
-
-
Bring ihr den pupsenden Hund doch in die Wohnung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab das selbe Problem mit meiner Oma. Sie wohnt auch im Haus, und wenn sie Abendbrot ist, dann rennen beide Hunde runter.
Und dann gab es eben auch schonmal rohes Schweinegehacktes etc, was ja nun gar nicht geht.Ich hab ihr das erklärt, sie hat nicht zugehört.
Nun hab ich gesagt, dass beide ganz ganz schlimme Allergien haben und dann auch in die Wohnung machen.
Dazu habe ich ihr ein großes Glas mit Leckerchen hingestellt und das bekommen die Hunde nun immer von ihr. -
Meine Schwiegereltern waren auch nicht besser. Alles wurd hineingestopft in den Hund.
Das ging von "der arme Kerl" über "der schaut so hungrig" bis "es schmeckt ihm aber doch so gut"....Wir haben es in den Griff bekommen und es war ganz einfach...
Meine Schwiegereltern meinten wir sollten mal "richtig" Urlaub machen, ohne Hund irgendwo hinfliegen und uns in einem Hotel verwöhnen lassen. Auf unseren Einwand "aber der Hund" kam nur "Kein Problem, den nehmen wir!"Was soll ich sagen, die ersten drei Tage hat der Magen-Darm-Trakt unseres Hundes meine Schwiegereltern derart gut beschäftigt, dass es mittlerweile da nur noch trockenes Brot (da stirbt er wirklich für) und Hundeleckerli in absolut vertretbaren Maßen für ihn gibt...
-
oh weh... dann hat bailey ja jetzt schon ne neue Freundin gefunden
Mein Papa füttert bailey auch mit allem was er hat. ICh kann reden und reden, aber nur auf ganz harte worte hört er... wenn ich richtig böse mecker oder noch besser "Bailey hat gestern DEINE Wurst ausgeko*** " ...naja, notlügen müssen sein...
-
Ohja, das Problem kenn ich nur zu Gut!!!
Meine Schwiegermutter ist auch von dieser Sorte!!
"Schokolade schadet dem Hund doch nicht", Ihr Hund hat das auch immer bekommen und der ist 13 Jahre alt geworden.( Wie er das geschafft hat weiß ich echt nicht)
"Der schaut aber so hungrig"
"Ein bisschen Abwechslung schadet nicht"
"Das schmeckt ihr doch so gut"
"Mein Hund hat immer an der Eisdiele eine Kugel Eis bekommen"
Nee, ich hab auf den Tisch gehauen und mich mit meiner Schwiegermutter richtig angelegt, und ihr gedroht, wenn irgendetwas sein soll, trägt SIE die Tierarztkosten!!!
Seitdem ist es etwas besser.
LG Uschi
-
-
Ihr seid echt nicht zu beneiden... :/
Was bin ich doch froh, dass meine Oma mit unserem Hund nix vor hat - die hat nämlich keinerlei Bezug zu Tieren, egal welche Sorte.
Und meine Eltern haben wir auch schon gut erzogen, da bekommt er auch nur Leckerlies aus der Tüte. Und ab und zu mal ein Rinderohr oder Pansensticks. -
Einzige Lösung: Hund nie mit Oma allein lassen und bei Versuchen in Deinem Beisein richtig böse werden. Ich habe auch so eine Oma, die würde Jette eine ganze Packung Wiener geben - sind ja nur 20g meint sie dann (hat da wohl eine Null am Ende vergessen).
Der Hund ist zu dünn, der Hund hungert. Fazit: Der Hund bleibt keine Sekunde aus meinen Augen, wenn ich bei der Oma bin. Ich beobachte wirklich ständig ihre Hände, weil sie immer versucht, etwas zu verstecken.
Letztens hat sie dann aus dem Lidl getrocknete Lammohren geholt. Da gabs ein dickes Lob
und sie durfte Jette gleich 2 geben. Da wir barfen, hab ich Oma davon überzeugt, daß wenn sie schon etwas Füttern will, dann ein hartgekochtes Ei oder halt Rindfleisch. Das kann ich dann auch gut von der Ration abrechnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!