Australian Shepherd

  • Wenn ich je dafür entscheiden werde mir einen Aussie anzuschaffen, dann wäre auch gründliches informieren bei züchter der erste schritt.

    Weiß nur nicht ob ich mir einen Hund vom Züchter anschaffen könnte, wenn ich an die viele arme Seelen im TH denke.Aber das ist ja ein anderes Thema

    Grundsätzlich bin ich eigentlich bei jeder Rasse von den Arbeitslinien mehr begeistert, da die aber mehr Bewegung und geistige Auslastung brauchen, wüsste ich nicht ob ich denen mal gerecht werden kann.

    Mein Traum wäre ja: ein Aussie, Schafe zum hüten, andere Haustiere und viel viel Zeit für alle.

  • Hallo
    hab auch eine Aussie Hündin. Sie stammt aus der Arbeits- und Showlinie.
    Also ehrlich gesagt finde ich kann man den Unterschied zwischen Arbeits- und Showlinie gar nicht so pauschal sagen.
    Es machen nämlich viele den Fehler und holen sich nen Aussie aus der Showlinie weil der ja "angeblich" nicht soviel Aufmerksamkeit fordert.Das kann man so gar nicht sagewn und noch wichtiger, es ist sogar ein großer Fehler von sowas auszugehen. Am Besten ist man schaut sich immer die Eltern des Wurfes an und fragt beim Züchter nach wie er seine Hunde auslastet. Meine Hündin ist zum Beispiel keine reine Arbeitslinie steht denen aber im Temperament in nichts nach. Sie möchte auch beschäftigt werden. Ich hab hier direkt um die Ecke eine Züchterin die Aussies aus sehr guten Arbeitslinien züchtet..Freunde von mir haben auch Hunde von ihr und Ich bin schon fast jedes Wochenende mit denen unterwegs.

    Honey laste ich mit Hüten und Agility aus. Beides macht Ihr Spaß und am Donnerstag gehen wir auf unser zweites Hüteseminar. Sie ist an den Schafen sehr interessiert und zeigt jetzt schon tolle Ansätze und Arbeitet gut mit, obwohl sie erst 3 mal an den schafen war.
    Honey lernt Tricks sehr schnell und ist freundlich zu jedem Hund.
    Jetzt zu Ihren "Schwachstellen": Sie lässt sich von Fremden nicht gerne anfassen und knurrt und bellt auch schon mal wenn diese auf sie zugehen. Da muss man echt aufpassen. Ausserdem hat sie einen ausserordentlichen Jagdtrieb, Sie rennt allem hinterher.gott sei dank bleibt sie immer nur für ne minute oder so weg und kommt dann ganz schnell zurück. Trotzdem ist es etwas was man beim Aussie nicht unterschätzen darf. Das der Aussie kein Jagdtrieb hat stimmt nämlich ganz einfach nicht. Tja und sie hängt sehr an mir, d.h. sie ist immer bei mir und Ich kann sie auch nicht einem anderen in die Hand geben und dann einfach gehen. Sie ist halt ein Hund der eher nur eine Bezugsperson hat.
    hmmm mehr fällt mir grad nicht ein..hier sind noch ein paar Bilder von meiner Prinzessin :D

  • Ja ich weiß sooooo süß.
    Jeden Tag geht ja auch net aber sehr oft bin ich drüben :^^:
    Ja es ist total schwär noch zu warten, aber ich habe einen 14Monate alten Hund und der brauch erst mal die Erziehung und alles andere. Weil wenn ein 2 Hund ins Haus kommt dann kann meiner ihm schon viel zeigen, und er lernt schneller wegen dem großen ;) Und befor mein Merlin nicht zuverlässig hört wird das erst mal nix. Weil 2 so Kinsköpfe wären eine mänge Arbeit. Und momentan reicht einer voll und ganz. Wenn aber der richtige dabei ist und alles andere passt dann kann ich für nix garantieren :D
    Ich weiß noch nicht ob es wieder ein Welpe wird oder ob ich mir einen größeren vom Züchter oder aus der Nothilfe hole. Mal sehen, hab ja noch Zeit.

    Die Nachbaren haben 3 Aussis, 2 Mädels Amy(red merle white/copper) und Joy(blue merle white/copper). Und einen Rüden Jack(black tri white/copper). Echt super Hunde mal sehen wann ich mal Fotos mache spätestens wenn Amy ende Mai die kleinen bekommt.

    Also ein wenig geduld müsst ihr noch haben. ;)

  • Nachdem meine Tochter sich kistenweise Bücher über den Aussie aus USA hat schicken lassen und sie sich seit 3 Jahren jeden Schnipsel den sie bekommen kann, liest. Nachdem sie angefangen hat, mit meinem Halbaussi Hundesport zu machen, hat sie zum 18ten Purzeltag einen Gutschein bekommen. Und zwar über einen Aussi aus dieser Zucht http://www.swirling-brook.de/deu/welpen.html. Ihre Wahl fiel auf den letzen Welpen, die Cassy.Sie zieht wohl Muttertag hier ein :^^:

  • Hi

    Wollt jetzt hier auch mal was dazu schreiben.

    Also ich hab nen Rüden aus einer reinen Arbeitslinie.
    Prinzipiell halte ich nichts davon das ein Hund aus der Arbeitslinie mehr Temperament hat als einer aus der Showlinie.
    Ich denke, es kommt darauf an, wie und was mit dem Hund gearbeitet wird.
    Wir lassen Phill Apportieren und machen Fährte und waren in einer RH-Staffel (machen nur noch ab und zu Mantrails).
    Mein Hund ist eigentlich sehr ruhig, hätte aber Züge zu sehr viel Aktion, wenn ich mit ihm daraufhin arbeiten würde.

    Ich würde mich informieren, einen souveränen, ehrlichen und verantwortungsvollen Züchter zu finden. Egal ob Arbeits-od. Showlinie.
    Wichtig, gerade bei dieser Rasse ist es mittlerweile einen gesunden Hund zu bekommen, weniger das Aussehen oder Temperament. Das kann man vorort dann noch klären.

    Ich habe einen Aussie der fast blind ist, Eltern getestet ect pp, der HUnd war mit 6 Wochen beim Augenarzt angeblich alles ok. Mit 4 Monaten nochmal hin (dieses mal bin ich dahin), und dann sämmtliche Diagnosen.
    Auf zum nächsten TA, die Bestätigung!
    So was macht man jetzt, davon abgesehen, dass er total verwurmt was, obwohl er 3 mal entwurmt worden ist (der Züchter meinte das reicht, und ich hab es halt geglaubt, aus Unwissentheit).
    Nach langen hin und her, schlecht fressen, keine Würmer mehr, Blut abnehemn hier, zum TA da und dort, die nächsten Diagnosen: Pankreasinsuffizienz, Niereninsuffizienz, Hepatitis (duch die vielen Medikamente, die er schon bekommen hat) jetzt: er muss dauerhaft Medikamente nehmen, sein Leben lang.
    Die Züchter: als ich Kontakt aufgenommen habe um zu reden, wie sie mir ggf. entgegen kommen könnten, KOntakt abgebrochen!!!


    Wir haben unseren Sonnenschein sehr sehr lieb, es ist aber nicht einfach, mit so einem Hund Er ist sehr Personen fixiert, Medikamentenkosten und TA-Kosten.

    Also bitte wenn ihr euch einen Hund zulegt, und es soll unbedingt ein Aussie sein (ich finde diese Rasse trotzdem toll), bitte bitte schaut erst auf die Gesundheit der Tiere.

    Liebe Grüße Linda und Phill

  • Balefire: Schade, konnte den Link leider nicht öffnen.
    Super,dass sich deine Tochter vor der Anschaffung lange damit beschäftigt hat.

    Phill:
    Tut mir leid für deinen Aussie.
    Aber mal ein gutes Beispiel dafür wie wichtig ein seriöuser Züchter ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!