Wie und wo übernachten ?

  • Hallo zusammen,


    nächste Woche zieht bei uns ein kleiner, dann 8 Wochen alter Labrador ein. Freuen uns schon riesig, stehen aber noch vor der großen Frage, wie und wo wir den Kleinen die ersten Wochen übernachten lassen sollen? Hab schon oft von Schlafzimmer gelesen, zumindest für die ersten Tage...aber wenn im Schlafzimmer, in einer Box oder in einem Körbchen/Decke(also "frei")? Würdet ihr generell zur Anschaffung einer Box raten? Bei uns wäre sie vermutlich nur zu Hause im Einsatz, da unsere Autos eine Box in Labdrador-Göße nicht verpacken! Ach, wo ichhier schon etwas schreibe, noch eine Frage, die uns noch nicht ganz los lässt. Als wir den Kleinen vor ein paar Tagen besichtigt und ins Herz geschlossen haben hatte er "Milchschorf", angeblich, weil er die Milch nicht vertragen hat (hatten alle seine Geschwister auch, teils mehr/weniger). Handelt es sich hierbei um eine bedenkenlose "Kinderkrankheit" oder wollte der Züchter uns nur besänftigen?


    Vielen Dank schonmal für eure Tips!


    Grüße
    SebAusBo!

  • Hallo


    Also wir haben unsere kleine im Schlafzimmer gleich vor dem Bett in einer Hundebox in der Nacht und die Box ist dann auch zu. Das erste mal hatter sie nicht so eine freude, aber nach ca. 2 Nächten ist sie dann schon selbstständig da rein zum schlafen.
    Das gute ist, dass du dan hörst wenn er raus muss. Wenn der Hund einfach im Zimmer ist oder in einem Körbchen, steht er auf und macht irgendwo ins Zimmer, dass bekommst du dann warscheinlich nicht mit wenn du schläfst.
    Wir haben unsere Hündin jetzt 4 Wochen und letzte Nacht haben wir die Box das erstemal offen gelassen, hat super geklappt, aber die ersten paar Nächte musste sie schon noch oft raus.
    Die Box haben wir auch nur zum schlafen, in meinem Auto hätte sie auch kein Platz. :)


    Ich wünsche schonmal viel spass mit dem kleinen.


    Gruss

  • fanta hat von anfang an ihre fixe rückzugsmöglichkeit die sie auch sehr oft nutzt (eine riesen polster zwischen kasten und couch)


    die hunde haben hier aber zu allen räumen zugang ausser zur küche.
    denke deine kleine wird sich hier lieblingsplatzerl wo sie die nacht verbringen will schon selbst suchen.


    lg

  • Zitat

    Ach, wo ichhier schon etwas schreibe, noch eine Frage, die uns noch nicht ganz los lässt. Als wir den Kleinen vor ein paar Tagen besichtigt und ins Herz geschlossen haben hatte er "Milchschorf", angeblich, weil er die Milch nicht vertragen hat (hatten alle seine Geschwister auch, teils mehr/weniger). Handelt es sich hierbei um eine bedenkenlose "Kinderkrankheit" oder wollte der Züchter uns nur besänftigen?


    Vielen Dank schonmal für eure Tips!


    Grüße
    SebAusBo!


    Also "Milchschorf" bei Welpen / Hunden kenne ich gar nicht!
    Vielleicht haben sie ja eine Allergie oder schlechtes Futter, dass Schuppen durch Unverträglichkeit auslöst.


    Das kann dann teuer werden. War die Züchterin mit den Welpen (wenn es alle haben) beim Tierarzt, um das abzuklären?


    Sind das Züchter im VDH? (Mal neugierig frag)

  • Also die Geschichte mit dem Milchschorf finde ich auch bedenklich.
    Ich würde auch eher auf eine allergische Reaktion tippen auf irgendein Futter.


    Ist das ein seriöser Züchter. :???:

  • Wir haben seit 2 Tagen wieder einen Welpen.
    Die erste Nacht habe ich auf der Couch geschlafen und er in seinem Körbchen vor mir. Har prima geklappt, er musste auch nicht raus. Hat sich zwar paar mal rumgedreht usw., aber hat prima geklappt.


    Nun die zweite Nacht hat er bei meinen Eltern im Schlafzimmer geschlafen, wieder in seinem Körbchen und wieder musste er nicht raus. Wollte zwar erst zweimal ins Bett hüpfen, aber dann gings *g*

  • Wurde vom Tierarzt untersucht, der es auf die (Ersatz-)Milch zurückführte! Diese bekamen sie, da die Welpen bei der Mutter so kräftig gesaugt haben, dass diese schon wund wurde und weitere Stillversuche nur äusserst ungern über sich ergehen ließ.Danach bekamen sie die Ersatz Milch, welche offensichtlich eine allergische Reaktion ausgelöst hat, worauf die Milch abgesetzt wurde und jetzt bekommen sie Royal Canin. Laut der Züchterin ist der Schorf wohl bereits im Rückzug, bei einigen Welpen war er auch bereits sichtlich zurückgegangen bis kaum noch vorhanden.
    Was sagt ihr`?

  • Achso, wenn der Tierarzt das sagt.


    Es kann ja immer ne Reaktion auf Unverträglichkeiten auf Futterstoffe kommen.


    So ist es wenigstens nicht so teuer diese rauszufinden, wenn die Ursache die Milch ist.


    Hast Du Fotos von Eurem Welpen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!