Hund jagt Schatten; Riesenschnauzer; Gehorsamprobleme

  • Hi Du...


    von allen die bisher zurückgeschrieben haben hatte glaub ich NIEMAND nen Riesenschnauzi, oder???


    Also ich hab auch einen. ´n Mädel, 7mon. alt


    Du hast geschrieben das er selbst wenn man sich mit Ihm beschäftigt, seinem Schatten nachjagt?! Folglich würde ich nicht auf Unterforderung tippen sondern viel eher auf übertriebene Neugier oder Spieldrang. Vielleicht versucht Ihr mit Ihm mal Nasenarbeit (Fährten) um seinen Jagdtrieb zu befriedigen.


    Habt Ihr mal versucht Ihn mit Leckerlie abzulenken???
    Zum Thema schlecht hören:


    - er ist mitten in der Pubertät
    - vielleicht ist mit Ihm nicht richtig trainiert worden
    - Rüden sind etwas schwieriger als Mädels (gerade beim Schnauzer)


    Das verteidigen seiner Knochen und ähnliches würde ich allerdings mit aller Konsequenz unterbinden, denn das ist ein Zeichen für Dominanz.


    Meine kleine jagt hin und wieder auch Ihren Schatten oder bellt diesen an. Des weiteren rennt Sie häufiger hinter Ihrem Schwanz her was ein übliches Welpenspiel ist. Und Auslastung hat Sie genug. Körperlich wie auch Geistig


    Klar ist der Schnauzer ein Gebrauchshund. So wie sechs andere Rassen auch. Und trotzdem heißt das nicht das man sich 24std am Tag mit Ihm beschäftigen muss da er sonst unterfordert wäre.

  • Hallo Bubblemaker, ich dachte auch es ist nur ein Tick, aber unsere Trainerin in der HUSCHU sprach sich leider auch dagegen aus.
    Du hattest 6 andere Rassen erwähnt, die du als Gebrauchshunde bezeichnest. Kannst du mir bitte sagen ( schreiben ) welche das sind? Vielleicht gehört meiner auch dazu. Auch wir müssen jetzt lernen gegenan zu arbeiten.
    Und wie du schon sagtest, Nasenarbeit, Unterordnung, spielen, spazieren gehen usw. machen wir, aber mit 6 Monaten muss man auch irgendwann mal schlafen. Also denke ich auch nicht an Unterforderung.
    Liebe Grüße Marion

  • @ haska


    hi du. Hab mich sogar vertan. Der "FCI" (Dachorganisation von zuchtverbänden der ganzen Welt) hat welche mit dazugenommen.


    - Dobermann
    - Deutscher Schäferhund
    - Rottweiler
    - Airdale Terrier
    - Riesenschnauzer
    - Hovawart
    - Malinois
    - Bouvier


    L.G. Bubble :D

  • Hallo Bubble, danke für die schnelle Antwort.
    Lg Marion :D



  • Hallo
    Doch ich habe eine Riesenschnauzerhündin 2 Jahre alt. Ich habe nie behauptet, dass ein RS 24 Std. Beschäftigung braucht.
    Ich habe einfach eine Vermutung geäussert, die mir beim Durchlesen des Eingangspostings in den Sinn gekommen ist. Meine Hündin hat auch manchmal ihre 5 Spinnerminuten, aber im Eingangsposting kam das für mich eben anders rüber.

  • Hallo, meine Hündin ist 8 Monate alt und jagt auch manchmal den Schatten nach. Das hat sie von Anfang an gemacht. Sie geht auch dem Licht einer Taschenlampe nach, was wir aber absolut vermeiden. Sie hat das mit dem Schatten nicht so extrem, denn sie macht es nicht immer. Manchmal will sie den Ball fangen, manchmal will sie den Schatten fangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es immer Unterforderung sein soll. Wir beschäftigen uns auch viel mit unserem Hund, gehen zu Hundetreffen, die Kinder spielen viel mit ihr und sie kann schon einige Kunststückchen. Der Gehorsam klappt klasse und wird auch immer besser. Man kann sich doch nun wirklich nicht 24 Std. am Tag mit dem Hund beschäftigen, ich denke es sollte ein gutes Mittelmaß sein.


    Viele Grüße Anke und Jule

  • Hallo,


    ich hab seit ca. 2 Wochen eine kleine Rottweiler-Mix Hündin, sie ist knappe 17 Wochen jung.


    Seit kurzem jagt sie wie von Sinnen ihren Schatten. Manchmal hört sie und kommt und manchmal ist sie wie geistes Abwesend. Nun mache ich mir wirklich große Sorgen um sie.


    Das erste was nun kommen wird, wird sein das ich mich nicht genug mit ihr beschäftige oder sie gar unterfordere. Vielleicht ist das richtig, aber ich kann es eigentlich kaum glauben. Mein ganzer Tagesablauf dreht sich nur noch um die kleine. D.h. Morgens bei Zeiten aufstehen, mit ihr kurz rausgehen (ca. 15-20 Minuten), spielen, nach Hause kommen spielen und üben (kleinere Kommandos wie: Sitz, Platz, Pfötchen, etc. - mach ich auch wenn ich mit ihr draußen bin), füttern, schlafen, aufstehen, raus gehen (ca. 30-45 Minuten), nach Hause kommen, spielen (ich verstecke Leckerlies und laß sie es erschnüffeln, wickel Leckerlies in Zeitungspapier ein und laß es sie auspacken etc., raufen, raus gehen (15-20 Minuten) u.s.w. So geht das den ganzen Tag. Zwischendurch schläft sie immer mal wieder.


    Zuerst hab ich mir nichts groß dabei gedacht, ich dachte sie ist ein Welpe und da istt das nichts ungewöhnliches. Nun hab ich aber ein wenig im Internet recherchiert und was ich da gelesen hab, macht mich doch ein wenig besorgt. Was mach ich flasch?

  • Vielleicht machst du auch einfach zu viel. Der Tagesablauf von einem so jungen Hund muss strukturiert sein, ein Erlebnis am Tag reicht aber. Es kann ein aufregender Spaziergang sein, ein Ausflug in die Stadt, ein Spiel mit Hundekumpels. Klar kann man zwischendurch auch spielen. Aber du musst ihr auch beibringen, sich ruhig selbst zu beschäftigen.
    Gewöhn sie an eine Box. Schick sie da regelmäßig rein mit etwas Leckerem zum Kauen. Sie muss lernen, runterzufahren, das ist genauso wichtig wie richtige Auslastung.

  • Zitat

    Vielleicht machst du auch einfach zu viel. Der Tagesablauf von einem so jungen Hund muss strukturiert sein, ein Erlebnis am Tag reicht aber. Es kann ein aufregender Spaziergang sein, ein Ausflug in die Stadt, ein Spiel mit Hundekumpels. Klar kann man zwischendurch auch spielen. Aber du musst ihr auch beibringen, sich ruhig selbst zu beschäftigen.
    Gewöhn sie an eine Box. Schick sie da regelmäßig rein mit etwas Leckerem zum Kauen. Sie muss lernen, runterzufahren, das ist genauso wichtig wie richtige Auslastung.


    Da ist gut gesagt, sobald sie auch den Anflug von Langeweile hat, weil ich gerade am Telefonieren, kochen oder sonstigem bin, stellt sie die Wohnung auf den Kopf (übertrieben dargestellt), sie hat mir schon Vorhänge runtegeholt, knabbert Lautsprechekabel an, etc.
    Sie langweilt sich schnell und ich denke sie braucht die Aufmerksamkeit. Aber vielleicht braucht sie ja doch mehr Ruhe, werds mal ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!