Hunter -> Reklamation
-
-
Hallo zusammen!
Vor 3 Wochen habe ich doch das Hunter Vario Quick von Carina reklamiert, weil da einfach das Gurtband anfing auzufransen und nach knapp 4 Wochen das Geschirr völlig hin war.
Eben rief mich der Zoofachhandel an: Hunter nimmt sich nichts von der Reklamation an.
Das Geschirr wurde mutwillig zerstört. Entweder durch die Zähne des Hundes oder einen spitzen Gegenstand.Spinnen die eigentlich?
Das Geschirr war an der Stelle kaputt, wo es unter den Vorderbeinen durchführt. Da kommt der Hund 1. nicht mit Zähnen dran und hätte sich 2. verletzt, wenn ein spitzer Gegenstand daran schuld gewesen wäre.!Ich könnte
Montag hole ich das Geschirr samt dem Ablehungschreiben in dem Laden ab und werde selbst Hunter mal anschreiben.
So ein Verhalten finde ich unmöglich. Als wenn die sich einen abbrechen ein Geschir für 23,50 Euro zu ersetzen ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunter -> Reklamation*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du wirst gar nicht glauben, wo meine Hundes schon was zernagt haben, was an ihrem Körper war. Unteranderem auch Geschirre. Da wurde schon ein Bauchgurt zernagt und diese Stegdinger zwischen den Vorderbeinen 2x. Also das schafft der Hund schon, ich habe sie ja dabei erwischt. Zudem kann sich beim Spielen auch schon mal ein anderer Hund daran verbeißen zu daran zerren.
auch das mit dem spitzen Gegenstand ist nicht unbedingt aus der Luft gegriffen, denn das passiert auch schon mal, das ein Hund beim Spielen irgendwo rüberschrammen. Da muss ich noch nicht einmal der Hund selber verletzten.
-
Zitat
Das Geschirr war an der Stelle kaputt, wo es unter den Vorderbeinen durchführt. Da kommt der Hund 1. nicht mit Zähnen dran und hätte sich 2. verletzt, wenn ein spitzer Gegenstand daran schuld gewesen wäre.!Aus eigener Erfahrung - Hunde sollte man in ihrer Gelenkigkeit nicht unterschätzen ;). Meine hat auf die Weise als Junghund 2 Geschirre ruiniert.
Und im Spiel mit anderen Hunden zerren die auch gern mal am Geschirr (deshalb lasse ich sie lieber ohne Geschirr rumtoben, habe es aber auch schon vergessen abzumachen). Das hinterlässt ebenfalls schnell Spuren.
Also ganz abwegig ist das nicht, auch wenn ich den Ärger über das teure kaputte Geschirr sehr gut verstehen kann.
-
Hmm sicher, möglich ist alles.
Carina hat das Geschirr aber nie im Haus getragen, also ist "dran knabbern" ausgeschlossen.
Das war ihr erstes Geschirr, sie hat es bekommen als sie gerade 14 Wochen alt war.
Da rannte sie auch nicht im Gebüsch oder so rum ... sie war noch ziemlich ängstlich.An dem Geschirr stand irgendwann mal ein Faden ab und der löste sich dann immer mehr.
So habe ich denen da auch geklärt. Schlußendlich war das halbe Geschirr aufgeriffelt.Mal ehrlich: Die Geschirre sind für Hunde gemacht. Nen Hund tobt, spielt mit anderen Hunden, rennt auch mal im Gestrüpp rum ...
MUSS ein Geschirr das nicht aushalten?Menno, ich mochte das Vario Quick gerne. Das hat super gesessen
-
Tia hat erst vorgestern ein neues Halsband von ihrem Hals gekaut. Jetzt sag mir mal, wie sie das gemacht hat?
Also ich würde sagen, dass Hunter sich erstmal schützen will. Bleib aber dran, und schildere dem Hersteller selbst, wie es dazu kam. Vielleicht wird es dir dann ersetzt, wenn du hartnäckig bleibst.
Ich hatte auch schon mal so eine Situation und geholfen hat dann, als ich sagte, dass ich bisher immer gerne Produkte der Firma gekauft habe und sie in diesem Moment einen guten, zufriedenen Kunden verloren haben. Warum auch immer, waren die plötzlich sehr nett und verständnisvoll.
Liebe Grüße,
Anna -
-
Ich würde mich darüber jetzt nicht so sehr aufregen und aufbrausen, weil du nie wissen wirst,
wie es wirklich war.Vielleicht hat es sich auch aus irgendwelchen Gründen, das Zoofachgeschäft zu einfach gemacht.
Schreibe, so wie du es vorhast, die Firma direkt an. Freundlich
Manchmal liegt tatsächlich ein Materialfehler vor, aber das kann man ja feststellen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich von der Hunter-Qualität sehr überzeugt bin, und ich von daher erstmal den Fehler bei meinem Hundi suchen würde. -
Ich kann dir nur dazu raten es mal bei Hunter direkt zu reklamieren.
Bei Caspars K9 Power Talking Pro ist nach etwas über einem Jahr die Naht vom Leinenring aufgerissen. Der Shop bei dem wir es gekauft haben hat sich quer gestellt, da haben wir uns direkt an Julius gewendet, die wollten dass wir per Mail ein Foto davon schicken und nach 5 Minuten kam ne Mail zurück dass wir ein Neues bekommen. Auf Anfrage von uns haben die sich sogar bereit erklärt uns das Geschirr eine Nummer größer zu schicken.LG Olli
-
@ Badboy habt Ihr das Talking Power pro mit oder ohne Sattwel??? Und wie seid Ihr zufreieden???
LG Stefi und Bonny
-
Haha ...
Gestern habe ich das Geschirr im Zoofachhandel abgeholt und mich dann direkt an Hunter gewendet.
Die Dame war seeehr nett. Ich sollte noch mal Fotos von dem Geschirr mailen und sie "guckt" dann was sie machen kann.20 Minuten später hatte ich eine Mail von Hunter:
Ein neues Geschirr ist auf dem Weg zu uns!Geht doch :o)
Ich freue mich jedenfalls sehr -
beaglebonny
Wir haben das ohne dem Sattel, waren sehr zufrieden bis die Naht aufgegeben hat. Das Neue werden wir sicherlich öfter mal kontrolieren :lupe:LG Olli
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!