kastration, wirklich so schlimm?

  • Zitat


    Zu ersterem: Sei dir bewußt, daß du deinem Hund Organe entnimmst, damit sie (evtl., vielleicht) nicht erkranken können - damit aber entscheidend in den Hormonhaushalt deines Hundes eingreifst !!!!
    Zu zweiterem: WARUM hast du dann eine Hündin, wenn du mit hündinnentypischen "Begleiterscheinungen" ein Problem hast ??


    weil es laut meinem vater NUR eine Hündin sein durfte


    flying-paws


    ich hab viiiel zu lange gewartet, sie ist einige male einfach zusammengebrochen, war apathisch, kein tierarzt wusste was ,bis ein intelligenter mensch mal auf die idee kam, sie zu röntgen, dort stellte man einen fast ballgroßen tumor in der gebärmutter fest, die tierärztin sagte dann, dass sie es nicht mehr schaffen wird, weil es einfach zu groß ist. operieren wollte sie mein vater nicht, da sie einen herzfehler hatte und das risiko dann viiel zu hoch wäre. zudem war sie da schon 14 jahre alt


    ich hab mir jetzt mal das durchgelesen:
    http://www.tierschutzverein-li…ung/hunde-kastration.html


    meine bedenken haben sich nun verringert und ich werde sie vor der ersten läufigkeit kastrieren lassen

  • Ich finde es immer traurig und bedenklich, wenn jemand seinem gesunden Hund ohne wirklichen Grund Organe herausnehmen lassen will bzw. ein Köperteil amputiert wird.


    Wenn es einen echten und medizinischen Grund gibt, dann OK (bin also nicht grundsätzlich dagegen).


    Ich lasse mir auch nicht irgendwelche Organe entnehmen, weil sie erkranken könnte. Habe ich die Veranlagung zum Krebs, dann bekomme ich die auch in anderen Organen und Körperteilen. So leicht macht man es sich beim Menschen nicht, wie es beim Hund oft geschieht.


    Und eine Babykastration finde ich noch viel schlimmer, weil da dem Hund die Möglichkeit genommen wird wirklich erwachsen zu werden.


    Echt schade!


  • hmm, da steht aber dazu was anderes auf der seite..na ja, gut, wie geschrieben, auf den gleichen nenner wird man hier wohl kaum kommen, aber das muss wohl wirklich jeder hundehalter selbst entscheiden, die einen machens so, die anderen so, ich möchte mich deswegen jetzt auch nicht mit euch streiten.

  • tinisliebling:


    Hier streitet ja auch keiner mit dir, das hier ist ein extrem harmonischer Ton für eine Kastrations-Diskussion. Aber wenn du nach Meinungen anderer fragst, musst du damit rechnen, dass sie die deinige nicht unbedingt teilen werden und du Gegenwind bekommst. Das ist in jeglicher Diskussion so, zeichnet für mich unter anderem einen guten Thread aus und muss nicht zwangsläufig in einen Streit ausarten. Hier sind bislang alle freundlich gewesen und haben dir mitgeteilt, wie sie über die Kastration denken, genau wie du es erfragt hattest.


    Meine Meinung zu dem Thema:
    Meine Hündin ist auch kastriert und es ist alles problemlos verlaufen. Da das aber leider nicht immer der Fall ist und man immer die Probleme bekommen kann, die von vielen Usern hier aufgegriffen wurden, stehe ich inzwischen einer KAstration nicht mehr unkritisch gegenüber. Heute wäre ich froh, wenn ich damals so ein tolles Forum wie hier gehabt hätte, das mir davon abgeraten hätte. Wenn es wirklich einen medizinischen Grund gäbe, dann okay, aber so ohne weiteres? - Nie wieder!
    Ich vergleiche das einfach mal mit Frauen und Brustkrebs. Jede Frau kann Brustkrebs bekommen. Deswegen lassen wir uns aber nicht alle vorsorglich die Brüste abnehmen, sondern gehen dafür regelmäßig zur Vorsorge zum Arzt, sollen uns regelmäßig abtasten und ab einem bestimmten Alter (ich glaube 40 oder 50) schickt der Arzt einen regelmäßig als Vorsorge zur Mammografie. Dementsprechend wäre es doch auch bei einem Hund genauso, dass man regelmäßig mit ihm beim Tierarzt aufschlägt, statt ihm einfach alles entnehmen zu lassen, weil die Gefahr bestehen könnte, dass er daran mal erkranken könnte...


    Ich mein das nciht böse und bin auch nciht in Streitlaune. Ich fänds bloß toll, wenn du auch offene Ohren für unsere Argumente hättest, nachdme du uns schon danach gefragt hast und DANN erst entscheidest, statt deine Entscheidung schon zu treffen, um sie dann hier absegnen zu lassen ;)


    Liebe Grüße, Henrike

  • Zitat

    Ich vergleiche das einfach mal mit Frauen und Brustkrebs. Jede Frau kann Brustkrebs bekommen. Deswegen lassen wir uns aber nicht alle vorsorglich die Brüste abnehmen, sondern gehen dafür regelmäßig zur Vorsorge zum Arzt, sollen uns regelmäßig abtasten und ab einem bestimmten Alter (ich glaube 40 oder 50) schickt der Arzt einen regelmäßig als Vorsorge zur Mammografie. Dementsprechend wäre es doch auch bei einem Hund genauso, dass man regelmäßig mit ihm beim Tierarzt aufschlägt, statt ihm einfach alles entnehmen zu lassen, weil die Gefahr bestehen könnte, dass er daran mal erkranken könnte...


    Liebe Grüße, Henrike


    So habe ich es gemeint. ;-)


    tinisliebling : Dies sollte sicher kein Streit sein, sondern nur meine persönliche Meinung wiederspiegeln, so wie Du Deine ja auch hast. ;-)


  • nein natürlich bin ich offen für eure meinungen, ich möchte sie natürlich auch hören/lesen.
    Allerdings bin ich der Meinung, dass es in einer Weise sogar fair wäre, die Hündin kastrieren zu lassen, denn sie will dann und darf nicht weil wir sie an der leine halten und sie nicht zum rüden lassen. Zudem juckelt sie dann in der wohnung rum, jauelt etc.
    Der Rüde dreht durch, wenn er die läufige Hündin riecht, darf aber auch nicht. Wir Menschen können unsere Bedürfnisse befriedigen, die Tiere nicht, wenn sie nicht gedeckt werden sollen.
    Zudem spielt natürlich für mich auch,m wie schon erwähnt, zumindest die Risikoverminderung eines Mamtumors und scheinschwangerschaften eine Rolle.
    Zusätzlich will ich ja mit der kleinen zur hundeschule, zum hundesport etc. ich weiß zwar nicht genau wie das abläuft, aber da sie ständig bei anderen Hunden ist, hätte ich angst, sie würde gedeckt werden, das macht ja dann auch die Rüden wahnsinnig.
    Ich will ihr auch nicht immer hinterherrennen müssen, nur um aufzupassen, dass ihr auch ja kein Rüde zu nahe kommt, und sowas kann ja immer mal passieren.
    wenn ich zum Bäcker gehe und sie läufig ist, hab ich auch keine ruhige Minute dabei.


    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich nehme das risiko , dass aus einer operation folgt lieber in Kauf als all diese Dinge die ich eben gerade aufgezählt habe.


    Klar kann man regelmäßig ene Vorsorgeuntersuchung beim TA machen, aber der Hund zeigt ja auch nicht immer gleich, dass es ihm schlecht geht und meiner Channy, die ich damals hatte ging es bis zum schluss noch ganz gut, erst, als das Mistding schon riesig war, hat sie sichtliche Schmerzen gehabt, dann war auch nichts mehr zu retten.


    achso: versteht mich nicht falsch, für mich ist die faulheit bei ihrem blutigen scheidenausfluss in keinster weise ein ausschlaggebender punkt für eine kastration

  • tinisliebling


    Streiten möchte ich auch nicht.


    Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, ist Dein Hauptbeweggrund Deine Hündin kastrieren zu lassen, die Erfahrung, die Du mit der Vorgängerin gemacht hast.


    Die Hündin ist 14 Jahre alt geworden. Mit 15 wäre sie wahrscheinlich an Kreislaufversagen gestorben, denn einen Herzfehler hatte sie ja auch! Deine Hündin hatte also ein sehr langes Hundeleben.


    Deine neue junge Hündin willst Du also vor der Läufigkeit kastrieren lassen, mit allen Risiken, die ich hier nicht nochmals aufzähle.




    Und das zur Vorbeugung einer eventuellen Krebserkrankung.


    Jetzt frage ich Dich und bin gespannt auf Deine Antwort.


    Ich habe einen Rüden im Alter von 5 Jahren an Knochenkrebs verloren. Was mache ich jetzt mit seinen Nachfolgern zur Vorbeugung?


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


  • Leider hört es für mich so an als wenn Du sie aus Bequemlichkeit Kastrieren lassen willst, aber das kannst nur Du entscheiden.


    Ich würde mindestens so lange warten bis sie erwachsen und ausgewachsen ist. In der Zwischenzeit wirst Du auch sehen, ob sie tatsächlich unter ihren Läufigkeiten oder Scheinschwangerschaften leidet.
    Aber es ist nur ein Ratschlag.


  • wie gesagt, die entscheidung ist jedem hundehalter selbst überlassen, aber ich bitte dich, den beitrag von mir über deinem durchzulsesen, da stehen noch mehrere Gründe, weshalb ich sie kastrieren lassen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!