber sicher besser wurden und ich es somit als selbstverständlich hinnehme.


      Allerdings sind das meist die Sachen, die mir anfangs echt jeden nerv geraubt haben.



      Da wären zum Beispiel das Anknurren anderer Lebewesen (außer Menschen) bereits aus 100m Entfernung, dass anschließende Leinengepöbel und - wenn es sich nicht verhindern lies - beissen.
      Das Knurren hat aufgehört und mittlerweile schnuppert Ayu erst an jedem Hund, bevor sie knurrt. Zwar knurrt sie noch bei 95% aller Hunde, aber bei der Hälfte davon geht sie anschließend einfach weiter.


      Oder ihr Jagdtrieb. Ayu hat alles verfolgt, was sich bewegt hat. Vor Allem Katzen sind da ein großes Problem.
      Heute kann ich an Katzen, die 2m entfernt sitzen und nur rumliegen seelenruhig vorbeilaufen. Wenn diese Ayu anschauen oder sich zum Angriff bereit machen, wird kurz hingezogen oder die Richtung eingeschlagen, aber sie läuft brav mit mir weiter ohne das ich sie hinterherziehen müsste.
      Auch die Hühner meines Schwiegervaters ignoriert sie größtenteils und mit seinem Hund hat sie immerhin schon zweimal gespielt.



      Ich sollte mal eine vorher-nachher Liste schreiben und jede kleine Veränderung eintragen, damit ich mich über so etwas freuen kann und es eher bemerke ;)

    • oh jaaaaaaaaa kenen ich auch.
      Freue mich wie ein Schneekönig, wenn wir an einem Hund vorbei laufen und er nicht bellt. Ich könnte ihn dann fast erdrücken weil ich mich freue.

    • Ich hatte das letztens auch.
      Ich hatte Ali an der Schlepp und 2m vor uns fliegen ein paar recht große Vögel aus dem Gebüsch.
      Reflexartig hab ich die Schlepp mit beiden Händen gegriffen und mir nen sicheren Stand gesucht um die 27Kilo, die sich gleich in die Leine schmeißen werden, zu halten.


      Doch: Nichts! Ali bleibt stehen, schaut kurz die Vögel an, dreht sich um und kommt zu mir.
      Ich war so überrascht und begeistert, dass es gleich ne ganz Hand voll Leckerchen gab.


      Ich freu mich immer wahnsinnig über solche, wenn auch nur kleinen Fortschirrte.

    • Ich habe auch getauscht. Woodypfui ist Woodyfein (im Moment, skeptisch bin).


      Woody ist am 11. Mai 15 Monate alt geworden, hebt endlich sein Bein beim Pipimachen und kommt doch tatsächlich wenn ich rufe!


      Jawohl, und das gleich beim ersten Mal.


      Wenn ich sage Woody Fuß, bleibt er und strahlt mich an, allerdings nimmt er mich momentan an die Leine, äh an die Hand, also hält mich fest mit der Schnauze.


      Heute haben wir Woody Bleib geübt. Ich konnte mich sage und schreibe 8 Schritte von ihm entfernen, dann kam er hinterher.


      Ich bin so stolz auf Woodyfein!


      Ab jetzt werden wir rapide Fortschritte machen, so ungefähr bis er 20 Monate alt ist. Ab da heißt es bis zu seinem 2. Geburtstag wieder Woodynein.


      Oder wird er, wie sein "großer Bruder" Quebec, die 2. und 3. Pubertätsphase auslassen?


      Spätestens an seinem 3. Geburtstag weiß ich es.


      Liebe, lachende Grüße Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Ja ja, die kleinen Fortschritte.
      Mir ist heute erst aufgefallen, dass unser Kleiner beim Spielen inzwischen manchmal seinen Ball wiederbringt.
      Oder dass er fast immer auf AUS hört.
      Oder dass er nicht mehr in jedes Körperteil beißt, dass er erwischen kann...vor allem beim Schmusen.


      Und als ich das heut ganz stolz meiner Mutter erzählt hab, kommt der Fratz und fängt in aller Seelenruhe an, auf meiner Hand rumzunagen...da hat auch kein AUS geholfen...(dafür ignorieren^^)


      LG, Dina und Finn (der grade weder Socken klaut noch Katzen ärgert...weil er schläft)

    • Oh ja, neulich hatte ich das!


      Mein Leihhund ein üblicherweise angstbeissender Border ( was große Hunde betrifft, besonders die Blonden ;) )
      war neulich mit mir unterwegs. Wir arbeiten schon lange an dem Problem. Naja nun, wir trafen einen riesen Jagdhundmix, der an seiner viel zu langen Leine zähnefletschend auf uns zuschoss und ca 30 cm vor der Nase meines Leihhundes von der Leine zurückgehalten wurde. Und siehe da, mein Leihhund bewegte seinen Hintern im Sitzen ca 20 cm nach hinten und sah mich an als ob er fragen wollte: "So, und jetzt?"
      Ich hätte ihn knutschen können!! ( wenn das nicht so eklig wäre ;) )
      Eine halbe Std später kam ein herrenloser blonder Hovawartrüde auf uns zugesaust und siehe da, obwohl der andere einen auf Macho machte.... Friede :ua_clap:

    • Ich wohne nun seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und er hat Balu mitgebracht. EIn nun 4 Jähriger, seeehr kräftiger Rüde der leider nie eine Hundeschule geniessen durfte!!
      Ich bin immernoch am bearbeiten, damit dies nachgeholt wird!
      Aber anyway....anfangs hatte ich mit dem Ungehorsam dieses Hundes echt Mühe. Vorallem da noch viel Kraft dahinter steckt und ich mich nicht gerne durch die Wiesen und Wälder schleifen lasse! Er hat dies anfangs auch sehr ausgenutzt als wir alleine unterwegs waren, da er eine Frauenstimme als Tonangeber einfach nicht gewohnt war, und ich mich noch nicht damit auskannte, das Alphaweibchen zu mimmen :/


      Mittlerweile verstehen wir uns doch schon etwas besser, und er höhrt auch auf mich. In gewissen Dingen setzt er aber seinen Sturkopf immernoch durch (Begrüssen von anderen Hunden ist PFLICHT! und wenn nun mal ein Grasbüschel gut riecht, dann WILL ich auch meine Nase dahinstecken und BASTA!)
      Die letzten zwei Wochen hatte ich allerdings echte Erfolgserlebnisse mit Ihm:


      - wir waren auf der Wiese, bei der ich weiss das ich Ihn freilassen kann, da er die meisten Hunde die vorbeikommen schon kennt, und ich weiss wie ich ihn ablenken kann, falls mal ein potenzieller Feind vorbeikommt. Als die Familie mit Ihren drei Hunden den Berg runter kam, sah Balu die drei sofort und wollte freudig darauf zustürmen (die vier gehen echt als Chaosrudel durch!) ich Befahl ihm Sitz zu machen und zu Warten!....ich sah wie es ihn im Hintern kribbelte, aber er hörte auf meinen Befehl zu warten bis alle vorbei waren. Ich war total überrascht, das er 1. seinem Drang wiederstehen und 2. auf mich hören konnte! :roll:


      -Die andere Situation hab ich gestern erlebt. Bin schon die ganze Woche etwas angeschlagen und gestern war meine Stimme dann ganz weg...ausser ein Flüstern, brachte ich nix mehr raus. Am Mittag ging ich alleine mit Balu auf ne Gassirunde, und wir begeggneten Nora und zwei noch unbekannten Junghunden. Da alle nicht an der Leine waren, liess ich Balu auch frei und die vier beschnupperten sich freundlich.
      Da ich mit Noras Frauchen schon einige Schritte weiter geschlendert war, mussten wir unsere Hunde von den zwei Jungen wegrufen. Allerdings wurde mir erst jetzt bewusst das ich ihn ja kaum zu mir hin flüstern konnte. Ich pfiff zweimal und der Junge kam ohne zu zögern zu mir hin und setzte sich vor mich hin mit einem Blick "ja mama du hast gerufen?". Hätte ihn abknuddeln können!.... :^^:


      Dies waren zwei echte Premieren des Gehorsams!!
      Und nach solchen Situation weiss ich es ist noch nicht zu spät um ihm noch einiges beizubringen! :rofl3:

    • Oh ja, das kenne ich auch!


      Neulich sind Bert und ich durch ein kleines Waldstück und plötzlich will eine Katze direkt vor Bert den Weg kreuzen. Er sprintet los, ich sprinte los und schreie: " Bert, komm hier". Dabei habe ich selbst kaum geglaubt, daß er das macht. Aber er drehte sofort um und kam!!! So schnell habe ich noch nie in Loben umgeschaltet und er hat eine Hand voll Leckerlies bekommen! Ich war so stolz!
      Seitdem sind Katzen für ihn nicht mehr zum Hinrennen!


      Irgendwann wird sowas auch mal mit Leinenaggressionen passieren und dann habe ich für mich den perfekten Hund!


      Schönen Abend noch!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!