Perfektes Abrufen
-
-
hallo volker,
ich hab sie bislang nicht röntgen lassen...
wenn ich sie mit frisbee nicht springen lasse, so springt sie von alleine trotzdem noch wie ne blöde...
was kostet es denn, die hüfte zu röntgen?
macht das jeder Tierarzt oder fährt man dafür in eine Klinik?ich hab nur die Untersuchungsergebnisse der letzten Reihen an Vorfahren...
und die sind alle gesund-deshalb hab ich mir darüber noch keine gedanken gemacht... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Volker
Auch wenns mal wirklich so gar nichts mit dem Thema zu tun hat, beruhige ich deine Sorge. Hoffentlich. Nein, Merlin hat die Untersuchung noch nicht ( im übrigen werde ich mich nicht mit einer reinen HDUntersuchung zufrieden geben, ED und Herz werden gleich mitgecheckt), da er die Frisbee noch nicht aus der Luft fängt und wir noch keine Körpersprünge oder anderweitige hohe Takes ( wie Backflips, Drehungen etc. ) trainieren. Das einzige was Merlin bis jetzt darf sind Roller aufnehmen und im Knien über mein Bein springen, das sind ca 20 cm und das machen wir pro Training vielleicht zwei Mal. Da ist jeder Waldspaziergang "gefährlicher". Gewartet haben wir mit der Untersuchung, da unsere große Tierklinik uns geraten hat bis 18 - 24 Monate zu warten, da die Untersuchung dann am Aussagekräftigsten ist
Also wird er eben geschont und wir üben und vertiefen nur die absoluten Grundlagen, bis es soweit ist, für Profitraining haben wir noch unser ganzes Hundeleben lang Zeit, wenn ich weiß, dass er gesund ist.
AussieAmy
Merlins Eltern haben zwar auch sehr gute Hüften, aber sowas kann schonmal Generationen überspringen oder spontan auftreten, also ist ein vorheriges Abchecken schon sinnvoll.
Denn im Training, wenn man beginnt Takes und Körpersprünge jeder Art zu trainieren muss der Hund ja enorm viel Springen, das kann an sich schon schädlich sein und kommt zu dem Springpensum, das der Hund "im normalen Leben" zeigt noch dazu! Und auch wenn am Hund alles topfit ist, sollte man von Anfang an Wert darauf legen, dem Hund richtiges, sauberes Springen beizubringen!
Genug OT.
LG
Jasmin und Merlin -
Hallo,
zur Impulskontrolle kannst du gut eine Reizangel einsetzen. Mit irgendetwas "Püscheligem" am Ende lässt sich das Hetzen sehr gut simulieren und die Impulskontrolle einüben.
LG
-
Hallo, ich übe mit meinem Hund auch gerade Impulskontrolle (wusste nur nicht dass das so heißt) so wie JasminuMerlin es beschreibt. Hier in der Großstadt gibt es zwar weniger Hasen aber dafür Ratten, gelegentlich Katzen auch mal ein besonders tollen Hund auf der anderen Straßenseite ... . Naja und hier gibt es mehr Straßen und Autos, also ist es ja mindestens genauso wichtig, den Hund davon abzuhalten, egal was hinterherzufetzen. Dass das Spielzeug weniger interessant ist, wenn Hundi es nicht sofort im Flug verfolgen darf, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil. Erwin sitzt oder liegt sehr gespannt, ich gehe einige Schritte zurück, werfe das Tau einige Meter hinter oder neben mich (über ihn oder ganz weit werfen klappt noch nicht) und gehe dann zu ihn, lobe ihn und lasse ihn dann laufen (oder wenn ich gemein bin, gehe ich noch einmal um ihn herum
). Er rast dann los, wie ne Bodenlenkrakete und bringt das Spielzeug wieder. Inzwisch klappt das schon echt gut (meistens). Und mein Hund ist total heiß drauf. Für ihn ist das glaub ich einfach ein tolles Spiel, auch wenn er kurz sitzen bleiben muss. Hat er keine Kommandos erhalten und darf Spielsachen hinterherjegen oder sie aus dr Luft fangen, macht er das auch mit Begeisterung. Ich misch diese Spiele immer, auch ein bischen Zerren,... . Megalange Rede, was ich kurz sagen wil. Ich kann niht sagen, dass das Spielzeug für Erwin den Reiz einbüßt, wenn er nicht immer sofort hinterher darf.
-
Zitat
2. hab ich Hörzeichen zu Reflexen gemacht (in meinem Fall "Platz")! Wenn der Hund das Hörzeichen als Reflex verknüpft hat legt er sich IMMER hin egal was er gerade sonst vor hat...ist aber viel Arbeit, die sich jedoch rentiert!
Wie ist das denn gemeint?...zu Reflexen gemacht? :irre:
Würde gerne mehr drüber wissen.
Gruß Laura -
-
Hallo AussieAmy,
also bevor dur nun wirklich richtig in die Frisbee-Arbeit eintauchen möchtest, solltest du auf Nummer sicher gehen und den Hund auf die Tauglichkeit hin untersuchen lassen.
Das Röntgen hat bei uns vor 1 Jahr ca. 60-80 EUR gekostet. Klingt auf den ersten Blick nach viel Geld, aber wenn mein Hund durch falsches Handling plötzlich Dauerschäden davonträgt, dann stehen die Ausgaben für eine Röntgenuntersuchung in keinerlei Relation zu den Behandlungskosten beim TA.
Daher mein (vom eigentlichem Thema abweichendes) Posting.
Lg
Volker -
hallo
ZitatWie ist das denn gemeint?...zu Reflexen gemacht? irre
Würde gerne mehr drüber wissen.Das habe ich auch schon mal gehört bzw. gelesen im Antijagttraining Buch:
ZitatBilly, der Boxer hatte das Platz! in allen möglichen Ablenkungssituationen außerordentlich gut gelernt. er klappte regelrecht zusammen, wenn er in vollem Lauf das Signal hörte. als es dann passierte, dass er aus Unachtsamkeit seiner Besitzerin doch hinter einem Reh herjagte, legte es sich ebenfalls nach dem Signal ins Platz!. Eine Sekunde später derhte er sich um und schaute ziemlich belämmert zu seinem Frauchen zurück. Er sah aus, als könnte er gar nicht glauben, was gerade mit ihm geschehen war. Frauche vergaß natürlich nicht, ihrer übergroßen Freude Ausdruck zu verleihen.
-
Zitat
hallo
Das habe ich auch schon mal gehört bzw. gelesen im Antijagttraining Buch:
Und wie bringt man das bei? Oder muss ich mir dafür das Buch kaufen?
-
Hi,
also bei mir ist es nicht das Wild, sondern andere Hunde, da hört und sieht sie nix mehr, da macht sich in ihrem Kopf nur noch das Wort "SPIIIIIEELEN" breit. Naja, sie ist 1 1/2 und ich denk immer, mit 3 wirds besser......
-
Zitat
Und wie bringt man das bei? Oder muss ich mir dafür das Buch kaufen? augen rollen
Naja das Buch ist zu empfehlen
Ne eigentlich steht zu diesem Thema auch nichts anderes drin als in anderen Büchern.
wichtig ist:
-immer durchsetzten
- auch oft nur mit Hörzeichen Trainieren
-oft unerwartet das signal geben, später nur schnelle ausführung mit Leckerchen oder Spiel belohnen
-Abstand und ablenkung möglichst so steigern, dass man nicht körperlich eingrifen muss -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!