Erste Hilfe,total vergeigt

  • Hallo,

    ich müsste meinen Erste-Hilfe-Kasten auch mal Updaten. Die Tips sind ja ganz praktisch.

    Auf die Einkaufsliste kommt auf jeden Fall noch
    -Vitaminpaste für den Hund
    - Flachmann mit Whisky für meinen Mann
    - Augenbinde für meinen Mann
    - Kissen für meinen Mann
    - Riechsalz für meinen Mann

    Wir haben letzte Woche die erste Zecke entfernt und mein Mann hat mehr gelitten, als unser Hund.

    Gute Besserung an Deine Hundis

  • Hallo Sylvi,

    du liebe Güte, bei euch ist aber wirklich immer was los. :schockiert:

    Langeweile kennst Du wohl nicht.

    Wie geht's denn dem Patienten heute morgen?
    Und deinem Nervenkostüm? - Obwohl ich ja glaube, daß das recht erprobt und gut trainiert ist. :D

    Ich wünsche euch mal ein paar ruhige Tage in dieser Woche - das wär doch was. :^^:

    Liebe Grüße von Birgit


  • Hallo ,

    so ungefähr sieht es bei uns Zuhause auch aus.

    Allerdings haben wir noch ergänzt um Fenistil Tropfen falls er doch eine Biene fängt und ins Maul gestochen wird.

    Je nach Hundegröße 5-10 Tropfen als Erstversorgung und dann ab zum TA :D .


    Gute Besserung für Chandro den Kleinen Wilden :roll: .


    L.G. Burgit

  • Zitat

    Allerdings haben wir noch ergänzt um Fenistil Tropfen falls er doch eine Biene fängt und ins Maul gestochen wird.

    Je nach Hundegröße 5-10 Tropfen als Erstversorgung und dann ab zum TA :D .
    L.G. Burgit

    Das ist ein prima Tipp.
    Barny ist nämlich an allem interessiert was fliegt und brummt. Ich passe da zwar schon auf, aber man kann die Racker ja nicht in Watte packen.

    Überhaupt lese ich die Beiträge hier mit großem Interesse, denn wenn ich ganz ehrlich bin, kenne ich mich mit diesen Notfallsituationen auch nicht so gut aus.

    Das ist für mich ein Anstoß mich da mal ein wenig kundig zu machen.

    LG Birgit

  • Och der Arme, drück ihn mal von mir.

    Für Unterwegs ist Clauden Watte - blutstillende Watte sehr geschickt, meiner verliert krankheitsbedingt immer Krallen u. da habe ich diese immer dabei. Notverbände u. normale Verbände anlegen kann ich innerhalb von Sekunden, daher habe ich damit keine Probleme.

    Ansonsten kann man Verbände anlegen auch einfach üben u. dann geht das Ruckzuck u. ansonsten hoffen wir einfach mal, dass nichts wirklich schlimmes passiert.

  • Also ich hab für Hunde und Pferde mir jeweils einen Autoverbandskasten zugelegt. Der für die Hunde liegt in meinem Medischrank. gleich daneben stehen meine Notfallmedis für Hund und Mensch ( Arnika usw.). Auf Spaziergänge nehme ich nur ein Fläschen mit Arnica globluis und 2 Päckchen Mullbinden mit. Das sollte reichen, um eine Erstversorgung durchzuführen.

  • Hej, jetzt bekommt man noch lauter gute Tipp s. da kann ich meine Apotheken ja super ausrüsten!!!
    So gut vorbereitet,sollte nichts mehr schief laufen. danke.

    Naja Chandro ist ein sensibelchen,er hüpft auf 3 beinen,weil dieser Klumpen ist ihm unheimlich. Und weh tut es sicherlich auch. Gestern abend stand er vor der Treppe
    -Frauchen !!!!???? O.K. 30 kg auf den Arm und gertragen.
    Mein Mann meint ich übertreibe,aber nun gut,als Chandro heut morgen versucht hat runterzukommen,ist er gestolpert und hätt sich bald noch ein Bein gebrochen auf der Treppe.
    Sicher,alzu sehr bedauern sollte man nicht,aber was ist gegen ein bischen Hilfe und einmal extra streicheln einzuwenden?
    Ich versuche da halt einen Mittelweg zu finden.
    Auch ich habe gern ein bischen Zuwendung wenn es mir schlecht geht. deshalb kriegt er trotzdem einen Anpfiff,wenn er die nase auf den tisch legt :D

  • Mensch das ist ja mal ein sinnvoller Thread.

    Bin ja selber Arzthelferin und hab schon so einiges, aber für meine Hunde?
    *schäm*

    Also Ihr Leidgeprüften...Was MUSS Frauchen zu Hause haben? und wo bekomme ich rescue Tropfen und tinkturen?


    So ne Liste wäre bestimmt für viele Interessant. Natürlich ersetz die KEINEN TA , aber zu erstversorgung und für kleine Sachen....Spitze....

  • Zitat


    Hallo ,

    so ungefähr sieht es bei uns Zuhause auch aus.

    Allerdings haben wir noch ergänzt um Fenistil Tropfen falls er doch eine Biene fängt und ins Maul gestochen wird.

    Je nach Hundegröße 5-10 Tropfen als Erstversorgung und dann ab zum TA :D .

    Gute Besserung für Chandro den Kleinen Wilden :roll: .

    L.G. Burgit

    @ aporebu: hihi, für die lieben bienchen, die man so fangen kann, habe ich apis mellifica in d6 daheim. das haben wir zwar noch nie gebraucht, aber laut der aussage einer bekannten soll es gut als erstversorgung helfen.


    @ all: eine gute erstversorgung ist immer von vorteil (das ist nicht nur beim menschen so). den weg zum ta ersetzt es in aller regel nicht.
    ok, wenn bei pamina "nur" eine pfote offen ist, gehe ich in der regel nicht mehr zum ta, weil man sie eh nicht nähen kann, ohne die sache zu verschlimmbessern. aber das sind langjährige erfahrungswerte mit dem hund.
    und wenn es was größeres ist, gehe ich auf jeden fall los, um das abchecken zu lassen, auch wenn ich anschließend in absprache mit dem ta selber weiter behandle.

    lg cjal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!