Wilma randaliert in der HS...! Pubertät????
-
-
Hallo an alle!
Melde mich nach Wochen auch mal wieder..., hab auch schon bei Welpen/ Junghunde angefragt, aber irgendwie wollte sich nur 1 einziger zum Thema äußern.... :/Wilma ist jetzt 8 Mo. und bisher waren wir in unsrer HS in der gemischten Welpen-/ Junghundgruppe. Die jüngsten in der Gruppe sind so 3,5 - 4 Mo., der älteste Junghund ist 9 Mo. Allerdings ist Wilma eine der größten in der Gruppe.
Jetzt zum Problem:
Am Samstag kamen wir als letzte auf den Platz und alle Hunde waren schin am spielen und als ich Wilma losgemacht habe ist sie wie eine Irre, mit aufgestellten NAckenhaaren, knurrend und zähnefletschend voll auf die anderen Hunde losgegangen
Auch wenn ich ihr jetzt nicht unterstellen will, das sie den anderen ernsthaft was tun wollte, aber das hab ich bisher so noch nie erlebt. Ich gehe mit ihr in die HS seit sie 9 Wo. alt ist und eigentlich dachte ich, das trägt zur Sozialisierung des Hundes bei....Wie auch immer, nachdem sie beim 2. Spielen wieder wie von der Tarantel gestochen auf eine Collie-Hündin von 18 Wo. losgestürmt ist , musste sie dann für den Rest der Stunde an der Leine bleiben.
Im Anschluss kommt dann die reien Junghundgruppe, wir haben dann da nochmal die Hälfte mitgemacht und in der Gruppe sind hauptsächlich große Hunde (und natürlich auch "ältere"). Und als die Gruppe spielen durfte, war meine Wilma auf einmal gar nicht mehr so stark! Wenn einer der älteren auf sie zugelaufen kam um zu spielen, ist sie mehr oder weniger abgehauen und wenn ich in der Nähe war, kam sie direkt zu mir.
Jetzt weiß ich nicht was ich davon halten soll. Ist das normal für einen pubertierenden Hund? Legt sich das wieder, das er auf kleinere und jüngere (sprich Welpen) "losgeht"? Ich denke schon, das es ziemlich nach Rangordnung festlegen aussah. Sicher bin ich mir da aber nciht.
Und vor allem, mach ich mir eben Gedanken, das es so bleibt und ich jetzt immer aufpassen muss, wenn ich sie laufen lasse....was weiß denn ich wie sie unterwegs auf einen anderen Hund reagiert???2 Tage später (also am Montag) fing sie auch mit ihrer 1. Läufigkeit an....obs damit zu tun hat?
Wer weiß was zu berichten????
LG, Simone
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Simone..
also erstmal ist es für mich unverständlich, daß die Hunde in Eurer Hs nicht "sortiert" werden
.. in meiner Hs wurden selbst die Welpen nach größe eingeteilt.. besteht ja auch verletzungsgefahr wenn nen Fußhupenwelpe mit nem 10kg welpen zusammengepackt wird.Eigentlich unverantwortlich von der HS!
Ich finde deine in der Gruppe mit so großen Gewichts/Größen/Altersunterschieden völlig fehl am platze..
Ich schätze darum auch ihre Reaktion.. teils durch unterforderung.. und eben "ey.. ich bin Älter.. also füg dich".. sicherlich spielt die Läufigkeit eben auch eine Rolle..
Pack sie in die Junghundegruppe zu den Hunden in ihrer Gewichtsklasse.
Ich hoffe ich konnt dir ein bißchen weiterhelfen..
Liebe Grüße
Alexandra mit Emma -
Da kamen wohl zwei Dinge auf einmal.
Zum einen, wie schon geschrieben, die schlechte Gruppenkonstellation und zum anderen werden manche Hündinnen zur Läufigkeit auch ein bißchen zickiger.
Ich würde sie aber generell nicht mehr mit den Welpen toben lassen. Gehe lieber in die reine Junghundgruppe.
-
Die Alterskonstellation ist etwas ungünstig. Eine gerade erwachsen werdende Hündin mit einem Welpen zusammen zu lassen fördert auf beiden Seiten nicht gerade das Sozialverhalten. Deine Hündin hat nämlich jetzt eine Ahnung davon, dass sie erwachsen wird (war sie schon läufig?) und ist kein Welpe mehr. Nur noch lustig spielen ist jetzt nicht mehr. Aber andererseits ist sie noch nicht in der Lage souverän mit einem kleinen Stöpsel umzugehen. Daher sollten Welpen in einer Junghundegruppe nichts zu suchen haben. Vielmehr sollte man dort auch mal den ein oder anderen älteren Hund anwesend haben, an dem die Jungspunte sehen können wie man sich wirklich als erwachsener benehmen sollte.
Viele Grüße
Corinna -
Das mit der Gruppenkonstellation stimmt schon. Anfangs war das ja noch nicht so krass, aber mittlerweile ist es natürlich unübersehbar das Wilma da schlicht und einfach eine der größten und schwersten ist. In den letzten Wochen kamen zwar auch wieder mehr Labbis und "große" Mischlinge (also eben solche dic noch richtig große werden wollen) und auch eine Dogge, aber die sind eben auch alle eher noch im Welpen als im Junghund-Alter.
Und wie gesagt, in der Junghundgruppe war Wilma auf einmal gar nicht mehr so stark wie vorher bei den Kleinen (wenn auch tw. älteren)
Meine Bedenken sind jetzt halt auch die, das Wilma das beibehält und weiterhin auf körperlich kleinere Hunde "losgeht".
Deswegen die Frage: Pubertät oder "Problemhund" (in GAAAAANZ GROSSEN ANFÜHRUNGSSTRICHEN
Vergessen: Ab sofort sollen wir ja auch in der Junghundegruppe bleiben, aber die nächsten 3 Samstage muß ich ja wohl oder übel mit unsrer läufigen Wilma zuhause üben....sonst freuen sich die Rüden-Halter "IRONIE"
-
-
Grinsi.. ne.. deswegen is sie nich gleich ein Problemhund.. aber die gute Wilma wird eben erwachsen
.. Steck sie in die Junghundegruppe.. und bevor ihr auf den Platz geht hat sie ja weiterhin Kontakt zu den Stöpseln.. ich würd einfach mal abwarten und antesten wie sie sich weiter verhält, wenn sie den Sröpseln begegnet.. Ich gehe davon aus, daß sich dat mit dem Wechsel in die Junghundegruppe legen wird.Liebe Grüße
Alexandra mit Emma -
Nach der Läufigkeit wird sie ersteinmal noch garstiger sein. Ich würde sie die nächste Zeit nicht mit fremden Welpen zusammenbringen, sondern erste wieder, wenn sie mit ihrem "Hormonumschwung" klarkommt und sich alles etwas gesetzt hat.
Viele Grüße
Corinna -
Ist das mit der Läufigkeit echt so ein "PRoblem"? Ich kann mich an die erste Läufigkeit meiner letzten Hündin leider nicht mehr erinnern und nach der ersten Läufigkeit hab ich sie spritzen lassen. Ihre letzten beiden JAhre bei uns hab ich auch das spritzen sein lassen und ich hab überhaupt keine Veränderungen an ihr feststellen können wenn sie läufig war.
Und sie war eigentlich zu 99% mit allen Hunden sowas von verträglich....!
Und welpen wurden von ihr grundsätzlich heiß und innig geliebt. Da hat sie immer sofort die Ersatzmama gespielt...deswegen ist mir das mit Wilma jetzt so völlig neu und natürlich auch total ungewohnt.
Aber vielleicht legt es sich ja wieder wenn sie "aus dem gröbsten raus" ist.... -
Hmh.. also in meinem Falle find ich schon dat sich meine durch die Läufigkeit verändert hat..
Emma is als Welpe schon von 3.. 4 Hunden gemobbt worden.. hat nie ein piep gesagt wenn wir auf diese hunde getroffen sind..
Seit der ersten Läufigkeit brallert sie zurück.. sprich wenn sie von denen angemacht wird steigt sie in die Leine und plafft zurück (aber wir trainieren fleißig, damit sie lernt, diese zu ignorieren)..
Lieben Gruß
Alexandra mit Emma -
Hallo Simone,
ich kenn dein Problem, denn mit meiner Sally habe ich gerade das gleiche erlebt. Sally wird nächste Woche 11 Monate, kurz vor Ostern wurde sie läufig. Aus heiteren Himmel hat sie plötzlich rumgezickt, anderen Hunde die Zähne gezeigt und einen Scheinangriff hingelegt. Wir konnten nicht mehr auf die Hundewiese zum Spielen, die HS haben wir auch abgesagt. Die 3 Wochen nur an der Leine waren hart für unseren Wildfang, selbst da hat sie andere Hunde angemacht. Sie ist zwar nicht aggresiv, aber doch deutlich verändert.Am So waren wir nach 5 Wochen endlich wieder in der HS. Gleich gab es eine Beißerei mit einer Hündin. Die Trainerin sagte: Sally würde noch "duften", was die andere Hündin provozierte. Bei den Übungen hat meine bisherige Musterschülerin total versagt. Es hat nichts geklappt. Sally hat gemacht, was sie wollte. Wir müssen jetzt sehr viel üben, damit sie mir nicht auf der Nase rumtanzt. Ich hoffe sehr, dass wir diese Zeit bald überstanden haben.
Da musst auch du und deine Hündin durch. Das ist wie mit den Kindern, die einen sind immer lieb und brav, und andere machen ständig neuen Ärger. Da braucht man starke Nerven. Ich wünsche dir viel Kraft.
LG, ebenfalls Simone
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!