Hunter -> Reklamation

  • Hi,
    ich habe mal ein sauteures (35,-€) klitzekleines Puppia-Geschirr für Amy bei Koko von Knebel (die sich ja selbst immer als Luxusladen hinstellen) gekauft, welches sie ausschliesslich in der Stadt, nie im Feld o.Ä trug (dafür haben wir Nylons) . Dies war aus einer Art Jeans-Stoff, mit Spandex-Fäden darin. Die Fäden begannen sich nach kürzester Zeit aufzulösen und das Geschirr hatte nach nur drei Monaten das erste Loch. Auch da wurde sich mit der Reklamation extrems angestellt, normaler Verschleiss, hängenbleiben etc wurde alles ins Feld geführt. Ich musste wirklich sehr hartnäckig und zickig werden und sogar mit rechtlichen Schritten drohen, damit die (immerhin gesetzlich vorgeschriebene) Gewährleistung eingehalten wurde. Auch da war es definitiv ein Materialfehler und kein eigenes Verschulden. Jeder, der schon mal irgendwo hängengeblieben ist, weiß, daß man dann ein Triangel in Stoff reisst.
    Wie auch immer, wenn ich weiß, daß es kein eigenes Verschulden ist, sollte man immer auf einen Umtausch bestehen.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!