Habe mich nun auch entschlossen
-
-
der Text ist super, hält mich aber nicht vom Weiterbarfen ab. Mir geht es beim Barfen eher darum, das ich selber bestimme, was mein Hund frisst und was nicht. Ich verzichte dadurch auf überflüssige Lock-und Konservierungsstoffe.
Grundlegend ist Barfen nicht ganz so kompliziert wie es hier dargestellt wird. Und ganz ehrlich, es ist nicht notwendig alles grammgenau abzuwiegen und aufs mg genau den Nährstoffbedarf auszuklügeln. Denn das ist überhaupt gar nicht generell zu bestimmen. Verantwortungsvolle Barfer gehen regelmäßig zur Blutkontrolle und können einem Mangel effektiv entgegenwirken.Bei einem hochwertigen Fertigfutter, ist der Nährstoffbedarf weitesgehend abgedeckt. Eine Mangelerscheinung kann jedoch genauso auftreten, wird leider nur selten entdeckt, weil sich manche FF Geber (ich gehörte auch dazu) auf der sicheren Seite wägen und eben so etwas nicht kontrollieren.
Über das Supermarkt Futter will ich hier gar nicht reden. Ich habe es aus Unwissenheit oder Desinteresse jahrelang gefüttert und bin noch heute überaus schockiert was ich da meinem Tier angetan habe. Niemals mehr bekommen meine Hunde soetwas als Hauptmahlzeit in Ihren Napf- Niiiiiiemals mehr!!!!
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
bin ganz euer Meinung was das vorschnelle Entscheiden zum barfen angeht.
Ich bin zwar jetzt innerhalb weniger Tage dazu gekommen meinen Hunden ein besseres Trofu zu kaufen und sie zu barfen aber ich habe diese Tage auch sehr viele Stunden vor dieem Forum, den vielen Links die man zu dem Thema bekommt und einigen selbst ersuchten Seiten gesessen. Ich habe kritische und positive Meinungen zu dem Thema gelesen und auch die Seiten auf denen es um Hundeernährung und ihren Stoffwechsel generell geht.
Da ich eben kein Ernährungswissenschaftler bin und mir auch nicht alles sofort merken kann wieviel von was meine Hunde fressen sollten fange ich ja jetzt auch an erstmal eine von 3 Mahzeiten gegen Rohfleisch zu tauschen. Meine Hunde bekommen also weiterhin 2/3 ihrer Tagesration in Form von hochwertigem Trofu. Da man selbst wenn man sich sehr anstrengen würde alles falsch zu machen, noch ein paar Vitamine durchs barfen in den Hund bekommt, denke ich, werden meine beiden keine Mangelerscheinungen bekommen.
Umso mehr ich mich dann also mit den barfen auskennen werde umso mehr Trofu werde ich dadruch ersetzen. Aber ob ich sie jemals komplett umstelle weiß ich jetzt noch nicht. Jetzt kommen erstmal viele kleine Schritte da ich einen solch alten Hund auch nich von heute auf morgen umstellen möchte auch wenn er bisher immer einen recht rubusten Magen hatte.
Ich werde beide versuchen bald möglich an Knochen zu gewöhnen, so dass ich möglichst viel auf Ergänzungsmittel verzichten kann und mein kleiner trotzdem einen gesunden Knochaufbau bekommt.
Regelmäßige Bluttests, wie hier erwähnt wurden, gehören für mich natürlich dazu. Mein großer hat nächste Woche schon seinen ersten Termin weil ich das in seinem Alter unabhängig von der Ernährung für sinnvoll halte ihn ab und an mal richtig durchchecken zu lassen.Ich denke also, wir 3 befinden uns auf dem besten Wege zu einer gesunden Ernährung und ich bin für alle Tipps und Meinungen offen.
Wäre aber lieb wenn mir noch jemand die Frage beantworten könnte ob ihr es für sinnvoll haltet bei 3 Mahzeiten die mittags gegen das Rohfleisch zu ersetzen oder ob ich lieber die morgends oder abends nehmen soll?
Gruß
Saskia -
Mhhm, also ich wahrscheinlich die abends ersetzen. LG Sandra
-
Da die Knochen das Schwerstverdauliche sind, würde ich eher bei der mittags-Ration bleiben. Also diese ersetzen. Solange du noch keine Knochen fütterst, ist auch abends kein Problem.
Wobei: Nichts ein "Problem" sein muss. Meiner verträgt Knochen wirklich wunderbar und frisst die oft abends und hat nie Probleme damit. Aber ich glaube bei sensibleren "Kandidaten" ists besser, wenn der Knochen zu den allgemein aktiveresn Tageszeiten im Verdauungstrakt rumliegt.
-
Ja, sorry, an die Knochen hab ich noch gar nicht gedacht, wolltest du ja auch noch nicht füttern oder???
-
-
Zitat
deluxxes:
Grundlegend ist Barfen nicht ganz so kompliziert wie es hier dargestellt wird. Und ganz ehrlich, es ist nicht notwendig alles grammgenau abzuwiegen und aufs mg genau den Nährstoffbedarf auszuklügeln.genau! :^^:
vor allen sind viele dinge die man beim barfen gibt ein KANN und kein MUSS. die grundlage ist und bleibt fleisch und knochen, plus etwas obst und gemüse. und wenn der hund einen entscheidenen mangel hat macht sich das bemerkbar, und das kann einem mit rohfütterung und mit FF passieren!
-
-
Hi,
ok, dann belasse ich es beim tausch der Mittagsration. Ist für mich persönlich auch am einfachsten da ich dann ja eh am schnippeln bin um für meinen Partner das Essen zu machen
Mit Knochen wollte ich relativ bald anfangen in kleinen Mengen natürlich.
Bei meinem großen weiß ich eigentlich schon das er sie gut verträgt weil es öfter mal richtige Knochen (nicht nur diese Büffelhautknochen) gab und er weder erbrechen musste noch Verstopfung davon bekam obwohl er ansonsten nur das minderwertige Trofu hatte.
Bei dem kleinen muss ich jetzt natürlich ganz vorsichtig anfanhen aber getrocknete Hühnerhälse hatte auch er schon bei mir und vertrug diese auch ohne Probleme.
Scheine also 2 sehr einfach Hunde zu haben was die Vorlieben und die Verträglichkeit angehtGruß
Saskia -
-
Hi,
gestern gabs nun das erste richtige Barf-Menü für meine Hunde. Es gab Rindermix und Kopffleisch mit Möhren, Paprika, Nuss, Apfel und etwas Olivenöl.
Bei den beiden Spaziegängen danach und auch bei der Morgenrunde heute früh war ihr Output völlig normal und keiner der beiden hat Blähungen, musste erbrechen oder sonst irgendwas. Es scheint ihnen also nicht nur super zu schmecken sonder sie vertragen es auch beide völlig problemlos :xmas3_razz:Gruß
Saskia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!