Labrador-Hündin 9 Monate alt , dreht voll durch!
-
-
Hallo, ich habe ein paar Probleme, und hoffe sehr das es hier leute gibt die das selbe durchgemacht haben und vielleicht ein paar hilfreiche Tipps für mich haben ;)!
Also, es geht um meine Labbi-Hündin Alice!
Sie ist jetzt 9 Monate alt! Wir haben sie von einem nach meiner Meinung nach von einem nicht so guten Züchter, es war der erste Wurf, die Welpen und die Mutter waren draussen in einem Stall und naja!
Als sie dann bei uns war mussten wir sie an alles gewöhnen, eine Wohnung hatte sie vorher nicht von innen gesehen und die Geräusche kannte sie auch alle nicht! Das war aber auch nicht so das problem, ausser der Staubsauger *g* dem rennt sie heute immernoch hinterher wenn ich sauge !
Schon ab dem ersten Spaziergang versuchen wir ihr beizubringen bei Fuß zu laufen, was zwischendurch auch echt gut klappt nur seit kurzen kommt es mir vor, als wenn wir wieder ganz am Anfang sind, sie hört auf nichts mehr, wenn wir anderen Hunden begegnen reißt sie an der Leine, und ich habe schon 3 Meter lange Arme! Wie kommt das?? Von heute auf morgen stellt sie sowas von auf durchzug...ich komm mir manchmal so vor als wenn sie das gar nicht interessiert das ich beim spaziergang auch dabei bin!
Dann, wenn man sie alleine lässt zerstört sie ALLES! Bei der Treppe die erste Stufe hat schon kein Teppich mehr! Im Computerzimmer der Teppich hat auch schon riesen löcher, Türzagen sich angefressen! Türschwellen, kaum wiederzuerkennen, Sofa... Loch an Loch... ich weiss nicht was ich noch tun soll,... wenn sie fertig ist können wir komplett renovieren! Wie kann man ihr das Abgewöhnen???
So, nun warte ich mal auf antworten ;)! LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo erstmal hier im Forum ,
wielange hast Du sie schon? Von Klein auf?
Du schreibst, Ihr übt seit den ersten Spaziergängen das Fuß gehen?
Wie klappt es mit den anderen Kommandos?
Lauft Ihr mit einer Schleppleine?
Deine Maus ist jetzt in der Pupertät, was die Sache natürlich schwierig macht, deshalb wäre es lieb, wenn Du mal so schreiben könntest, wie es mit dem Abrufen usw. läuft
-
Uiuiui, na dann versuche ich mal, was dazu zu sagen.
Wie siehts bei Euch aus mit einer Hundeschule? Wart ihr bei einer? Ich denke, dass Euch eine Hundeschule auf jeden Fall weiterhelfen kann, habt Ihr eine (gute) in Eurer Nähe?
Deine Süße ist jetzt 9 Monate alt sagst Du. Das heißt sie ist jetzt wohl in den Flegeljahren und wird alles ausprobieren, um zu erfahren, wie weit sie gehen kann. Das ist bei fast jedem Hund so, wie bei uns die Teenagerjahre, da rasseln wir ja auch gerne mal mit den Eltern zusammen.
Da hilft nur durchhalten und absolut konsequent sein. Kommt Euch ein Hund entgegen lass sie absitzen. Hin und her zerren geht nicht, wenn sie nicht auf dich hört oder frühzeitig aufsteht ohne dass du es erlaubst dreh um und geh weg (hierbei darfst du sie ruhig mit dir mit ziehen, eventuell ausgesprochene Kommentare von anderen Hundehaltern einfach ignorieren). Fazit: wenn sich dein hund daneben benimmt darf er eben nicht zu anderen Hunden. Fertig.
Ansonsten heißt es wieder üben üben üben. Wenn nichts hilft fang einfafch wieder von vorne an. Die Phase wird nicht ewig dauern, kann aber durchaus ein paar Monate gehen...
Wie hast Du ihr denn beigebracht, allein zu sein? Hat sie Spielzeug wie Kauknochen etc?
lg
Cassia -
So...
Also wir haben sie ... seit sie 3 Monate alt ist!
Am Anfang war das auch so das man sie hinterherschleifen mussteda wollte sie gar nicht laufen und nun zieht sie !
Wir laufen mit einer normalen Leine, ich habe aber auch schon überlegt mit einer schleppleine zu arbeiten, aber ich wüsste gar nicht genau wie, bin aber dabei hier nachzulesen
Das mit dem Abrufen ist so.... das klappte mal richtig gut... auch wenn sie abgelenkt war durch Kinder die mit einem Ball spielen oder anderen hunden, sie kam sofort... aber nun seitdem im Wald alles anfängt zu blühen ... nix ... schnüffeln schnüffeln schnüffeln ... hören nicht wirklich!
Bei der Hundeschule meinen sie, es liegt daran das es der erste Sommer ist, dass die kleinen das noch nicht kennen!Ausserdem würde ich auch gerne wissen wie man einem Hündchen beibringt das er einen beachtet!
Ich hoffe ich konnte erstmal alles beantworten!
zu Cassia: Wenn sie alleine ist bekommt sie immer einen Kauknochen, der sie aber seit geraumer zeit gar nicht mehr interessiert! Türzagen sind doch viel interessanter!
-
Also Ihr geht in eine Hundeschule, das ist schon mal gut.
Dass sie Lütte die ganzen neuen Gerüche noch nicht kennt sollte aber kein Grund sein, dass sie nicht mehr hört, es könnte evtl die Ursache sein, das stimmt. Aber auch das hängt mit den Flegeljahren zusammen.Ich würde vorschlagen, dass Du sie gar nicht erst ableinst solange sie nicht abrufbar ist... Und dann heißt es wieder ganz viel üben. Fuß und Sitz, Bleib, Komm etc.
Zu Deiner letzten Frage, die Beachtung: genau dafür ist die Schleppleine gut. Ich würde Dir auch dringend raten, Schleppleinentraining zu machen, das dürfte bei Euch sehr effektiv sein.
Wenn sie alles anknabbert, habt Ihr es mal mit Citronella oder ähnlichem versucht?
lg
Cassia -
-
Zitat
Ausserdem würde ich auch gerne wissen wie man einem Hündchen beibringt das er einen beachtet!
nun, mach dich interessant. Interessanter als alles andere. Mit leckerlies beispielsweise!
Sorge dafür, das dein Hund auf dich achten MUß! beim Spaziergehen z.b. gehe einfach.... wechsel öfter ohne ein Wort die Richtung.
-
Wo sie angefangen hat habe ich auch viel versucht,... Pfeffer, Nelkenöl usw... sie leckt es ab schüttelt sich und knabbert! Wenn wir sie drauf aufmerksam machen was sie kaputt macht rollt sie sich ein und macht sich ganz klein... doch raffen tut sies wohl nicht !
Leckerlies sind schon interessant aber nicht immer... und das mit der Schleppleine versuch ich wirklich mal!
Also, bleib... klappt eigentlich immer ... das ist auch das einzigste !
Was meint ihr denn,... hört es irgendwann auf das sie alles zerstört?? Hat das was mit dem alter zu tun? oder ... brauch ich gar nicht erst anfangen zu renovieren! Wir haben wenigstens das glück, das es unserer Haus ist.. haben also schonmal kein ärger mit Vermietern ;)!
Die kleine hats echt faustdick hinter den Ohren!
Was ist denn wohl das schmackhafteste leckerlie???
Ich wollte mal Fleischwurst oder Käse ausprobieren! ist das OK?? -
auf Fleischwurst fährt meiner total ab. Mußt du ausprobieren.
Hat dein Schnuffel genug Kauzeug? Wenn ihr sie beim anknabbern entdeckt, sagt "nein" (sofern sie das bereits kennt) und gebt ihr nen ersatz: kauknochen etc.
ich kann da nicht soviel zu sagen, weil meiner hat nichts angeknabbert. (is aber auch kein Labbi...
)
-
Bei unserer Maus war Fleischwurst der absolute Durchbruch. Seitdem läuft sie wie eine 1
Also eine gute Idee. Käse ist auch prima, ist allerdings wesentlich fetthaltiger (meistens) und auch teurer...Hast du ihr denn beigebracht, alleine zu bleiben oder von heute auf morgen allein gelassen? Wie siehts sonst aus mit Aufmerksamkeit? Bekommt sie viel davon? Streichelst Du sie wenn sie bei Dir ankommt?
Wie lange ist sie allein?
lg
Cassia -
Hallo,
Fleischwurst und Käse sind ne gute Idee. Würde es aber sparsam dosieren, quasi als Jackpot z.B. wenn sie sich aus einer wirklich spannenden Situation abrufen läßt.
Deine Maus ist in der Pubertät. War sie schon läufig oder wird sie es vielleicht grade? Das wäre auch ein Grund dafür, daß alles andere interessanter ist als Du.
Ich mache mich für unsere Ronja (10Monate) interessant, indem ich ihr ab und an mal ein Leckerchen ins Gras werfe und sie suchen lasse. Sie springt dann wie ein kleiner Flummy um mich rum und wartet auf das nächste Leckerchen. Des weiteren gehe ich einfach mal ein paar schnellere Schritte von ihr weg, wenn ich merke, daß ihre Aufmerksamkeit nicht bei mir ist. Wir bauen auf jedem Spaziergang kleine Übungen ein (bei Fuß, Platz und Bleib...usw.) und ich spiele hinterher mit ihr. Bei uns klappt das recht gut momentan.
Zu der Problematik, daß sie zu Hause alles zerstört (muß ja wild aussehen bei Euch...*lach*), kann ich Dir nicht so die tollen Tips geben. Ronja hat das nie gemacht. Allerdings denke ich, daß Pfefferspray, Zitrone und Co. nicht die Ursache beseitigen. Außerdem wirkt es bei Dir ja eh nicht. Sie knabbert ja trotzdem. Wenn sie nie wirklich lange alleine ist, wäre eine Box nicht ne Lösung? Gewöhne sie langsam dran mit Leckerchen, warmer Decke und vielleicht ihrem Lieblingsspielzeug. Sie fühlt sich in der Box dann vielleicht etwas sicherer und zerstören kann sie dann ja auch nix. Würde einen Hund aber nie länger als 1-2Stunden in so einer Box allein lassen. Ronja liebt ihre Box und liegt auch so öfter drin (sie steht offen im Wohnzimmer). Daß sie bei geschlossener Tür alleine bleibt, üben wir allerdings noch.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Daß sie sich einrollt und klein macht, wenn ihr sie mit ihren Taten konfrontiert, liegt einzig daran, daß sie Euren Tonfall und die Körperhaltung wahrscheinlich als Bedrohung empfindet. WARUM kapiert sie tatsächlich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!