Labradoodle wer hat Erfahrung ?????

  • Könnt Ihr etwas sehen,,, :???:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s3.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s4.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich sehe Sie .....ich sehe sie :hurra: :hurra: :hurra: Die ist ja süß =) sieht meiner Honey wirklich sehr ähnlich Honey ist mittlerweile etwas lockiger aber das wird bei deiner bestimmt auch noch kommen

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hab jetzt auch mal noch eins gefunden..verkleinert..und eingestellt

  • Hallo ihr Lieben!

    Jetzt muss ich mich auch mal einklinken :)

    GENERELL sehe ich diese ganze Designer-Dog Geschichte durchaus kritisch, vorallem weil ich ebenfalls den Eindruck habe, dass bei der Vemehrung im Regelfall der meiste Wert auf das schnelle Geld und viel zu wenig Wert auf die Gesundheit der Tiere gelegt wird.

    Jetzt komme ich zu meinem ABER; Cleos beste Freundin ist ebenfalls eine GoldenDoodle-Dame und sie ein wirklich tolles Tier. Mir gefällt sie optisch sehr gut (ich finde, sie hat was von nem Schnauzer) und hat auch einen wirklich freundlichen, ausgeglichenen Charakter. Sie ist nur sehr stürmisch - aber gut, sie ist auch erst 6 Monate alt :)

    Ihr Frauchen hat auch erst mit sich gerungen, da sie bisher immer nur Hunde aus dem Tierschutz hatte. Sie ist aber seit Jahren ein großer Pudel-Fan und hatte immer schon Pudel-Mixe aus den Tierheimen und auch jetzt hat sie einen 9-Jährigen Halekin-Pudel als Ersthund (ebenfalls aus dem Tierheim). Als sie im Internet auf den GoldenDoodle gestoßen ist war sie einfach hin und weg - und ich denke wir kennen das alle, wenn es einfach so klick macht, da kann die Vernunft dann nur noch wenig ausrichten ;) :D

    Naja, seit 4 Monaten lebt nun die kleine Bonny bei ihr und sie ist mehr als glücklich mit ihr. Hier ein paar Fotos von der Süßen:

    Externer Inhalt img268.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img42.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img41.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img268.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier nochmal der Vergleich zu dem "echten" Pudel:

    Externer Inhalt img268.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kreuzung Goldie/ Pudel finde ich noch gar nicht so schlimm, denn bei gesunden Elterntieren steht glücklichen Nachkommen nichts im Wege (wenn man alles andere mal außen vor lässt). Von anderen Designer-Dogs habe ich dagegen anderes gelesen. Der Puggle (war doch die Kreuzung aus Mops und Beagle, oder? Die meine ich jedenfalls) zB kann das Problem kriegen, die Kurzatmigkeit des Mopses in Kombination mit der Bewegungfreude des Beagles zu erben. Das heißt man hat einen auf Dauer unglücklichen und letzten Endes kranken Hund, da man ihn nicht so auslasten kann, wie er es wollen würde, da sein Körper das nicht mitmachen würde :/ DAS ist eben das Problem, weil man bei den Kreuzungen nie weiß, welche Eigenschaften von welcher Rasse sich durchsetzen werden...

  • Zitat


    Die Kreuzung Goldie/ Pudel finde ich noch gar nicht so schlimm, denn bei gesunden Elterntieren steht glücklichen Nachkommen nichts im Wege (wenn man alles andere mal außen vor lässt).

    Meinst Du, dass bei dieser Kombination die Vererbungslehre außer Kraft gesetzt ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!