
-
-
Hallo,
vorgestern war das Seminar mit Mirko Tomasini.
Das Seminar hatte ich ohne Hund gebucht, da ich mir alles erst einmal
in Ruhe anschaun wollte.Es hatte seinen Vorteil ohne Hund teilzunehmen man konnte die anderen Teams
und Mirko beobachten wie er auf jedes Team einzelnt einging.Er führte das ganze Seminar abgestimmt auf jedes Team super durch,
er stand allen Fragen offen gegenüber und wir haben uns alle sehr
angeregt mit ihm unterhalten können.
Es wurde ein klein wenig Theorie gemacht, aber es war wirklich nicht viel Theorie
und es wurde dann auf dem Platz mit Halter und Hund gearbeitet.
Dazu muss ich sagen, auf dem gesamten Seminar herrschte eine Ruhe die ich faszinierend fand.
Klar bellten mal die Hunde, aber es war ein absolutes ruhiges
üben mit jedem Hund. Es ging da ja auch um sprachfreies Hundetraining.
Die Stimmung unter den Teilnehmern war super und es war rundum
einfach ein schöner Tag.Sollte ich die Chance haben und noch mal bei ihm teilnehmen zu können
wird es auf jeden Fall mit Hund sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Claudia,
danke für deinen Erfahrungsbericht
Ich bin gerade dabei, einen Vortrag mit Mirko in unserer HuSchu für August zu organisieren und berichte danach auch gerne davon.
LG,
SaFla -
ach, ich wohne am falschen ort.
würde mir sowas auch so gern mal ansehen und vor allem würde mich interessieren, wie er mit einem problem, welches mein hund hat, umgehen würde.
gruß marion -
Hallo Marion,
ruf ihn doch einfach mal an oder schick ihm ne Mail, dann meldet er sich bei dir.
Er gibt doch mittlerweile Seminare und Workshops quer durch Deutschland und nicht alle Termine stehen auf seiner Homepage. Vielleicht ist ja in absehbarer Zeit in deiner Umgebung was dabei.
Fragen kostet bekanntlich nix
LG,
SaFlaPS: Abgesehen davon hast du doch schon Riesenfortschritte mit deinem Sorgenkind gemacht oder hab ich Neuigkeiten verpasst?
-
Zitat
ach, ich wohne am falschen ort.
würde mir sowas auch so gern mal ansehen und vor allem würde mich interessieren, wie er mit einem problem, welches mein hund hat, umgehen würde.
gruß marionHallo Marion,
ich würde ihn auch direkt anschreiben und ihm deine Sache schildern.
Soweit ich ihn kennen gelernt habe wird er sich dann bei dir melden. -
-
Zitat
PS: Abgesehen davon hast du doch schon Riesenfortschritte mit deinem Sorgenkind gemacht oder hab ich Neuigkeiten verpasst?
nein, es läuft alles gut mit ihm. er ist jetzt in der lage einen hund, der auf uns zukommt, auszuhalten, wenn ich auf die andere straßenseite gehe und hinter einem auto mit ihm stehen bleibe.
daran war am anfang gar nicht zu denken. ohne sichtkontakt bleit er ruhig.
wir können auch an hunden, die hinter einem zaun bellen, ohne mucken vorbeigehen.es ist nur noch sehr schwer, wenn von vorn ein hund angerannt kommt. da passe ich eben sehr auf und vergrößere den abstand. jetzt auf ca. 40 - bis 50 meter. am anfang tobte er schon wenn er überhaupt einen zipfel vom hund gesehen hatte.
ich denke, es wird schon. wir beide werden es schon noch packen, da bin ich ganz sicher.
ich werde mal schauen, vielleicht kann mal mal so eine veranstaltung mit einem kurzurlaub verbinden. es interessiert mich immer, wie andere mit den tieren arbeiten und man kann sich immer das für sich und den hund machbare raussuchen und kommt so auch immer ein stückchen weiter.
danke. gruß marion
-
Zitat
...ich denke, es wird schon. wir beide werden es schon noch packen, da bin ich ganz sicher.ich werde mal schauen, vielleicht kann mal mal so eine veranstaltung mit einem kurzurlaub verbinden. es interessiert mich immer, wie andere mit den tieren arbeiten und man kann sich immer das für sich und den hund machbare raussuchen und kommt so auch immer ein stückchen weiter...
Und genau diese Einstellung finde ich total super :reib:
LG,
SaFla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!