Australian Shepherd
-
-
ohh ist der süß
schade das ihr so pech hattet.
gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Phill: Meine kommt aus Bad Gandersheim... Schade, die Beschreibung mit der Unzuverlässigkeit hätte gepasst....
@MetisphaMF: Ich finde es schon "typisch Aussie bzw im gleichen Atemzug "typisch Border". Also gemixt: "typisch Hütehund"...
Alle Aussies die ich kenne gehen "vorsichtig" auf den menschen zu. also kein anspringen von Leuten (die man nicht besonders gut kennt), kein rumschlabbern... alle haben einen gewissen abstand zu der person.
Ist mir bislang nur bei aussie und border aufgefallen... aber dafür wirklich bei allen die ich kenne..
Sie haben so "das sensible", was echt interessant aber auch gewöhnungsbedürftig ist.
Viele Fragen mich ob der Hund Angst hat oder sagen sowas wie "das ist doch kein Hund-er lässt sich nichmal streicheln".
Klar wird sowas ignoriert...aber gerade das ist es, was ich toll am Aussie finde- Streicheln ist nur angenehm von bekannten leuten... -
Hallo,
wir haben hier zweierlei rumlaufen.
Einmal unsere Sky ein Aussie-Border Mix und Icy unsere Aussiedame.Beide werden kopfmäßig hier ausgelastet und bekommen ihre normale
große Runde des Spaziergangs.Sky ist unser Ü-Hund gewesen und obwohl sie unser dritter Hund
war ist sie unser erster. Mit ihr haben wir gelernt was es heißt
einen Hund zu haben der schnell überfordert mit gewissen Situationen ist.Icy ist aus einer reinen Showlinie, sie hat ihren eigenen süßen Kopf
aber ihr Start ins Leben war anders und das merkt man bei allen
Alltagssituationen. Sie ist pfiffig, sensibel und absolut kein Dummerchen
auf vier Pfoten.Ein Aussie muss erst einmal lernen was es heißt Ruhe zu halten. Leider
meinen immer noch eine Menge Leute das ein Aussie voll Power vom ersten Tag braucht.
Bei einem Aussie ist weniger mehr und man muss jedem Hund seine
eigene Zeit lassen sich zu entwickeln.
Wichtig ist wirklich zu wissen wie die Elterntiere sind und vor allen Dingen
sich mit den Züchtern vorher auseinandersetzen, damit man hinterher
nicht auf einmal einen Ü-Hund da stehen hat.Leider werden mittlerweile viele Aussies mal eben so gemacht, da
sie ja so gut verkauft werden können. Es landen aber immer mehr
Aussies vermehrt nach den ersten Monaten in Tierheimen oder
Pflegestellen da die Leute leider mit diesen Tieren überfordert sind.Aussies sind tolle Hunde, die allerdings eine konsequente Erziehung
und Führung brauchen. Es gibt natürlich auch Aussies die aus
der Reihe fallen, aber das ist nicht die Norm.
Sie besitzen einen ausgeprägten Schutztrieb, einen Jagdtrieb den
sie ausleben, sobald sie die Chance dazu haben und vor allen
Dingen sind sie nicht von Anfang an die lieben Familienhunde für
die sie gerne angepriesen werden.Hier ist mal ein Link wo du auch einiges über diese Rasse lesen kannst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Australian_ShepherdWir möchten unsere zwei selbst denkende Hunde nicht mehr missen.
-
Phill:
Dann kann ich mich jetzt drauf freun auch deinen hund hier betrachten zu können. :^^:Sky:
Tolle Hunde!
Wie bist du zu deine Hunde gekommen wenn ich fragen darf?
Haben deine Hunde einen eigenen Fotothread?
Wieso habt ihr auch für einen Aussie entschieden, was findet ihr so besonders an dieser Rasse? -
Hallo,
Sky haben wir kurz nach dem Einschläfern unseres Ricks im
Internet gefunden und als sie drei Wochen alt war ausgesucht.Rick war unser Aussie-Border Mix und musste mit einem Jahr
aufgrund von heftig auftretenden Krampfanfällen eingeschläfert werden.Ein zweiter Hund war immer mein Traum und vor allen Dingen wollten
wir bei Icy keinen Ü-Hund und deswegen haben wir
die Aussiezüchterszene zwei Jahre beobachtet und uns ein Bild
gemacht welcher Züchter mit seinen Hunden für uns in Frage kommen würde.Bilder gibt es hier einige von unseren zweien im Forum.
Einen eigenen Fotothread habe ich für beide nicht mehr
aktualisiert, allerdings sind einige Fotos auf unserer Homepage. -
-
Traurige Geschichte das mit eurem Rick.
Werde gleich mal im Forum umherstöbern nach der suche auf ein paar bilder von deinen Süßen.
-
Zitat
@MetisphaMF: Ich finde es schon "typisch Aussie bzw im gleichen Atemzug "typisch Border". Also gemixt: "typisch Hütehund"...
Alle Aussies die ich kenne gehen "vorsichtig" auf den menschen zu. also kein anspringen von Leuten (die man nicht besonders gut kennt), kein rumschlabbern... alle haben einen gewissen abstand zu der person.
Ist mir bislang nur bei aussie und border aufgefallen... aber dafür wirklich bei allen die ich kenne..
Sie haben so "das sensible", was echt interessant aber auch gewöhnungsbedürftig ist.
Viele Fragen mich ob der Hund Angst hat oder sagen sowas wie "das ist doch kein Hund-er lässt sich nichmal streicheln".
Klar wird sowas ignoriert...aber gerade das ist es, was ich toll am Aussie finde- Streicheln ist nur angenehm von bekannten leuten...Hmmm...das erinnert mich doch sehr an meine Maus
ich kenne allerdings einen Aussie etwas besser und die ist das genau gegenteil...liebt alle Leuteund ist immer gut gelaunt...
das scheint dann aber wohl nicht "rassetypisch" zu sein...danke für eure ausführlichen Antworten -
Wir waren heute noch mal unseren Aussie Welpen besuchen. Er ist so suess.
Die Welpen waren auf ihrem kleinen Hundespielplatz und unsere Zuechter geben sich einfach so viel Muehe. Haben auch schon 2 Welpen vom letzen Wurf kennen gelernt.
Wir koennen es kaum noch erwarten in 2 1/2 Wochen koennen wir Hudson endlich abholen. Wir warten schon so lange.
Stelle vielleicht morgen mal Bilder ein. (Wenn ich es hinbekomme.)
LG
Gammur -
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!