struppiges, mattes, Fell mit EXTREM Haarausfall - was tun?!

  • Hallo liebe Futterexperten!

    Ich bin deprimiert :-(

    Lucky bekommt seit ca. 3 Monaten Nassfutter und Trockenfutter von Auenland. Ich war sehr überzeugt von dem Futter, und habe auch den Preis gerne in kauf genommen. Es schmeckt ihm sehr gut (naja, eigentlich schmeckt ihm alles sehr gut :D ) und ich hab ein gutes Gewissen weil es ja echt ein tolles Futter ist. ABER:
    seit ca. 4 Wochen hat er enormen Haarausfall. Das Fell wird immer struppiger, richtig matt, und er bekommt Schuppen.
    Das gefällt mir garnicht! Es heißt doch immer das das Fell die Gesundheit, oder so, spiegelt.

    Ich füttere wie folgt:

    morgends bekommt er eine Dose Auenland mit Flocken gemischt + Hokamix

    abends bekommt er ca.150g Auenland Hundeliebe mit Joghurt oder Hüttenkäse und Leinöl.
    Im Stall frisst er viele Äpfel und Karotten, Leckerlis sind bestens ausgewählt, und werden auch sehr sparsam angewendet.

    Ich weiß echt nicht woran es liegen kann. Bin schon so missmutig, das ich mir überlege wieder auf das vorherige Trockenfutter "Josera" zu wechseln.

    Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich amchen kann?!

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Dani und strubbel Lucky

  • Könnten es auch Fellwechsel, Parasiten oder sonstiges sein???

    Es ist in der Tat ungewöhnlich - es kann aber trotzdem IMMER sein - egal, wie gut und hochwertig das Futter ist - dass es ein Hund nicht gut verträgt! Davor ist man leider niemals sicher.

    Lass doch den TA den Hund mal durchchecken - und wenn alle Arten an sonstigen Ursachen ausgeschlossen sind - dann wechselst du einfach wieder. Josera Emotion ist ja nun auch nicht das allerschlechteste Futter. Aber ich kann deine Enttäuschung natürlich nachvollziehen. Vor allem, wenn man sich gerade für Bio entschlossen hat.
    Evtl kannst du dir mit diesem Futter hier helfen? http://www.herrmansshundefutter.com
    Das ist auch Bio und hat eine großartige Qualität. Vielleicht wird das ja besser vertragen...!?

  • Hallo Hummel!
    Danke für deine Rückmeldung!

    Was ich auch nicht ganz verstehe - zu anfang waren seine "Häufchen" echt klein für die Menge Futter die er gegessen hat - mittlerweile schei*t er meiner Meinung nach mehr aus als oben rein kommt. ISt das nicht ein zeichen dafür das er das Futter nciht richtig verwertet?!

    Habe bereits vor 6 Wochen ein "Rutine-Blutbild" machen lassen - da war alles top in Ordnung. Kann es so schnell gehen das da was nicht stimmt? Ist ja unglaublich!
    Entwurmt habe ich erst mitte März. (Mache ich 4x im Jahr - durch den Pferdestall und den integrierten "Staubsauger" laut TA auch ratsam)
    Geimpft wurde er anfang April.

    Mir fällt grad auf - Blutbild vor 6 Wochen, Haarausfall seit ca. 4 Wochen - vielleicht doch nochmal überprüfen lassen?!
    Aber das sich da so schnell was ändert?! Menno :-(

    Ich war immer "gegner" von Dosenfutter weil Lucky da so schnell Durchfall bekommen hat - Das Futter veträgt er echt gut - und jetzt das.
    Habe Auenland auch vor 10 Tagen angeschrieben - hab aber noch keine Rückmeldung bekommen....

  • Ich kann es mir auch nur so vorstellen, das es vielleicht eine andere Ursache für dieses Problem gibt.
    Würde auch nochmal zum TA und es abklären lassen.

    Und wenn es wirklich keine andere Ursache gibt, dann musst du halt das Futter umstellen, es gibt ja noch jede menge Möglichkeiten. ;)

  • Hallo!
    Kann es sein das es vielleicht an Hokamix liegt?
    Ich wollte Max was gutes tun und habe ihn (um ihn bei seinen Fellwechsel zu helfen) Hokamix 30 gegeben. Er hat sich so doll gekratzt und sogar am Bein und am Rücken stellen wund geleckt! Da Hokamix das einzig neue war was ich ihm zu fressen gegeben habe, habe ich es weggelassen und es wurde besser und er kratzte sich auch nicht mehr. :ka:

  • Guten Morgen!

    Black Shadow - Das ist die Idee! Es kann wirklich an Hokamix liegen - das gebe ich nämlich viel kürzer als das neue Futter. Dann werde ich es einfach weglassen, und schauen was sich tut.

    Gleichzeitig werd ich nochmal zum TA gehen und nachfragen. Evtl. nochmal ein Blutbild erstellen lassen. Weil die großen Haufen sind ja auch nicht normal.

    Danke für Eure Antworten und einen schönen tag!

  • Wir hatten das auch als wir Hokamix gegeben haben.Eigentlich soll man es ja zu Ende geben,weil der Koerper Zeit zum entschlacken braucht aber ich hab vorher wegen der Probleme aufgehoert.

  • Hallo :winken:

    ich glaube ich hab das Hokamix enttarnt :-)
    Ich hab es ja jetzt seit 3 Wochen weggelassen, und es wird wirklich wieder besser! Puh!
    Gemein nur das das Zeug soviel Geld kostet und nix hilft :-(
    Jetzt bin ch auch jedenfall wieder schlauer - nicht alles hilft!

    Vielen Dank nochmal!

  • In dem Hokamix sind so viele verschiedene Kräuter drin ...30 Stück.

    Das ist einfach zuviel.

    Einfach alle Kräuter die für "irgendetwas gut sind" in eine Mischung reinzuschmeißen finde ich nicht gut.

    Wie man sieht, scheint das ja bei manchen Hunden Unverträglichkeiten hervorzurufen ...aber nun gleich garkeine Kräuter mehr geben is ja auch nicht schön ...aber wie will man bei 30 verschiedenen Kräutern den "Übeltäter" herausfinden.

    Ich mach gerne einmal Kräuterkuren.

    Bei http://www.pahema.com gibts für jedes Zipperlein oder einfach nur als Kur etwas ....und man bekommt eine gute Beratung.

    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!