"Meiner braucht keinen Kontakt zu Artgenossen..."
-
-
...leider treffe ich viel zu oft Hundehalter, die ihren Hund nach dem Motto: Meiner braucht keinen Kontakt zu anderen Hunden" führen.
Erst neulich kommt ein Mann zu mir und bittet mich, meinen Hund anzuleinen. Daraufhin kam gleich seine Frau mit dem Hund an der Leine um die Ecke. Dieser zieht wie blöde und wird nur noch enger rangenommen. Ohne ein weiteres Wort ziehen die 3 von dannen.
Klar, es gibt immer wieder Situationen, wo die Hunde sich nicht beschnuppern oder spielen können, aber selbst auf wunderschönen, großen Wiesen, lassen manche Leute ihre Hunde einfach nicht zu Artgenossen.
Ich bin jemand, der gern auf andere Hundehalter zu geht und fragt, ob die nicht mal miteinander spielen können, doch bei mir in der Umgebung schein ich ein Sonderfall zu sein...
Ich bin ständig hinterher, dass mein Hund genügend Kontakt zu anderen Hunden hat.
Wie seht ihr das? Wie reagiert ihr auf solche Leute? Begegnet ihr auch solchen Hundehaltern, die ihren Hund jeglichen Kontakt verbieten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Meiner braucht keinen Kontakt zu Artgenossen..."*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, solchen Leuten begegne ich sehr oft.
War übrigens mit ein Grund für die Anschaffung eines Zweithundes... -
Ja gibts hier auch.
Verstehe ich auch gar nicht. Ich finde es gibt nichts wichtigeres als Hundekontakt. Lotte ist ja erst 5 Monate alt und im Moment gibt es hier auch mehrere jüngere Hunde aber die wenigsten dürfen spielen.
Die einen weil sie sich ja dann schmutzig machen :kopfwand: ( kein Witz ), die anderen.... keine Ahnung warum.
Es nimmt sich auch kaum ein HH mal Zeit stehen zu bleiben und die Hunde
mal toben zu lassen wenn sie denn dann mal spielen.
Die wollen dann stramm ihren Spazierweg weitergehen und zerren ihren Hund dann aus dem schönsten Spiel raus.
Finde ich ziemlich blöd -
Ich sehe so etwas vermehrt auf Dörfern. Ich komme ursprünglich vom Dorfe, bin ein absolutes Naturkind- aber die Hundehalter dort leben oft noch im Mittelalter. In der Stadt, speziell in dem öffentlichen Parkgelände wo ich häufig bin, laufen nahezu alle Hunde frei (obwohl Leinenzwang).
-
Zitat
Ich sehe so etwas vermehrt auf Dörfern.
Tja, eben. Ich wohne auf nem Dorf und da gibts ne Menge an Hunden. Und von denen kenne ich vlt. 4 etwas näher, der Rest geht meistens seine Pflichtspaziergänge....
...komisch nur, dass die immer keine Zeit zu haben scheinen, aber beim Plausch mit dem netten Nachbarn auch stehen bleiben können. :irre:
Los, los! Erzählt mal, wen seid ihr schon so begegnet, wo man nur den Kopf schütteln kann.
-
-
Schön, daß Ihr ALLE Hundehalter kennt und die näheren Umstände sofort perfekt analysiert habt.
MEIN Hund hat kaum Kontakt zu anderen Hunden, weil er Probleme mit seinen Artgenossen aufgrund seines "Vorlebens" hat. Wir arbeiten mit einem Hundetrainer daran und hoffen, daß wir die Probleme in den Griff bekommen.
Ich wäre auch sehr froh, wenn es anders wäre und mein Hund freudig mit jedem Hund spielen würde. Aber es ist schlicht nicht möglich - also, was soll ich da tun? Ihn zu dem anderen Hund lassen und in Kauf nehmen, daß es eine wüste Beißerei gibt?
Ihr macht es Euch ganz schön einfach. :/
-
Warum gleich so gereizt? :^^:
-
Hier im Dorf ist es eigentlich so, dass generell kein Hundehalter etwas dagegen hat, wenn die Hunde miteinander spielen. Wir treffen regelmäßig ganz viele nette Leute, die einen erst wieder gehen lassen, wenn man mit ihnen (und den Hunden natürlich) eine zwei-Stunden-Tour gemacht hat.
Vor kurzem war ich mit einem Bekannten und dessen Beagledame (und meinem Hund) hier in den Weinbergen unterwegs. Weiter vorne stand ein Auto mit offenem Kofferraum, in dem ein älterer Mann mit einem Hund saß, die ihr Mittagessen verspeist haben. Ich bin bei fremden Hunden generell etwas vorsichtig und hab Timmi erstmal an die Leine genommen. Der andere Hundehalter meinte dann so "Der macht nichts. Sie können Ihren gerne wieder ableinen." Ich fand das sehr nett und hab Timmi von der Leine gelassen. Und kaum hab ich das getan, sprang der Mann aus dem Kofferraum und mich angebrüllt, dass sein Hund gefährlich wäre und ich meinen Köter wieder anleinen sollte. :irre:
Bin dann mit Timmi dran vorbeigelaufen und wir konnten erstmal eine ganze Weile nichts anderes als kopfschütteln ...Aber solche Vorfälle sind Ausnahmen. Ansonsten läuft das hier alles sehr nett ab.
-
Das hätte ich sein können. Ich will grundsätzlich nicht, daß meine Hunde Kontakt zu fremden Hunden haben.
-
Zitat
Vor kurzem war ich mit einem Bekannten und dessen Beagledame (und meinem Hund) hier in den Weinbergen unterwegs. Weiter vorne stand ein Auto mit offenem Kofferraum, in dem ein älterer Mann mit einem Hund saß, die ihr Mittagessen verspeist haben. Ich bin bei fremden Hunden generell etwas vorsichtig und hab Timmi erstmal an die Leine genommen. Der andere Hundehalter meinte dann so "Der macht nichts. Sie können Ihren gerne wieder ableinen." Ich fand das sehr nett und hab Timmi von der Leine gelassen. Und kaum hab ich das getan, sprang der Mann aus dem Kofferraum und mich angebrüllt, dass sein Hund gefährlich wäre und ich meinen Köter wieder anleinen sollte. :irre:
Bin dann mit Timmi dran vorbeigelaufen und wir konnten erstmal eine ganze Weile nichts anderes als kopfschütteln ...Das klingt für mich nach Schizophrenie...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!