• Zitat

    Aber ich persönlich finde Begriffe wie "Mobbing" etwas na ja, "daneben". Kein Tier mobbt ein anderes Tier bewusst und grundlos.


    Natürlich tun sie das, das macht nämlich Spaß!


    Zitat

    Alles was ein Hund tut, wird von seinen Trieben gesteuert oder ist anerzogen. Alles was er tut, tut er, um an sein Triebziel zu kommen. Auch das anerlernte, da ist dann das Ziel "ich will Leckerchen".

    Ui, echt???
    Na, dann kann die derzeitige Verhaltensforschung ja ihre Ergebnisse einpacken und sich wieder ins letzte Jahrtausend begeben!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mobbing Dort wird jeder fündig!*


    • Hallöle,

      Zitat

      Ich glaub wirklich unsichere Hunde werden nicht zurechtgewiesen, sondern nur die, die erst angeben, merrken dass sie keine Chance haben und sich dann davor drücken wollen, sich zu unterwerfen, indem sie davonrennen.


      Wieso sollten sie sich unterwerfen? Muss sich bei zwei fremden Hunden immer einer davon unterwerfen?
      Ok, wenn einer doof kommt, wird er verwarnt - aber da kenne ich kein Jagen. Rüdenbegegnung: umeinander rumstaksen, einer schnappt provozierend, der andere fährt knurrend rum und schnappt mit Getöse zurück. Kein Thema.

      Zitat

      So kenn ich es von meinem Hund. wenn einer wirklich unsicher kommt (zumeist beschwichtigend und tiefer gelegt), dann wird der sicherlich nicht zurechtgewiesen, eher als lästig abgetan (verwarnt mit Lefzen hochziehen, wenn er zu lange glaubt sich unterwerfen zu müssen und Zähne putzen will).

      Halte ich für absolut normales Verhalten. Hat aber für mich nichts mit Mobbing zu tun.

      Zitat

      Ich bin nicht ganz sicher, wie ich das schreiben soll. Ob das jetzt ein "testen" ist, wie weit der Mobber gehen kann,

      glaub ich nicht, dass das hier der Fall ist, weil zunächst ja keinerlei Versuche gestartet werden, den anderen zu unterwerfen.

      Ich verstehe diese Unterwerfungsthematik nicht so ganz. Ich denke, der Mobber versucht's halt mit dem Holzhammer, so richtig dreist. Entweder der andere bleibt stehen oder er rennt davon - "super, Spaaaaaß"


      Zitat

      ob es jetzt ein "weiss nicht, was ich machen soll, ich jag' ihm mal Angst ein" ist -

      das schon eher, daher ja auch die Alternative: ich leg mich mal hin, dann traut der sich her, ich schnüffel und wer weiss, vielleicht spielt der dann mit mir...

      Ich glaube, da sind für einen Hund ernsthaft zuviele Planungsschritte notwendig. ;) Ich glaube nicht, dass Mobber "eigentlich" mit anderen spielen möchten. (*der tut nix....* :lachtot: )

      Das Problem mit der Spielerei zwischen groß und klein ist, dass man da mE seeeeehr aufpassen muss. Die Kleinen haben nach ner Weile keine Lust mehr, werden aber trotzdem totgespielt - Hilflosigkeit und Unsicherheit sind die Folge, wenn die Besitzer der großen Welpen nicht rechtzeitig den Hund rausnehmen.

      Zitat

      Wenn mir bzw meinem Rüden sowas passiert, geht der andere Hund immer in Angriffshaltung und dann in deutlich erkennbarem Jagdmodus hinterher, und immer wird direkt der Nacken von meinem Hund anvisiert. Da ist kein Spielhabitus dabei, garnix.

      und was macht deiner vorher?

      Beschwichtigen. Stehen bleiben (auf 10m oder mehr) mit Körperschwerpunkt nach hinten, Kopf zur Seite, manchmal traut er sich einen langsamen Bogen zu, aber alles sehr vorsichtig. Ist auch ganz klar - der andere steht mit gesenktem Kopf, fixierend, hocherhobener Rute da. Startklar halt...
      Manchmal treffen wir auch sozial korrekte Hunde, die dann ebenfalls beschwichtigen, einen leichten Bogen gehen und vorsichtig begrüßen. Alles in bester Ordnung und ich freue mich.

      Hui, dann werd ich mich mal zurückhalten, damit wir hier nicht völlig am Problem der TE vorbeiquatschen ;)

      Grüßle
      Silvia

    • Oh hallo, ich habe granicht gemerkt, dass hier tips eingegangen sind.:smile:
      Ich versuche mal alles zu beantworten.

      Zitat

      kannst du ihre Aufmerksamkeit denn gar nicht auf dich lenken dann ?

      Während sie schon so richtig in fahrt ist-- nein!
      Vorher geht es.

      Zitat

      Hast du vill Leute im Ort die zu üben bereit wären evtl. würde es etwas bringen sobald sie beginnt damit drehst du dich wortlos schnurstraks um und gehst ohne dich umzusehen gaaanz schnell weg , besser rennen.
      Vielleicht wenn man chance hat zu üben verknüpft sie bin ich so rennt frauchen weg...?

      Das ist eher ungünstig, weil die Leute mit den ängstlichen Hunden, sind meist selber ängstlich und an ihrer Stelle würde ich wahrscheinlich auch ängstlich sein, wenn ein großer Hund so dreist wird, wie meine Sana...

      Zitat

      leg sie doch mal ins Platz, dann wird der kleine Hund weniger Angst haben und nicht davonrennen.


      Gute Idee, aber bei mir leider nicht umsetzbar, weil Sana hat leinenagressionen und jegliche Einengung beim Hundekontakt macht sie agressiv gegenüber dem anderen Hund (wir arbeiten dran und ich könnte sie auch ablegen, wenn der Hund an mir vorbei geht, das mach ich auch. Aber bei uns geht es eben nicht so nach dem Motto: Erst mal im liegen schnüffeln und dann loslassen :???:

      Zitat

      Kannst du sie abrufen, wenn sie mobben will? Ansonsten stell dich doch zwischen sie und den anderen Hund und signalisiere ihr, dass du ihr Verhalten nicht in Ordnung findest.


      Abrufen geht, solange der Abstand 8-10 meter beträgt. (wir üben mit der SL)
      Dieses abblocken ist schwierig..weil sie nicht aufhärt, sie geht immer wieder auf den anderen Hund "los"

      Zitat

      ich denke, ich würde sie nur sitzen lassen und erstmal keinen Kontakt zulassen.


      Das mach ich auch. Klappt immer besser.

      Zitat


      und was macht deiner vorher?


      Sana macht nichts vorher, kein knurren nichts.
      Das macht die Sache so schwierig.
      man kann praktisch nicht im Ansatz unterbrechen.

    • Wenn du doch weißt, auf welche HUnde sie neagtiv reagiert, unterbinde den Kontakt.

      Ich denke, wenn der Hund im allgemeinen Verträglich ist, kann man damit auch eine gewisse Zeit leben.
      Das Problem könnte schlimmer sein.
      Mit Ruhe, Bedacht und ohne Zwang daran arbeiten.
      Und das tust du ja.


      Nobody bzw. Nodogy is perfect ;)

    • Zitat

      Nobody bzw. Nodogy is perfect zwinkern

      OOch perfekt muss auch garnicht sein :D
      Aber so lassen will ich es auch nicht.... und ich weiß nicht so genau wie ich es trainieren soll, dass sie so einen sch*** nicht mehr macht.

    • Auch wenn es sich böse anhört: Ich würde ihr ordentlich die Leviten lesen, wenn sie sowas macht.

      Mein Großer hatte mal ne Zeitlang so eine Phase, wo er jeden jüngeren Hund so angehen wollte. Ich bin dann sofort hinterher, habe ihn mir beigegrapscht und geschimpft. Das kam so richtig aus dem Bauch heraus, im nächsten Schritt konnte ich ihn verbal unterbrechen, wenn er es machen wollte. Er hat recht schnell verstanden, daß er sich mit solchem Verhalten übelsten Ärger mit dem geliebten Frauchen einhandelt und hat angefangen, weg zugehen und die anderen Hunde zu ignorieren. Wenn ihm keiner an den Kragen springt und sich in ihm verbeißt, geht er lieber weg und einen Bogen, kommt zu mir, läßt die Quälgeister von mir vertreiben....

      Ich dulde solches Verhalten einfach nicht. Basta. Ansonsten gehe ich aber fremden Hunden auch eher aus dem Weg, weil ich nie weiß, wie die so drauf sind, ob die im Kopf normal sind...

    • Zitat

      Auch wenn es sich böse anhört: Ich würde ihr ordentlich die Leviten lesen, wenn sie sowas macht.

      Mein Großer hatte mal ne Zeitlang so eine Phase, wo er jeden jüngeren Hund so angehen wollte. Ich bin dann sofort hinterher, habe ihn mir beigegrapscht und geschimpft. Das kam so richtig aus dem Bauch heraus, im nächsten Schritt konnte ich ihn verbal unterbrechen, wenn er es machen wollte. Er hat recht schnell verstanden, daß er sich mit solchem Verhalten übelsten Ärger mit dem geliebten Frauchen einhandelt und hat angefangen, weg zugehen und die anderen Hunde zu ignorieren. Wenn ihm keiner an den Kragen springt und sich in ihm verbeißt, geht er lieber weg und einen Bogen, kommt zu mir, läßt die Quälgeister von mir vertreiben....

      Ich dulde solches Verhalten einfach nicht. Basta. Ansonsten gehe ich aber fremden Hunden auch eher aus dem Weg, weil ich nie weiß, wie die so drauf sind, ob die im Kopf normal sind...

      Auch das habe ich schon gemacht, aber irgendwie hat es nicht so viel gebracht, weil sie sich in dem Moment garnicht hat abregen lassen und beim nächsten kl. unsicheren Hund ist es dann wieder so :|
      Wie hast du deinen Hund denn "bestraft"?
      Mit den Quälgeistern hat Sana nicht so das Problem, ihre "Opfer" sind die kleinen ängstlichen Hunde, die am liebsten auf Herrchens Arm springen würden.

    • Ich denke,
      mit manchen Charakterzügen des Hundis soltte und kann man nach reiflicher Überlegung auch leben.

      Vielleicht mag sie die einfach nicht.
      Gibt es nicht auch Menschen, die du nicht magst, und deren unmittelbare Nähe dich nervt? ;)

      Was anderes bringt dein Hund auch nicht zum Ausdruck.
      Ihn scheinen Hunde, die klein und ohne Selbstbewußtsein sind, massiv zu stören.

      Lass ihn dort einfach nicht hin.

      Wenn du so gar nicht damit leben kannst, ist evtl. ein Trainer eine relativ sichere Anlaufstelle.

    • SaChi: Klar, meine Hunde müssen auch nicht alle anderen mögen. Gerade mein Großer ist da auch sehr wählerisch. Aber ich verlange einfach von ihm, daß er dann bei mir bleibt. Zur Not halte ich die anderen Hunde fern. Aber ich lasse es nicht zu, daß er die vertreibt. Das steht ihm nicht zu. Er soll weg bleiben und gut ist...

      sanafrauchen: nun ja, das ist halt schwer zu erklären. Ich habe ihn genauestens beobachtet und jedes kleine Quentchen Mobbing-Versuch sofort mit Nein und Rückruf geahndet. Hat er das überhört (was in seiner Pubertät sehr oft vorkam) bin ich ziemlich stinkig hin, habe ihn am Schlawittchen raus geholt und er mußte erst mal bei mir bleiben. Am besten ohne Leine mit Kommando... Für jedes Motzen in Richtung anderer Hunde seinerseits bekam er bei-Frauchen-Bleib-Pflicht, welche (Frauchen) zu dem sehr motzig war... Er steht halt recht gut im Gehorsam, deshalb war das nicht sooo schwer... Ich denke, wenn der Hund merkt, daß man das wirklich nicht duldet und es einem auch egal ist, wie die anderen Hundehalter gucken, versteht er das ganz schnell... Nur die meisten Leute sind in diesen Situationen unsicher: Was denken die andern jetzt über mich? ist das wirklich richtig, was ich tue, übertreibe ich vielleicht??? Das alles merkt der Hund und nimmt einen dann nicht ernst...

    • Zitat

      Was denken die andern jetzt über mich? ist das wirklich richtig, was ich tue, übertreibe ich vielleicht??? Das alles merkt der Hund und nimmt einen dann nicht ernst...

      Das spricht mir aus der Seele :|

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!