welpe dreht durch oder ich?????????????hüüüülfe
-
-
seit zwei wochen wohnt fynn jetzt bei mir und mir geht langsam die puste aus... ich muss, wenn er nicht gerade schläft , jede halbe stunde mit ihm raus...schlafen willer nicht lieber durchsucht er die wohnung was er fressen,zereissen oder beissen könnte..... wenn ich ihn schnappe und zur bessetren auslastung ne runde mit ihm laufe (also nicht nur leine sondern auch frei mit buddeln und kommandos üben etc, ca 30 min) ist er zuhause trotzdem so überdreht, sein spielzeug interessiert ihn nicht, lieber nagt er an schränken,händen etc.....
ich kann ja nicht 24 stunden hinter dem kerl her sein, habe ja auch noch familie und die schlaflosigkeit, wegen den gassirunden zerrt auch ziemlich an meinem nervenkleid (das letzte futter gibt es um 17 uhr was ihn aber nicht dran hindert trotz seiner nachtrunden noch weitere 2 häufchen in die wohnung zu setzen , ich glaube aber nicht dass es durchfall ist sondern eher die fussel und den mist den er mal frisst wenn ich ihn nicht beobachtelangsam verlässt mich echt mein glaube, dass ich es hinbekomme

bb nara
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: welpe dreht durch oder ich?????????????hüüüülfe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Willkommen in der Welpenwelt :D.
Ich hatte vor einem halben Jahr auch noch so ein Welpchen hier, das ständig raus wollte bzw. musste (sie wollte ja gar nicht), fast nicht zur Ruhe kam.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass Paula nichts kaputt machen wollte, wenn ich ihr Beschäftigung, Übungen, Kuscheleinheiten, Kauknochen, Spielzeug etc. angeboten habe, d.h. VORHER auf ihre Bedürfnisse eingegangen bin.Wie alt ist denn dein Welpchen? Eine Stunde laufen ist nicht gleich Auslastung! Zumal das viel zu viel ist vermutlich - kommt aufs Alter an, aber wenn du wirklich einen kleinen Wurm von 8, 9, 10, 11 Wochen bei dir hast, ist das viel zu viel!
Du schreibst ja selber, dass er dann überdreht ist - also kannst du 1:1 sicher zusammenzählen ;).
Und: er ist erst zwei Wochen bei dir. Da ist es noch zuviel verlangt, ihn unbeaufsichtigt zu lassen. Also: doch die ganze Zeit im Auge behalten. Er muss ja erstmal lernen sich zu bewegen, auszukennen etc. in der neuen Umgebung.
Ich kann dir nur sagen: alles wird gut :D. Ich wollte das auch nicht wahrhaben am Anfang, aber inzwischen merke ich, dass sich meine Geduld ausbezahlt hat.
Behalte also deine Gelassenheit, pack etwas Humor dazu und glaube denjenigen, die sagen, dass das ganz normal ist und sich AUF JEDEN FALL bessern wird!
-
NICHT AUFGEBEN !!!!
Das haben schon so viele durchgemacht und überlebt
Außerdem ist erst seit 2 Woche bei euch, gib ihm Zeit....!Er kann bisher noch gar nicht richtig wissen was er darf und
was nicht. Da hilft nur ein konsequentes "nein", damit er es
überhaupt erstmal weiß...Vielleicht solltest du versuchen, Fynn durch igendwelche
"Suchaufgaben" müde zu machen - das Spazieren gehen
scheint ihn ja noch mehr aufzuwühlen - also versuche ihn
anders auszulasten....Toben ist nicht alles!Also, weiterhin gutes gelingen und KOPF HOCH !!!
LG
-
danke für eure aufmunterung , die kann ich gut gebrauchen
ich weiss , dass sowas vorbei geht, schliesslich hab ich 3 kinder, da ist es nicht anders, aber wenn ich fünfmal nein knurre und er geht das sechste mal trotzdem an die gardinen, dann fange ich -erschreckenderweise- an dem kleinen tier bösartitge absicht an zu unterstellen-und ich vergesse dass er ein baby ist, das ist für mich fast schlimmer, als sein übermut, dass ich über meine grenzen komme
und ja unbeaufsichtigt ist er nicht wirklich aber ich hab bei hausaufgaben mitzu helfen, essen zu kochen, da sehe ich nicht immer was er am anderen ende der wohnung treibt, und auch wenn wir welpensicher sind... möbel wegstellen geht ja nicht , ausserdem lernt er ja eher was er nicht darf oder nicht wenn man ihm,wie oben erwähnt die sachen zwar beschnuppern lässt , aber beim "dentalen frontalangriff"
nein sagt.....so ein aufmüfpiges kerlchen,seufz, manchmal hab ich das gefühl er übt schonmal um die flegeljahre in perfektion zu bringen
und unterhaltung , hmm ich glaube nicht dass er zu wenig hat (die kinder spielen ja auch mit ihm, wir machen suchspiele,aportierspielee etc etc und halt die grundkommandos üben und die welt erkunden) , aber vll ist er tatsächlich etwas überfordert.
ich werd heute mal einen ganz ruhigen tag durchsetzen vll kommt er ja so wieder etwas runter
danke euch
nara -
Zitat
ich werd heute mal einen ganz ruhigen tag durchsetzen vll kommt er ja so wieder etwas runterdanke euch
nara
Wir haben Paula die ersten Wochen nur von ihrem Hyperaktiv-Planeten runterbekommen, wenn wir sie zum Zwangskuscheln verdonnert haben :D. D.h. wir haben sie geschnappt, auf unseren Schoß gesetzt (wir saßen auf dem Boden) und einfach nur ganz ruhig festgehalten, vielleicht auch gestreichelt (das aber meist nicht). Ich denke, sie brauchte diese Ruhevorgaben von außen, da sie es selbst nicht hinbekommen hat. Sie hat es auch bis auch wenige Ausnahmen immer dankbar angenommen und ist dadurch zur Ruhe gekommen. Inzwischen kann sie sich selbst ihre Ruhephasen nehmen. -
-
hallo ihr lieben,
Nara ich dachte du sprichst hier grade von meiner kleinen tochter, lach. die wird 4 im july und ist genauso wie dein kleiner fynn, auch heute noch. :kopfwand:
mitte mai kommt unser labbiwelpe, da bin ich echt schon gewappnet und rein nerventechnisch schon sehr belastbar. mal sehn was unser kleiner so alles anstellt.
aufmunternde grüße
sylv -
Ja, manchmal wirkt es wirklich so, als würden Welpen uns
extra ärgern
Innerlich könnte man manchmal :kopfwand:
Aber...es gibt so viele Momente in denen man doch ziemlich schmunzeln muss,
und dann merkt man wie reizvoll und allerliebst solch ein kleines, freches
Wesen ist :^^: .
Irgendwann wirst du dich gerne an diese Zeit erinner, ganz bestimmt !Der Tip von "Piburi" ist wirklich nicht schlecht, habe ich auch schon getan.
Zwangskuscheln ohn Fluchtmöglichkeit
Dann ist ENDLICH RUHE im Karton ... zumindet für eine Weile
-
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=bring+hund
Schau mal hier, so kannst du deinem Hund super NEIN beibringen!
-
hallöchen

als allererstes möchte ich dazu auch sagen: kopf hoch! diese zeit haben alle, die mal so einen kleinen räuber groß gezogen haben, mitgemacht.
sie geht vorbei
dann zu eurem problem:
vielleicht liegt es gerade daran, dass euer kleiner rund um die uhr "programm" hat? in einem haushalt mit drei kindern ist ja einiges los, was für den kerli sicherlich auch aufregend und spannend ist. dennoch muss er lernen, zur ruhe zu kommen!du schreibst ja, dass ihr einiges mit ihm - auch was die geistige auslastung betrifft - macht. von daher tippe ich darauf, dass das nicht das problem sein wird.
vielleicht versucht ihr mal, ihm nach dem spazieren, ausgiebiger toberei etc. ruhepausen einzuräumen? hat er einen platz, an dem er ungestört sein kann, an dem er sich auch mal zurückziehen kann? verfrachtet ihn dahin, wenn ihr meint, dass nun einmal eine auszeit angesagt ist. und auch hier gilt, konsequenz ist das oberste gebot. das kann dann schonmal 2 stunden dauern, in denen man den hund immer und immer wieder zu seinem platz zurückbringen muss.
für die anknabberei gilt das gleiche: nicht den mut verlieren, dem hund immer wieder deutlich machen, was er nicht darf, und ganz wichtig auch loben!, wenn er dann von z.b. dem stuhlbein ablässt! sonst wird er sich irgendwann vorkommen wie in einer welt, in der alles verboten ist und er nichts richtig macht.
wünsche dir weiterhin starke nerven und alles gute :^^:
-
Hi,
ich schließe mich den anderen an. Nicht Aufgeben!!!!
Das ist normal die 1. Zeit. Ich habe mir für meine als ich sie bekommen hab erst mal 4 Wochen Urlaub genommen (und auch danach brauchte ich noch ein bischen).
Da musst du jetzt durch. Bleib drann. Und das du bei Hausaufgaben helfen musst und kochen etc. das wusstest du ja vorher oder? Und das man jede halbe Stunde raus muss ist auch normal und sollte man vorher wissen auch das das mal 4 Wochen dauern kann...Und für ein neugeborenes Baby musst du ja auch 24 St. da sein.
Aber kleiner Vorschlag.
Nimm dir doch ein Laufställchen in das du den Welpen setzt wenn du kochst und machst. Dann kann er nicht an die Möbel und lernt auch mal zu Ruhen.
Lob ihn wenn er ruhig darin ist und ignoriere ihn wenn er jammert. So lernt er schnell das es toll ist auch mal auszuspannen denn da bekommt man Lob.Und an deine Möbel kannst du ja mal grünen Tabasco dransprühen... das ist scharf und das grüne gibt keine Flecken und dein Hundi wird schnell lassen das anzuknabbern..
Und ich würde das auch so machen das du, wenn er wieder irgendwo drann will. Ihm seinen Kauknochen oder Spielzeug gibst und wenn er es nimmt lobst du ihn dafür. Er lernt dann auch wieder das es toller ist wenn er mit seinem Zeug spielt als an deinen Sachen, denn dann bekommt er wieder angenheme Zuwendung....
Hoffe da ist was verwendbares dabei..
LG Tati
P.S. wenn er Häufchen in die Wohnung macht dann tunk in da bloß nicht rein!!! Das ist nicht seine Schuld, dann warst du zu langsam...
Wenn du ihn inflagrantie dabei erwischst kannst du in schnell hochnehmen schimpfen und rausgehn und wenn er da zu ende macht loben ganz viel loben...Achso und noch ne Fragen zum Futter. Wie oft fütterst du ihn und was fütterst du?
Es wäre vielleicht gut wenn du ihn 2x fütterst (mach ich mit meiner auch) morgens u. abends.
Und ich barfe auch (dann macht sie nicht mehr so viel Häufchen und stinkt auch nicht aus dem Maul etc.) und ich denke einfach das es die gesündeste Ernährung ist die du deinem Hundi bieten kannst.
Kannst dich ja bei Interesse mal auf http://www.barfers.de informieren. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!