Trockenfutter einweichen???

  • Hallo zusammen!
    Mein Hunde bekommen morgens Trofu (Bestes Futter Fenrier). Meine beiden JRT schlingen das aber so runter, ohne auch nur einmal drauf zu beißen. Danach haben sie dann schluck beschwerden und müssen aufstoßen.
    Nun meine Frage, sollte ich das Trofu wohl besser einweichen oder einfach auf ein anderes Trofu mit kleineren Pellets umsteigen?


    Gruß Melanie

  • hehehe.. hab hier auch so ein Exemplar daheim... Der schlingt so sehr, dass es einem beim Zusehen schwindlig wird... Er hat von Anfang an so krass geschlungen, es war nichts zu machen. Er frisst mittlerweile Lupovet.. Die Pellets sind so groß wie Pferdeleckerlis aber von kauen bisher keine Spur. Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber glaube kaum, dass sich das jemals bessern wird. Da ich teilbarfe, schlingt er auch große Fleischstücke einfach runter.
    Dennoch einen kleinen wirksamen Trick sag ich dir: Lege einfach einen großen Stein in den Napf, dann muss er drum herum fressen. Er wird zwar trotzdem nicht kauen, aber er wird langsamer fressen :).

  • Hallo,


    eine umgedrehte Schüssel im Napf wirkt Wunder. Du kannst auch Obst (Äpfel oder Banane) ins TroFu schneiden, da muss Dein Hundi kauen.


    Trockenfutter sollte sowieso mit ein wenig Wasser eingeweicht werden (so ähm al´dente).


    Unser Futterhändler (gleichzeitig Tierheilpraktiker)hat uns das erklärt. Durch nicht eingeweichtes Trockenfutter brauchen die Hunde vermehrt Magensäure, um das Futter zu verdauen. Das kann im Alter Probleme mit sich bringen. (Magenprobleme usw)

  • ich weich es auch immer ein, sogar so, dass vorher richtig "abgetrunken" werden muss, damit sie auf jeden Fall viel Flüssigkeit zu sich nehmen...


    wegen des Schlingens: probier mal Handfütterung! :roll:

  • @ Luca von H.: Ja, habe auch schon größere Pellets gefüttert wie z.B. Lupovet oder CanisAlpha, aber da ist wie bei HaMsTa, auch keine Spur vom Kauen.


    Danke, für eure Tipps. Werde es mal ausprobieren oder auch das Trofu einweichen!


    Gruß Melanie :winken:

  • Meine alte Hündin hatte auch so ne Fressmanier wie ein Staubsauger.


    Nachdem sie sich mehrmals böse verschluckt hat, habe ich ihr eine sehr grobgliedrige Kette auf das Futter gelegt.
    Das verursacht bei einem so hektischen Hund zwar fürchterliche geräusche, aber durch das herumporkeln um die kette war sie gezwungen langsam zu fressen.

  • Wenn Trockenfutter mit Wasser eingeweicht wird, muß es doch aber auch auf einmal weggefressen werden, oder?
    Ich stelle frisches Wasser dazu, wie es empfohlen wurde und manchmal fällt mir auf, daß insbesondere Sam draußen sehr gerne Regenwasser säuft. Ich glaube, das ist noch ein Überbleibsel aus Griechenland.

  • Zitat

    Wenn Trockenfutter mit Wasser eingeweicht wird, muß es doch aber auch auf einmal weggefressen werden, oder?
    Ich stelle frisches Wasser dazu, wie es empfohlen wurde und manchmal fällt mir auf, daß insbesondere Sam draußen sehr gerne Regenwasser säuft. Ich glaube, das ist noch ein Überbleibsel aus Griechenland.


    Eingeweichtes TroFu sollte immer gleich gefressen werden weil es sonst sauer wird.


    Regenwasser trinken viele Hunde gerne, weil es ihnen einfach besser schmeckt ....machen meine auch gerne :^^:
    Es liegt nicht daran, das Dein Schnuffel ein "Grieche" ist ;)

  • Jumper (unser neu zugang) bekommt sein Trofu auch eingeweicht. Wo bei mir letzt der Berater der Firma wo ich das Futter bekomme gesagt hat, das einweichen wäre schlecht. Eben wegen der Magensäure. Weil wenn der Hund das eingeweichte frisst würde so die Magensäure verdünnt werden (durch das Wasser) und die Verdaulichkeit des Futters geht zurück weil durch die verdünnte Magensäure der Futterbrei nicht richtig "vorverdaut" werden könnte bis er in den Darm kommt.
    Weil ich dann auch sagte das ich bedenken habe wegen Magendrehung bei so einem "großem" Hund (Schäferhund -Mix). Aber er meinte das wäre kein Probl. weil die Pellets so langsam aufgehen das das nicht passieren könnte. (Vonwegen aufgasen usw.) Und ich muß ihm in dem Punkt recht geben, ich hab mal son Pellet ins lauwarme Wasser gelegt hat echt lange gedauert bis das ding richtig matsch war, so 20-30 min. oder so.
    Trotzdem bekommt er es etwas aufgewicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!