was soll ich meinem hund geben

  • hallo,

    unser rottweilerin kira bekommt seitdem sie auf der welt ist, jusera kids, jetzt ist sie fast 8 monate und wollte euch mal fragen wie lange sie dieses kids noch bekommen soll (soll ja ein sehr gutes futter sein)
    und was am besten geeignet ist für erwachsene rottweiler
    eukanuba beed rottweiler? nur leider finde ich das hier in geschäften nicht.

    was gibt ihr eurem rotti?

    mfg :p

    Edit: natürlich bekommt Sie 3 Mahlzeiten am tag mti ca 170gramm trockenfutter + etwas nassfutter von lidl als i tüpfelchen und leckerließ und knochen ab und zu

  • Hallo,
    ich glaube nicht, dass Rottweiler ein spezielles Rottweiler-Futter brauchen. Das will einem die Werbung nur weismachen, dass jede Rasse ein eigenes Futter braucht. Eine Unterscheidung nach großem und kleinen Hund macht ja evtl. noch etwas Sinn, aber alles andere ....
    Und Eukanuba wäre so ziemlich das letzte, was ich persönlich füttern würde. Wenn sie mit Josera gut zurechtkommt, warum wechselst Du nicht einfach auf ein passendes Adult-Futter aus der Josera Emotion-Linie ?
    Ansonsten kannst Du Dir beim Lesen in der Rubrik Fertigfutter eine Menge Anregungen zu hochwertigem Futter holen.
    Ähm, und das Nassfutter von Lidl würde ich ganz, ganz schnell gegen ein hochwertiges Nassfutter austauschen. Wenn Du nicht im Internet bestellen willst, dann wären z.B. das Real Nature oder Rinti pur aus dem Fr...n... eine akzeptable Alternative, bei uns im Tierg... gibt es auch Nassfutter von Grau, das ist auch sehr gut.
    LG Petra

  • Ich habe zwar keinen Rotti *hüstel* - siehe Ava :D

    Aber ich würde vorschlagen, du bleibst bei Josera! Oder suchst dir eine andere hochwertige Futtersorte - meiner persönlichen Ansicht und Erfahrng nach ist das Euka***a nicht. Ebenso RC oder Hil**s. Oder die anderen Multis.

    Wann du umstellen solltest, da scheiden sich die Geister. Ich denke, du kannst es jetzt tun. Es ist wichtig, dass der Hund nicht durch zuviel Energie und/oder ungeeignetes Mineralienverhältnis in die Höhe schießt. das erzeugt Schäden an Bändern und Gelenken. Aber zB die kaltgepressten Futter sind (bis auf cdvet) all-ages Futter - da stimmt das Verhältnis der Mineralien (vor allem Calcium und Phosphor), daher ists auch für Junghunde geeignet.

    Josera finde ich ein ordentliches Futter.
    Ansonsten gibts eine Menge andere guter Futtersorten, die sowohl von der Zusammensetzung her als auch von den Werten wirklich hochwertig sind. Dazu gehören unter anderem Canis Alpha, cdvet, Yomis, Arden Grange, Bestes Futter, Auenland Konzept oder auch Lupovet. Das sind nur ein paar der großen Auswahl.
    Ob man kaltgepresstes oder extrudiertes Futter gibt ist eine Frage der persönlichen Ansicht und der Verträglichkeit beim individuellen Hund.

    Infos zu Fertigfutter findest du unter anderem hier:
    http://www.hund-und-futter.de
    http://www.der-gruene-hund.de (Ernährung)

    Die meisten guten Hundefuttersorten findest du nicht in den gängigen großen Futtermittelketten. Wobei die mittlerweile auch öfter mal Josera oder auch Markus Mühle führen.

    Ich würde dir zudem empfehlen, dich mal durch die Rubrik "Fertigfutter" hier im Dogforum zu lesen. Dort sind sehr viele Futtersorten und Fütterungsarten gut beschrieben und diskutiert. Da wirst du viel mitnehmen können für deine Entscheidung.

    Hast du mal daran gedacht zu BARFen? Ich schwöre drauf - und habe bisher nur allerbeste Erfahrungen gemacht. Mein neuer Pflegehund wird auch in Kürze darauf umgestellt und mein "Alter" hat dadurch völlig neue Lebensqualität, Fitness und Gesundheit bekommen.

    Edit: Ich gebe Petra auch Recht: Das Nassfutter, das du jetzt gibst, würde ich auch schnellstens austauschen gegen ein gutes. Schau mal in diesem Shop zB gibts auch eine große Auswahl an ordentlichen Nassfuttern: http://www.futterfreund.de

  • Zitat

    Fütter das, was Wuff schmeckt und was er verträgt... Das ist in meinen Augen das Wichtigste ;-)

    Jo, hauptsache es schmeckt :/
    Gesund muss es nicht unbedingt sein, das is relativ unwichtig, hauptsache es schmeckt :roll:

    Was in späteren Jahren für gesundheitliche Probleme kommen können Aufgrund minderwertigem Futter is ja Nebensache :|

    Ich tinke gerne Schnaps, rauche wie ein Schlot und esse am liebsten fettes Fleisch ....was solls, es schmeckt mir und es bekommt mir momentan bestens ;)

  • Das ist leider nicht das Wichtigste. :/
    Es ist viel wichtiger das die Qualität und die Zusammensetzung des Futters stimmt, und dann erst, das der Hund es gerne frisst und ihm gut bekommt.

    Der Hund würde auch gerne Frolic und Co. fressen, denn er kann ja nicht lesen, aber wir HH schon.

  • Ich würde (werde) auch beim Josera Kids bleiben, bis die 12 Monate um sind und dann von einem auf den anderen Tag das Optiness füttern (dass die Großen auch bekommen), da man da auch nicht umstellen muss und dieses Futter meiner Meinung nach gut ist.

  • danke für eure lieben antworten:)

    was sit denn BARFEN?

    also das nassfutter ist ja nur das i tüpfelchen in kleinen mengen, josera wurde mir auch empfohlen, ich glaube ich bleibe bei der marke, wollte halt nur mal hören , da ich dieses eukanuba was übrigens meine mutter bei ihrem labrador 10 jahre gegeben hat extra eins für rottis gesehen habe...

    hab das gefühl sie mag das nicht so ganz gerne aber isst es bevor sie verhungert grins, sonst schaue ich nach josera futter wenn sie ein bisschen älter ist und gebe ihr immer testweiße was, mal sehen was sie am liebsten isst :)

    grußchen kira

  • BARFen ist artgerechte Rohfütterung!

    Schau einfach mal hier:
    http://www.der-gruene-hund.de

    und

    http://www.drei-hunde-nacht.eu

    Da hat der Hund das, wofür er auch von Natur aus gedacht ist. Keine Chemie, frische, gesunde Vitamine, die richtige Menge Fleisch und eine glückliche Seele - denn das macht sooo viel Spaß (im Vergleich zu "braune-Kügelchen-schlucken").
    Aber es gibt auch ordentliches Fertigfutter. Ich denke nur, wenn man Interesse daran entwickelt und es in Kauf nimmt, dass man sich so zwei drei Wochen daran gewöhnen muss (und der Hund auch), dann gibts nichts besseres als gut durchdachte Rohfütterung.

  • Zitat


    was ist denn BARFEN?

    Barf ist BIOLOGISCH ARTGERECHTE ROHFÜTTERUNG

    Wenn es dich interessiert, dann schau mal in die Rubrik Barf hier im Forum, da kannst du alles wissenswerte nachlesen.
    Ist eigentlich die artgerechteste Ernährung für Hunde und Katzen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!