Hund jagt Schatten; Riesenschnauzer; Gehorsamprobleme
-
-
Es ist hier immer schnell gesagt der Hund sei über oder unterfordert.
Ich möchte auch keinem auf die Füße treten,aber mir wurde es auch gesagt
Wir waren wegen dieser blöden Schattenjagerei sogar beim Hundetherapeuten, haben viele Tipps bekommen, gesagt gekriegt was wir noch mit ihm machen dürfen und was nicht, und haben eine Stange Geld da gelassen.
Fazit: Nach ein paar Wochen ging ich auf dem Zahnfleisch, die Familie war zerstritten und hat überlegt ob der Hund weg kommt.
Und was soll ich sagen, er jagt immer noch Schatten, wir haben uns damit arrangiert und alle sind zufrieden.
maiko: das soll natürlich nicht heißen das du das auch so machen sollst, aber versuche einen Mittelweg zu finden für dich und den Hund.
Du bekommst hier bestimmt gute Tips, wäge sie für euch ab und mache das Beste draus.
Viel Glück dabei, Marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das verteidigen seiner Knochen und ähnliches würde ich allerdings mit aller Konsequenz unterbinden, denn das ist ein Zeichen für Dominanz.
Hallo,
es wäre schön, wenn Du DAS für die TE noch etwas differenzierter erklären könntest. Vor allem, wie Du es unterbinden möchtest und welche Konsequenz es haben sollte. So schwammig, wie es hier von Dir schlagwortmäßig geschrieben steht, kann es gefährlich sein, denke ich.
Pauschal das Verteidigen von Ressourcen als Dominanz zu bezeichnen, finde ich auch nicht ganz richtig.
Das Knurren in dem Fall zu unterbinden und den Knochen wegzunehmen (meinst Du das als mögliche Konsequenz?), halte ich für bedenklich. So würde Hund lernen, daß es Sinn macht, Fressen zu verteidigen, weil es einem (für ihn grundlos) weggenommen wird.
Ich würde eher dazu tendieren, meinem Hund beizubringen, daß er es nicht nötig hat, Ressourcen zu verteidigen. Z.B. indem ich ihm einen Knochen gebe und ihn zum Kauen auf einen Platz schicke, wo er seine Ruhe hat und er von NIEMANDEM gestört wird. Desweiteren würde ich mit Tauschgeschäften üben, daß es sich lohnt, Fressen abzugeben. Sodaß Hundi lernt, wenn er einen Kauknochen hergibt, bekommt er dafür was noch viel Tolleres (Stückchen Hühnchenfleisch z.B.). Dieses Training macht Sinn, um dem Hund alles Mögliche abnehmen zu können, wenn er z.B. draußen etwas aufnimmt, was gefährlich/giftig sein könnte. Mit der Demonstration von Dominanz hat das nix zu tun.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Da ist gut gesagt, sobald sie auch den Anflug von Langeweile hat, weil ich gerade am Telefonieren, kochen oder sonstigem bin, stellt sie die Wohnung auf den Kopf (übertrieben dargestellt), sie hat mir schon Vorhänge runtegeholt, knabbert Lautsprechekabel an, etc.
Sie langweilt sich schnell und ich denke sie braucht die Aufmerksamkeit. Aber vielleicht braucht sie ja doch mehr Ruhe, werds mal ausprobieren.Deswegen ja die Box. Dann kann sie nix putt machen. An die musst du sie natürlich langsam gewöhnen.
Dein Hund hat schon gelernt, wie er Aufmerksamkeit bekommt und nutzt es schamlos aus. Lass dir doch nicht auf der Nase herumtanzen von so einem Schnösel
-
Zitat
Deswegen ja die Box. Dann kann sie nix putt machen. An die musst du sie natürlich langsam gewöhnen.
Dein Hund hat schon gelernt, wie er Aufmerksamkeit bekommt und nutzt es schamlos aus. Lass dir doch nicht auf der Nase herumtanzen von so einem Schnösel
So hab ich das noch gar nich gesehen ... die Ratte
Hunde sind ja sowas von raffiniert!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!