Hundehaltung nur in der Wohnung???
-
-
Was sagt denn die Besitzerin der Wohnungs-Chihuahuas, warum ihre beiden Kleinen nicht rausgehen?
Meint sie, sie laufen in der Wohnung genug rum und gehen ja eben aufs Katzenklo?
Ist sie vielleicht gesundheitliche schlecht dran, dass sie die beiden nicht ausführen kann?
Sind die beiden vielleicht sowas von bösartig, dass sie draußen alles und jeden zerfetzen würden?
Oder sind sie vielleicht sowas von ängstlich, dass sie sich bei jedem Geräusch und jedem Lebewesen in die nicht vorhandene Hose machen?
Oder die Hunde sind vielleicht gegen frische Luft oder gegen Autoabgase allergisch.
Nicht, dass ich diese Antworten akzeptieren würde, aber sowas könnte ja kommen, wenn man sie nach dem Grund des nicht vorhandenen Gassigehen fragt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin total geschockt!!! Zumal EIN Entscheidungsgrund FÜR einen Hund bei mir war, dass ich dann täglich an die frische Luft komme. Wie kommt man nur auf die Idee, mit den Hunden nicht rauszugehen???? Ich liebe das Spazieren gehen mit Dira und mir würde echt was fehlen, wenn sie nicht mehr da wäre.
Ich würde mich auf jeden Fall ans Veterinäramt wenden (sitzt im Allgemeinen in der Kreisverwaltung), das ist nichtartgerechte Tierhaltung!
-
Warum sollte irgendein Amt etwas dagegen haben? Hunderte von Laborbeagles leben in gefliesten Räumchen.
Und noch mehr Hunde bei "ganz normalen Haltern" in Zwingern.
-
Ja, so etwas habe ich auch schonmal erlebt.
Als ich noch zur Schule ging, hatte ich dort einen Freund, dessen Eltern eine Chi-Hündin ebenfalls ausschliesslich in Wohnungshaltung hielten. Auch dieser Hund war an ein Katzenklo gewöhnt und brach in schreckliche Panik aus, wenn man versuchte mit ihm das Haus zu verlassen.
Ich fand das schon damals ziemlich erbärmlich... -
Ich habe jetzt sogar schon häufiger Anzeigen in der Zeitung gelesen, in denen jemand Chihuahuas anbietet, die es gewohnt sind aufs Katzenklo zu gehen. Kann man da eigentlich was gegen unternehmen?
Unsere Nachbarn halten ihre Hunde auch nur im Haus; ihre Geschäfte erledigen die allerdings in einem mini-garten. Vorher durften die armen wenigstens noch auf die Wiese, aber die haben die Besitzer einfach jetzt für die beiden gesperrt, sodass sie sich nur noch auf so steinplatten bewegen können, weil es ja viel einfach ist die Haufen da zu entfernen und nicht die Wiese absuchen zu müssen.
Wegen der Faulheit dieser Leute müssen zwei Hunde leiden.lg Knöppli
-
-
Sorry, wenn ich hier jetzt mal eine überspitzte Frage stelle, aber was ist
denn mit den tausenden von Katzen, die ausschließlich in der Wohnung gehalten
werden?
Ich finde das Halten von Katzen in Wohnungshaltung schon für grenzwertig,
aber bei Hunden ist es abartig.... :motz: -
Gestern hat mir eine gewisse Nachbarin erklärt, sie stehe in engem Kontakt mit der Amtstierärztin, und ihr wurde verordnet, sie solle den Hund nachts im Pferdestall anbinden, damit man das Gejammere und Gebell draußen nicht höre, und damit sich die Nachbarn nicht mehr aufregten. Da fällt einem dann auch nix mehr zu ein.
-
Ich dachte immer Anbindehaltung wäre verboten????
Zitatsie solle den Hund nachts im Pferdestall anbinden
Und sowas ist dann auch noch Amtstierarzt... aber mit denen hatte ich auch schon so nette Erfahrungen....
LG
Ines
-
Hallo,
also ich persönlich finde es auch schrecklich, aber die frage ist ob man da dagegen vorgehen kann ??
-
Ich war gestern mit Reggy im Cafe und wurde tatsächlich gefragt, ob man mit so kleinen Hunden denn Gassi gehen muss??
Ich glaube ich wurde unfreundlich... :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!