Spazieren gehen
-
-
Hallo Ihr,
unsere Finou ist morgen 3 Wochen bei uns,ich habe sie nun endlich soweit das sie keine Angst mehr vor diesen riesigen Gefährten namens Auto hat und sie auch an der Leine bzw. am Geschirr mitgeht,wir gehen höchstens 10minuten,ich bin seit einigen Tagen immer nur Nachmittags gegangen um sie an die grosse weite Welt zu gewöhnen.
Jetzt zu meiner Frage,da sie Abends gerne mal total aufdreht wollte ich fragen ob es ok ist mit Ihr jetzt schon 3x täglich 10minuten zu gehen,oder ob ich es bei einem mal pro Tag belassen sollte.Danke im voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
???
Du gehst nur 1x pro Tag mit Deinem Hund spazieren? Habe ich das richtig verstanden?
-
Hallo,
ich glaube die Regel mit den 5 Min pro Lebensmonmat ist so gemeint, dass man nicht mehr als diese Zeit am Stück gehen sollte. Du kannst aber ruhig 3 mal am Tag 10 Min gehen. Berichtigt mich wenn ich falsch liege aber ich bin mit Max immer mind 3 mal am Tag 10-15 Min gegangen. Seine drolligen 5 Min hat er aber trotzdem gehabt :irre:
Viel Spaß noch
-
Wir sind viel draussen,aber so spazieren gehen wir zur Zeit nur 1x mal weil sie die Geräusche usw. noch gar nicht kannte,sie daran zu gewöhnen war ein hartes Stück Arbeit und weil sie es jetzt so gut macht,möchte ich das jetzt eben auch ausweiten bezogen auf die Anzahl.
-
Achsooo ...
Ich habe mcih ehrlich gesagt nicht an diese Regelung gehalten, weil Carina in den 10 Minuten nämlich nichts gemacht hat.
Wir waren also immer länger draussen!
-
-
Hallo,
ich gehe davon aus, dass der Welpe mind. 11 Wochen alt ist.
Pro Lebensmonat sollte man ca. 10 Minuten mehrmals täglich gehen. Obwohl ich die 10 Min. pro Gang ein wenig untertrieben finde.
Es können auch ruhig mal 20- 25 Minuten werden, ohne dass der Hund einen Schaden bekommt.
Wenn dein Hund sowieso ängstlich ist, legt sich das eher, wenn du öfter mit ihm gehst und ihn an alles gewöhnst- je öfter, desto besser! NOCH befindet er sich in der Prägephase und er muss seine Umwelt und Geräusche kennen lernen, nach der 12. Woche nimmt sein Gehirn diesbezüglich weniger oder gar nichts mehr auf. Einige sagen, dass die Prägephase bis zur 16. Woche geht.
Also nutze es jetzt und das mehr als 3x täglich!Gruß
Leo
-
Moin.
Ich habe meinen Kleinen auch mit 11 Wochen bekommen und auch er war am ersten Tag etwas ängstlich was die Geräusche an den Strassen betraf. Na ja....so ein donnernden Laster, oder ein lautes Motorrad kann schon erschreckend wirken. Ich habe ihn dann einfach abgelenkt mit einem Leckerchen oder Blödsinn gemacht. So hat er ganz schnell begriffen das die " große Welt " garnicht schlimm ist.
Wir sind von Anfang an mindestens 5 - 8 Mal draußen gewesen. Davon einmal am Tag im Park auf der Freilauffläche, wo er sich richtig ohne Leine austoben konnte. Heute ist er 15 Wochen alt und ein selbstbewußtes kleines Kerlchen.lg Angelika
-
Die Regel 5 min./Lebensmonat spazieren zu gehen ist ja auch nur eine Richtlinie. Wenn du merkst dass dein Hund noch aufnahmebereit und nicht müde (merkst du an einem geknickten Schwanz oder durch starkes bocken an der Leine ) ist, kannst du ruhig mit ihm noch spazieren.
Am besten erweiterst du immer langsam seinen bewegungsradius, damit er in geregelten Abständen immer neues sieht und erfährt ( wichtig für seine Entwicklung ).
Er darf dann auch ruhig mal hügel rauf und runter gehen/rennen oder schon mal auf kleine erhebungen springen. Vermeide aber treppen.Sehr wichtig ist Kontakt mit Hunden. Und zwar mit allen Hunden die verträglich mit Welpen sind. Sobald er alle Impfungen hat, würde ich dir empfehlen mit ihm in die Welpenschule zu gehen.
Der Kontakt mit gleichaltrigen ist für ihn das wichtigste für eine gesunde Entwicklung. Lass ihn auch seine Erfahrungen machen, auch wenns beim zugucken manchmal weh tut...
Wenn dein Welpe am Abend aufgedreht ist, mach mit ihm ein paar Suchspiele. Oftmals sind die kleinen auch geistig noch nicht müde.
Z.B: http://www.hunde.com/schule/Suchen1.htmlSuch dir auch mal Abschnitte aus in denen dein Welpe ohne Leine dir folgen kann ( Meutetrieb entwickeln lassen). Achte dann aber unbedingt darauf, dass er in keine gefahrensituation geraten kann.
Auch wichtig: Wenn dein Hund Angst hat, niemals auf ihn beruhigend einreden, sondern ihn Ignorieren und deinen Weg weiter gehen. Ansonsten könntest du seine Angst bestätigen.
Wenn die verschwunden ist und der Hund neugier zeigt, kräftig loben und am besten direkt luftsprünge machenMfG
-
Wir sind immer knallhart geblieben wenn sie gejammert hat,das war zwar ziemlich hart aber wir sehen das Ergebnis,sie erforscht langsam mit totalem Spass ihre Umwelt.
Wir haben uns bisher an die 10 Minuten gehalten weil uns immer gesagt wurde,wie gefährlich es werden könnte,wenn man es überschreitet,da bekommt man es als Anfänger ja schon mit der "Angst" zutun und hält sich lieber an diese Vorgabe,sonst sind wir halt sehr viel im Garten.Wo gerade die Suchspiele angesprochen wurden,ich habe schon viel gesucht aber nie das richtige gefunden,da hab ich jetzt noch eine Frage zum clickern,ist es möglich das wir clickern aber auch Kommandos ohne Click einführen oder sollte man entweder alles mit oder ohne machen?
Dankeschön
-
Hallo
Also mir hat man in der Welpenspielstunde gesagt, dass man pro alterswoche 1min spatzieren darf, also mit 12wochen 12minuten pro tag. Sie sagte aber da ist der weg gemeint der wir alleine ohne Welpe 12min haben mit welpe wird es warscheinlich sowieso länger dauern.
Ich gehe aber manchmal auch länger, ich finde 12min schon etwas wenig pro tag.Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!