Hund auf dem Pferd?

  • also das mit dem reiten und den hund mitnehmen könnte ich nicht vereinbaren!


    was ist wenn das pferd durchgeht und den hund abhängt?


    was ist wenn ihr auf einen anderen hund trefft der eher ein raufer ist und somit der eigene hund in einer rauferei verwickelt ist!


    was macht man dann?
    pferd loslassen und hunde trennen?
    dann ist wahrscheindlich das pferd futsch muss vielleicht um nach hause zu kommen über eine strasse wenn schon nicht vorher durchgegangen und abgehauen wegen der rauferei :???:


    also mir persönlich wäre das zu kitzelig!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund auf dem Pferd?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Du musst es ja nicht machen - genauso wie es vorausschauendes Fahren gibt - so gibt es auch vorausschauendes reiten...also?!
      Im übrigen kann ich meinen Hund vom Pferd an- und auch ableinen - das gehört dazu!


      Reitest du denn?!

    • Ich reite zur Zeit auch nicht mehr, aber könnte mir da auch einige Risiken vorstellen! Da hat "undercover" schon recht. Was passiert, wenn ein Rauflustiger Hund kommt und ihr die Hunde trennen müsst. Das Pferd kannst du nicht einfach loslassen und dann schauen, dass du die Hunde auseinanderbringst. Aber ich hab da leider auch nicht so die Ahnung ;) Hoffe du bekommst das alles mit Übung in den Griff und wirst einen super Begleiter haben, der schön neben deinem Pferd herläuft =)


      L.g. Helen

    • Freddy war ja auch lange Zeit mein Reitbegleithund (mitterlweile geniesst er lieber die Sonne auf dem Hof) - aber immer frei und nie mit Leine.
      Wie schon einige hier geschrieben haben: Es ist ganz wichtig daß zuerst einmal der Grundgehorsam bei Pferd und Hund sitzt - und zwar erstmal getrennt voneinander.
      Dann kann man anfangen mit beiden gleichzeitig zu trainieren, idealerweise natürlich auf dem Reitplatz oder ansonsten mit Begleitperson zu Fuß im Gelände.
      Für viele Hunde ist es ein großer Unterschied ob der Mensch oben auf dem Pferd sitzt oder normal neben ihnen her läuft, manche reagieren besser andere weniger gut auf KOmmandos als gewohnt.
      Hund an Leine oder Schleppleine am Pferd wäre mir auch zu gefährlich, eben wegen der Gefahr des Verwickwelns oder hängenbliebens.
      Ich habe einmal einen Ausritt erlebt, an dem ein Jagdhundmix mit Schleppleine frei hinterherschleifend mittendrin unter +ber 30 Pferden mitlief - fragt lieber nicht wie oft der arme Hund einen Salto geschlagen hat weil ein Pferd auf die Schleppleine getreten ist :kopfwand:
      Natürlich kann einem auch mit freilaufendem Hund ein Raufer entgegenkommen der sich sofort auf den Hund stürzt -aber das ist mir in meiner ganzen Zeit in der ich mit Hund reite ( so ca. 15 Jahre) noch nicht passiert.
      Alles kann man nie vorhersehen und planen - nur die wichtigsten Grundregeln sollte man beachten!
      Und solange der Jagdtrieb des Hundes vom Boden aus nicht kontrollierbar ist, hat er am Pferd meiner Meinung nach nichts verloren.


      LG


      Ines

    • Zitat

      Du musst es ja nicht machen - genauso wie es vorausschauendes Fahren gibt - so gibt es auch vorausschauendes reiten...also?!
      Im übrigen kann ich meinen Hund vom Pferd an- und auch ableinen - das gehört dazu!


      Reitest du denn?!


      ja, ab und an reite ich, mein onkel hat in nö pferde, aber den hund habe ich mir bis dato nicht mitnehmen getraut!


      hm, vorausschauend schön und gut, aber auch da kann das pferd auch mal durchgehen oder ein fremder hund auf einmal aufkreuzen.


      wie gesagt, ist nur meine meinung oder besser gesagt, deswegen getraue ich mich das selbst nicht!
      wenns wer anderer macht ist das ja eh sein baby...
      meinte ja nur.


      lg

    • undercover:
      das war auch kein vorwurf - aber mir ist in 10 Jahren reiten mit Hund nie etwas passiert - weder mir noch meinen Hunden.
      Vielleicht sehe ich es deshalb etwas anderst.


      Freddypudel:
      Du hast recht. Mit einer Schleppe würde ich meinen Hund auch nie an die Pferde lassen.

    • Mir fällt grade ein Artikel ein, der vor längerer Zeit mal in einer Reiterzeitschrift war - leider weiss ich nicht mehr in welcher vond en vielen die ich hier rumfliegen hab :D - in dem doch sogar empfohlen wurde die Leine vom Hund am Hörnchen vom Westernsattel zu befestigen :motz:
      Sowas sollte nun wirklich nicht abgedruckt werden!


      @ danisLucky: Ich sehe grad, ihr kommt ja fast aus der Nachbarschaft! ;)


      LG


      Ines


    • Davon hab ich auch schon gehört das man die Leine an den Knauf machen soll - auf die Idee würde ich nie kommen, das ist wirklich ein enormes Risiko, für Hund UND Pferd!
      Ich hab mal gelesen das es dabei mal ein tödlichen Unfall gab. Hund war am Sattel festgemacht, Pferd ist erschrocken, Hund konnte nicht weg und wurde leider dabei getötet.


      Waldbronn?! Liegt das nicht in Richtung Karlsruhe?! Ist n ganzes Stückchen weg von mir....Aber immerhin das gleiche Bundesland :)

    • wer kommt den auf die abgefahrene Idee, irgend etwas am Horn zu befestigen?!? Weder Handpferd noch Hund wird da festgezurrt, das Ding ist nicht dafür bestimmt. Das kann für alle, auch den Reiter, lebensgefährlich sein! So was hohles.


      undercover: wenn du schon Angst hast dass dir dein Pferd beim ausreiten durchgeht würd ich das sowieso lassen! Dann fehlt nämlich dem Pferd die Erziehung/ Ausbildung und dir das Vertrauen in dein Tier.


      Ein gut ausgebildeter Reitbegleithund gehorcht aufs Wort und lässt sich vom Pferd aus an und ableinen. Und wenn ein Raufbold daher kommt, das kannst du auf Distanz am Boden genau so wenig beeinflussen.


      Im Übrigen sollte man, das ist wohl klar, nur mit Pferden und Begleithund ausreiten, wenn das Pferd ein Hundefreund ist. Sonst bleibt der Hund zu Hause!


      Und ein gut erzogenes Pferd steht auf Kommando still, egal ob du obendrauf sitzt oder nicht.
      Aus all diesen Gründen ist es ja so wichtig, dass man nicht einfach mal hop mit Hund und Pferd ins Gelände geht, sondern dies von der Picke auf mit beiden übt.
      Es gibt übrigens zu dem Thema sehr gute Bücher, da kann man viel lernen draus! Aber lesen muss man es selber...

    • also reiten kann ich (reite seit ich klein bin da wir schon immer pferde hatten und haben) nur ist das noch lange keine garantie das einem ein pferd mal nicht durchgeht...da kann der reiter noch so gut sein und das pferd noch so top erzogen sein....ein fluchttier bleibt es trotzdem ;)


      ist ja nur eine was- wäre - wenn----geschichte ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!