Hündin dreht durch und ergriff meine Hand

  • Hups :D

    Leider ist der nächste 3std entfernt und Madam muss sich übergeben bei längeren Autofahrten. Aber die Hundeschulen und das Prinzip usw finde ich super. Hört sich so weit ich gelesen hab ziemlich gut an!

  • Hallo lasenka,
    BITTE,BITTE lass dir die Handhabung mit dem Halti von einem
    GUTEN Trainer zeigen. So wie @ Murmelchen schon geschrieben hat, ist die Verletzungsgefahr bei FALSCHER Anwendung SEHR hoch.
    Ich finde das Halti ist ein gutes Hilfsmittel. Aber man sollte nicht nur
    die Gebrauchsanweisung lesen und dann los legen. Wie Murmelchen
    geschrieben hat immer ERST POSITIV an das Halti gewöhnen.
    Dazu gehört auch, dass der Hund in den ersten Tagen auch mal mit Halti um gefüttert wird. GANZ WICHTIG ist auch, dass man IMMER eine
    zweite Leine benutzt. Eine am Halsband und eine am Halti. Geführt wird
    der Hund NIE über die Leine am Halti. Die ist nur zur leichten Korrektur
    und Aufmerksam machen da. Bitte lass dir die Handhabung in einer
    Hundeschule zeigen.

    Lieben Gruß Brigitte

    Edit
    habe gerade gelesen wo du her kommst. Da kann ich dir den Verein in
    Neulussheim empfehlen ist doch nicht so weit von Brusel entfernt.
    http://www.luhu.de/

  • hallo Lasenka,

    also selbst wenn ich die Methode des "Flankenzwickens" etwas merkwürdig finde glaube ich doch, daß Dein bisheriger Trainer nicht schlecht ist. Immerhin hat er es geschafft daß sie in 1m Entfernung ruhig bleibt und auf Dich reagiert.

    Wenn ein Hund versucht,sich aggressivst auf einen anderen Hund zu stürzen und sein Frauchen angreift wenn sie dabei "stört" kann ich nicht an Unsicherheit glauben!!!!

    Leider wird oft Ausbildung und Erziehung in einen Topf geworfen, das kann man aber nicht! Ausbildung funktioniert unbestritten am besten über positive Verstärkung, und es würde mir nicht im Traum einfallen eine andere Methode zu empfehlen oder gar selbst anzuwenden.

    ABER Erziehung hat halt auch was mit Verboten zu tun (z.B.dem Verbot, andere Hunde anzugreifen oder in Hände zu schnappen), und die muß man auch durchsetzen! Du schreibst selbst, sie würden die andere Hündin umbringen, und jetzt hast Du ein schlechtes Gewissen weil du deinen Hund gezwickt hast?

    AUSBILDUNG heißt, der Hund lernt etwas neues, ein erwünschtes Verhalten,das er ausführen soll.

    ERZIEHUNG heißt, der Hund lernt was er darf und was nicht. Und das wird auch im Hunderudel nicht mit Leckerlis gelehrt, sondern mit Verwarnung und (oft schmerzhaften!) Konsequenzen,das nächste Mal reicht dann die Verwarnung. Lernt das ein Hund von Anfang an, müssen die Konsequenzen gar nicht so schlimm sein, hat man das jedoch versäumt muß man beim erwachsenen Hund schon deutlicher werden.
    Da ich jedoch den Eindruck habe daß Dein Hund Dich gar nicht für berechtigt hält, ihn zu disziplinieren solltest Du Euer Verhältnis auf jeden Fall mit Hilfe eines Trainers verbessern.

    An Deiner Stelle würde ich ihr (mit positiver Verstärkung) beibringen, dir Aufmerksamkeit zu schenken (z.B. dich auf Kommando anzusehen). Wenn sie das gut und zuverlässig kann würde ich es unter langsam ansteigender Ablenkung üben und bei nichtbeachten auch EINFORDERN, notfalls auch mit körperlichem Zurückdrängen, ruckeln an der Leine, Wasserspritzpistole, Zwicken oder sonst was (wenn sie`s macht gibts Belohnung und Spaß) Aber wie gesagt, bitte nicht ohne Trainer.
    Dann kann sie auch keine anderen Hunde mehr fixieren, und im Gegensatz zu irgendwelchen Hilfsmitteln wie dem Halti hat man eine erfolgreiche Erziehung immer mit dabei :-)

    Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: ich bin kein Brutalo, meine Hunde haben keine Angst vor mir ,wir machen mit beiderseitiger Begeisterung Hundesport (erst Agility,jetzt Dogdancing) und ich habe keinen Grund, meinen Hunden gegenüber handgreiflich zu werden - aber ich wäre jederzeit bereit dazu,wenn es nötig wäre (z.B. wenn sie Gesundheit oder gar Leben eines anderen Tieres oder Menschen gefährden würden) Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum sie lieber das von mir gewünschte und belohnte Verhalten zeigen....
    Erwünschtes Verhalten wird belohnt, unerwünschtes verhindert oder energischst abgebrochen.

    Drücke Euch und allen (deiner Hündin unsympathischen) Hunden die Euch begegnen die Daumen, daß Ihr das in den Griff kriegt

  • Hallo Lasenka,

    ich könnte Dir dazu jetzt ein ganzes Buch schreiben aber ich versuche mal mich kurz zu fassen :D

    Erstmal kurz vorweg: Einfach ein Hailti anlegen und mal probieren kann sicherlich in Ausnahmefällen funktionieren jedoch bin ich der Meinung, dass Du Dir zumindest den richtigen Gebrauch eines Hailtis zeigen lassen solltest wenn Du es unbedingt verwenden möchtest. Die Lösung des Problems stellt ein Hailti in meinen Augen nicht dar!

    Das das nicht gut ist, dass Deine Hündin es bereits geschafft hat Dich zu zwicken muss ich Dir wohl nicht sagen! Ich weiss auch nicht warum Deine Hündin das getan hat. Es kann ein erschrecken sein, eine Warnung "Lass mich sonst beiss ich Dich, oder einfach eine Ersatzhandlung...müsste man den Hund für kennen!

    Es gibt eine Vielzahl von Lösungsvorschlägen zu Deinem Problem, wenn Du aber den Einsatz von "Zwang" in Form von Leinenruck oder kneifen verwendest dann solltest Du diesen Zwang unbedingt wieder positiv auflösen. Deine Hündin zeigt Aggressionen und diese musst Du hemmen und zwar durch Kompensation.

    Ich versuch Dir das mal verständlich zu erklären:

    Wenn ein Hund einen Konflikt hat bzw. in diesem Fall Aggressionen zeigt, Du dann böse wirst und auch noch Zwang auf den Hund setzt und diesen nicht aufhebst wird Deine Hündin nicht lernen welches Verhalten von Ihr erwünscht ist. Du musst immer bedenken, dass ein Hund im Aggressionsverhalten nicht lernbereit bzw. aufnahmefähig ist.

    Reiss Dich zusammen in dem Moment in dem die Konkurrenzhündin auf Euch zukommt...bleib locker denn durch Deine Angespanntheit wird Deine Hündin animiert und Ihr Verhalten wird sich ggf. sogar verstärken.

    Versuch das auf große Distanz zu üben. Geh auf die andere Hündin zu....sobald das erste Anzeichen von Aggression kommt kannst Du das ruhig unterbinden entweder verbal oder durch einen dezenten Leinenruck bzw. einen Richtungswechsel! Wichtig ist nur, dass Du sobald Deine Hündin das Aggressionsverhalten kurz einstellt und Du ggf. Ihre Aufmerksamkeit hast den Zwang auflöst indem Du sie lobst, ihr ein Leckerchen gibst oder Ihr Spielzeug rausholst!

    Es ist immer schwer, sowas anhand einer schriftlichen Anleitung zu machen, das weiss ich aber nur so lernt Deine Hündin welches Verhalten Du von Ihr erwünscht.

    Das wird auch nicht von jetzt auf gleich funktionieren, hab ein wenig Geduld und forder die Situation ruhig heraus aber löse Deinen Zwang (ob verbal oder körperlich) immer auf sobald das negative Verhalten von Deiner Hündin eingestellt wird! Auch wenn Du böse bist in der Situation!!!

    Das kneifen würde ich an Deiner Stelle unterlassen wenn Deine Hündin Dich dann zwickt denn das darf Sie auf keinen Fall!!!

    Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und bin doch wieder etwas länger geworden als ich wollte :gott:

  • und wenn du demnächst einfach vorrausschauender mit ihr Gassi gehst?

    Und du den anderen hund zuerst erblickst? - so das du vorher bereits in der Lage bist, ihre Aufmerksamkeit zu erhaschen? Du mußt diese Aufmerksamkeit dann natürlich auc beibehalten sei es mit leckerlies oder je nachdem worauf deine Hündin abfährt?

    So würdest du dir das Halti sparen (davon halte ich persönlich rein garnichts), und könntest sie bei Erfolg dementsprechend loben!

    Das mit dem Zwicken hab ich auch schon gehört, allerdings etwas anders und in einer anderen Situation. Und ja, ich habe meinen Hund auch mal gezwickt, den zwicken heißt noch lange nicht Schmerzen! Da wird das zwicken mit kneifen verwechselt. Beim Zwicken spürt der Hund keinen Schmerz, sondern lediglich, das "da" etwas is und die Aufmerksamkeit is da, weil Hundi sehen will, was da is.

  • Hallo,

    die anderen User haben ja schon viel geschrieben. Allerdings finde ich, such Dir einen anderen Trainer.

    Sorry, aber wenn dem nichts anderes einfällt ist es für mich kein Wunder d. d. Hund schnappt. Würde ich auch wenn Du so mit mir umgehen würdest.


    L.G. Burgit

  • Nur mal was zu der Idee, die Aufmerksamkeit rechtzeitig zu holen und einzufordern.

    Lee z.B. ist nicht in der Lage sich in so einer Situation auf mich zu konzentrieren. Da kann ich zuppeln, mit Wasser spritzen, ihre eine knallen oder was auch immer. Und zwar soviel ich will. Sie kann es nicht! Deswegen fordere ich es nicht ein. Ich fordere auch kein Platz in 100 Meter Entfernung, wenn mein Hund kein Platz (neben mir) kann. Das wäre einfach nur Blödsinn (ich mein keinen persönlich!!!). Leckerlies, Spielzeug etc. helfen kein Stück, weil sie so Streß hat, das sie diese Dinge nicht annimmt. Deswegen bekommt sie die Brücke von "schau den Hund ruhig an" zu "schau mich an, der Hund da drüben ist ok".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!