Brauche Rat - Hundehaltung möglich oder nicht?
-
-
Zitat
Ihr müsstet euch einen Dogsitter suchen, der zuverlässig jeden Tag den Hund abholt und auch mitnimmt. Das ist unter Umständen eine sehr hohe finanzielle Belastung. Außerdem "verliert" der Hund dann den engen Kontakt zu Euch, den Ihr ja bestimmt haben wollt.
In diesem Punkt kann ich dir aus meiner Erfahrung heraus nicht zustimmen. Meine Hündin ist immer wenn ich arbeite bei einem Dogsitter, sie geht gerne hin und trotzdem bin ich ganz unangefochten die Nummer 1 bei ihr. Auch die finanzielle Belastung hält sich mit 75 Euro im Monat in Grenzen.
In allen anderen Punkten kann ich dem was bereits geschrieben wurde nur zustimmen. Es ist eine Entscheidung die deinen Lebensrythmus ganz schön ändern wird!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brauche Rat - Hundehaltung möglich oder nicht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Barry, ich hab einfach mal Deinen Rat angenommen und hab heut früher Schluß gemacht (zum Glück hatte ich nix mehr zu tun
und bin bei dem Tierheim vorbeigefahren, in dem ich mich schon als Gassigänger angemeldet hatte. Dort hat man mir dann einen zweijährigen Jack Russell zum Spazierengehen mitgegeben. Und was soll ich sagen. Ich bin kaum von der Stelle gekommen, weil der Kleine an jedem Blatt schnuppern mußte, sich grunzend in der Erde rumgewälzt hat und endlos gebraucht hat um ein schönes Plätzchen für sein Geschäft zu finden.
Also der ist wirklich sehr quirlig, auf der Wiese ist er plötzlich im Kreis gerast und dabei regelrecht abgehoben. :irre: Die halbe Stunde ging viel zu schnell rum, schade. Der Kleine ist sehr scheu, duckt immer den Kopf runter wenn man ihn streicheln möchte, läßt es dann aber geschehen und scheint es auch zu genießen. Einmal hat er mir sogar kurz die Hand abgeschleckt. *freu* Ansonsten hat er sich aufgeführt wie ein Großer, wenn andere Hunde vorbeikamen, hat wie irre an der Leine gezerrt, ist hochgesprungen wie ein Kampfzwerg und hat die erstmal tüchtig verbellt. Mal schauen, hoffentlich hab ich bald wieder Gelegenheit mit ihm zu gehen. Leider werde ich nicht sehr häufig um 15.30 Uhr schon Schluß machen können, und die Fahrt ins Tierheim dauert eine halbe Stunde. :|
-
Sehr schön, die Kleinen danken es dir. Es ist am Anfang übrigens normal, dass sie so an der Leine ziehen und ihre 5 Minuten haben, für sie ist das Gassigehen im Moment ihre schönste Tagesbeschäftigung. Wenn du dann öfters mit den gleichen Hunden gehst, dann entwickelt sich auch eine tolle Freundschaft. Vielleicht kann man auch Samstags und Sonntags Gassi gehen. Mein Tierheim liegt auch 30 Min. weg, aber da konnte man dann halt am Wochenende den ganzen Tag Gassi gehen u. unter der Woche mit seinem "auserwählten" Hund abends auf den Hundeplatz gehen, das war natürlich sehr geschickt. Aber ich habe auch Gleitzeit, da konnte ich auch schon mal vor der Arbeit vorbeifahren.
Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß und ansonsten kannst du auch mal in deiner Umgebung schauen, vielleicht sucht ja jemand einen Gassigeher abends für seinen Hund. -
Grass:
Danke für den ausführlichen Text!Zum Aussie oder allgemein zu nem Hund der viel Beschäftigung braucht:
alleine wäre er ja nicht oft und lange. Hätte schon nen schlechtes Gewissen ihn 3 Stunden alleine zu lassen. Ich würde mir aufjeden fall ein Netzwerk aufbauen für Tage, an dem er mal nicht überall mit hin kann. Was natürlich nicht oft sein sollte, denn ich bin ja dann verantwortlich für den Hund.
Ich habe mich auch schon mit ein paar Leuten ausgetauscht die einen Aussie haben. Auch mit einer, die ihren Hund mit zur Arbeit nimmt und es klappt ganz gut. Ich würde ihm zwischendurch nen paar Aufgaben geben und in der Mittagspause raus gehen und dann auch verschiedene Sachen machen. Aber ununterbrochen Action ist ja auch nicht gut. Er sollte auch mal runter kommen und nicht immer turbo machen.
Außerdem wäre das nicht oft, dass ich ihn mitnehmen würde, weil mein Freund ja, wie gesagt, die meiste Zeit von zu Hause arbeitet.Mir ist auch klar, dass sich mein Leben dann fast nur nach dem Hund richten wird und meine Freizeit etwas anders aussehen wird. Aber ich möchte halt sehr gerne meine Freizeit mit nem Hund gestalten. Dann werden halt andere Sachen gestrichen, aber ein Hund wäre es mir echt wert. Außerdem kann ich mir gut vorstellen mein größtes Hobby (Fotografie) damit zu kombinieren. Ich fahre halt sehr gerne mit dem Rad durch die Natur und mache dabei Fotos. Ich denke auch, dass Hundesport super viel Spaß macht und zu meinem Hobby werden kann.
Da ich halt sehr gerne draußen bin auch bei Wind und Wetter (bin sogar gern im Winter draußen) und ich bereit dafür bin, mein Leben nach dem Hund zu richten, denk ich, dass ich auch so einem Hund gerecht werden kann. Ich will auch bald mit dem Reiten anfangen und das wäre ja super für so einen Hund.Werde übrigens am Wochenende auch mal ins Tierheim fahren und mich als Gassigänger anmelden. Leider könnte ich das nur am Wochenende machen und vielleicht einmal in der Woche, wenn ich früher Feierabend machen kann. Die haben nämlich so blöde Öffnungszeiten da und es ist nicht gerade um die Ecke. Aber mit'm Fahrrad kein Problem.
Was gebt ihr denn so im Monat für euern Hund aus? Das scheint ja auch sehr verschieden zu sein. Kommt wohl drauf an, was der Hund zu fressen bekommt und ob er Medikamente braucht.
Zum Thema alleine lassen:
wie macht ihr das denn am Wochenende? Also wenn er z.B. freitags schon am Tag nen paar Stunden alleine ist, geht ihr dann abends noch weg? Ich persönlich gehe freitags eh sehr selten weg. Geh auch nicht jedes WE weg.
Macht der Hund Unterschiede, ob er tags über oder abends alleine ist? Also angenommen wir unternehmen am Samstag den ganzen Tag was mit ihm und gehen abends alleine weg. Ist das dann blöd für ihn, wenn er 4-5 Stunden alleine ist oder pennt er dann eh? Bei nem Welpen ist es klar, dass man den nicht alleine lassen kann.
Würde mich mal allgemein interessieren wie ihr das so macht?LG, Miriam
-
Hallo Miriam,
da meiner unter der Woche alleine bleiben muss, bleibt er natürlich in meinem Urlaub und am Wochenende überhaupt nicht alleine, denn meine Freizeit gehört ihm. Ich bin da zwar evtl. etwas extrem, aber wenn er mich schon unter der Woche nicht den ganzen Tag hat, dann muss er nicht noch am WE auf mich verzichten. Allerdings weiß meiner das auch ganz genau und schiebt sonst Randale. Meiner unterscheidet tatsächlich ob es sich um Werktags oder Wochenende handelt, vielleicht liegt es aber auch an mir und ich strahl am WE irgendetwas anderes aus. Wenn es gar nicht anders geht, dann kommt er zum Sitter.
Zu den Kosten: Wenn mein Hund nicht krank wäre, dann hätten wir alle paar Wochen die Futterkosten, dann noch ein paar kleine Kosten für Kausnacks, evtl. noch Kram die der Hund nicht braucht, aber dennoch bekommt
. Versicherung und Steuern zahl ich einmal im Jahr, Versicherung ca. um die 60 Euro oder so und die Steuern 110 Euro.
Da er krank ist, fallen monatlich ein paar Hundert Euro an, aber das ist normalerweise nicht der Normalfall.
Da ich in der Mittagspause heimfahre, muss ich einmal die Woche tanken.
-
-
Oh das tut mir leid, dass dein Hundi krank ist. Was hat er denn?
Aber danke für deine Antwort!
-
Zitat
Oh das tut mir leid, dass dein Hundi krank ist. Was hat er denn?
Aber danke für deine Antwort!
Er hat so eine seltene Autoimmunkrankheit und verliert seine Krallen.
Aber für den Notfall sollte man sich generell immer etwas Geld für Tierarztkosten zur Seite legen.
Nochmal zu den Kosten: Am Anfang fallen die Anschaffungskosten von Körbchen, Leine usw. an u. dann kommen monatlich nur die Futterkosten hinzu. Da ihr beide verdient, dürfte das gut machbar sein. Dann wären da noch die Dogsitter kosten, da kommt es darauf an, ob du jemand hast, der es kostenlos macht oder ob du einen hauptberuflichen Dogsitter in Anspruch nimmst. Da ich mir das nicht leisten kann, habe ich meine Eltern oder sehr viele Bekannte u. Freunde die ihn nehmen.
-
Also nach reiflicher Überlegung denke ich es ist wohl erstmal besser wenn ich mich gegen einen Hund entscheide. Habe das ja in anderen Threads schon anklingen lassen.
In der Zwischenzeit lese ich halt hier mit, freue mich über schöne Hundebilder, verfolge neidisch die lustigen Geschichten und leide bei den Trauerthreads mit. *seufz* Hab mich schon in die ein oder andere Rasse verguckt, mich durch Vermittlungsportale geklickt und denk die ganze Zeit nur an Hund, Hund, Hund. Bin ich eigentlich bekloppt? :gruebel: Läßt das irgendwann nach? Die Vernunft sagt nein, und da ich nun mal ein Vernunftmensch bin...
Ich hoffe, ich darf trotzdem hier weiter "mitmischen" und mit euch quatschen.
-
Zitat
Hab mich schon in die ein oder andere Rasse verguckt, mich durch Vermittlungsportale geklickt und denk die ganze Zeit nur an Hund, Hund, Hund. Bin ich eigentlich bekloppt? :gruebel: Läßt das irgendwann nach? Die Vernunft sagt nein, und da ich nun mal ein Vernunftmensch bin...
Ich hoffe, ich darf trotzdem hier weiter "mitmischen" und mit euch quatschen.
War bei mir genauso und was liegt neben mir :irre:
Aber jetzt mal im Ernst, wenn es nicht geht, dann warte lieber noch ein paar Jährchen und hole dir dann einen Hund - solange kannst du noch kräftig Erfahrung sammeln. Man muss die Dinge immer von zwei Seiten sehen u. wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich für mein Leben den passenden Hund, aber das weiß man im voraus eben nie, mit einem anderen könnte ich das Ganze sicherlich auch nicht so machen. Auf jeden Fall hast du meinen Respekt, dass du so vernünftig bist und noch wartest. -
Zitat
Also nach reiflicher Überlegung denke ich es ist wohl erstmal besser wenn ich mich gegen einen Hund entscheide. Habe das ja in anderen Threads schon anklingen lassen.
In der Zwischenzeit lese ich halt hier mit, freue mich über schöne Hundebilder, verfolge neidisch die lustigen Geschichten und leide bei den Trauerthreads mit. *seufz* Hab mich schon in die ein oder andere Rasse verguckt, mich durch Vermittlungsportale geklickt und denk die ganze Zeit nur an Hund, Hund, Hund. Bin ich eigentlich bekloppt? :gruebel: Läßt das irgendwann nach? Die Vernunft sagt nein, und da ich nun mal ein Vernunftmensch bin...
Ich hoffe, ich darf trotzdem hier weiter "mitmischen" und mit euch quatschen.
nein, das läßt nicht mehr nach
genauso war es bei mir auch und schwuppdiwupp, nach ein paar monaten überlegung und hin und her hatte ich von heute auf morgen einen hund. wollte eigentlich bei der pflegestelle "nur gucken"!manchmal geht das dann doch schneller als man denkt. das erste jahr durfte ich meine kleine jeden tag mit zur arbeit nehmen. arbeite im öffentl. dienst und plötzlich kam eine anweisung von "oben" das das nicht geht. hab jetzt mit meinem chef ausgemacht das sie 1-2 mal die woche mit darf. freitags hab ich ja eh früher schluß. in dem einen jahr hab ich das allein sein mit ihr ganz langsam geübt, so das es ihr jetzt nichts ausmacht, sie schläft dann eh. hauptsache sie kann sich morgens vernünftig austoben und nach der arbeit kommt als allererstes der hund raus.
lg, sinafrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!